Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



James Webb Weltraumteleskop - Fotos



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
freezer
Beiträge: 3591

James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von freezer »

Ich weiß nicht, ob jemand die Ankündigungen der NASA/ESA zu den ersten Bildern des James Webb Teleskops verfolgt hat.

Jedenfalls hat mich das Bild eines Ausschnitts des Carina Nebels besonders beeindruckt - NGC 3324:
https://www.nasa.gov/image-feature/godd ... star-birth

Wer sich nun wie ich fragt, wo genau dieses Bild im Carina Nebel zu verorten ist und wie es im Vergleich zu Hubble-Aufnahmen aussieht - ich habe mir die entsprechenden Fotos heruntergeladen und mal zueinander in Bezug gesetzt.

Zuerst mal ein Gesamtfoto des Carina Nebels von der Erde aus:
Carina_Nebula_Übersicht.jpg
NGC 3324 befindet sich rechts unten im Bild.

Ein 1:1 Ausschnitt aus dem Foto der Region um NGC 3324:
Carina_Nebula_Ausschnitt NGC 3324.jpg
Original hier: https://en.wikipedia.org/wiki/NGC_3324# ... 51961).jpg

Der gleiche Bereich nun mit einem großen Teleskop eines Observatoriums:
The_star_formation_region_NGC_3324_Übersicht.jpg
Und der 1:1 Ausschnitt aus dem Foto mit der Region die das James Webb fotografiert hat:
The_star_formation_region_NGC_3324_Ausschnitt.jpg
Original hier: https://en.wikipedia.org/wiki/NGC_3324# ... C_3324.jpg
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3591

Re: James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von freezer »

Jetzt nochmals das Carina Nebel Übersichtsbild mit den Ausschnitten von NGC 3324 und den Kosmischen Klippen überlagert:
Carina_Nebula_Ausschnitte überlagert NGC 3324.jpg
Und 1:1
Carina_Nebula_Ausschnitte überlagert Crop NGC 3324.jpg
10x reingezoomt:
Carina_Nebula_Ausschnitte überlagert Crop 10x NGC 3324.jpg
25x reingezoomt (James Webb auf 1:1):
Carina_Nebula_Ausschnitte überlagert Crop 25x NGC 3324.jpg
NGC 3324 hat übrigens ungefähr einen Durchmesser von 30 Lichtjahren, der gesamte Carina Nebel 460 Lichjahre, der JTW-Ausschnitt ist rund 7 Lichjahre lang.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von freezer am Di 12 Jul, 2022 20:02, insgesamt 2-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5847

Re: James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von Funless »

Ich fand die Aufnahmen von Hubble schon phänomenal, aber die ersten Fotos vom JWST sind nochmal eine ganz andere Liga. Und das ist ja erst der Anfang.

Ich freue mich jedenfalls riesig auf das was vom JSWT noch kommen wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von dosaris »

die ESA betreibt auch einen Web-TV-stream.

https://www.esa.int/ESA_Multimedia/Television

da gips einschlägige Reportagen als VOD
aber auch live-Streams

https://www.esa.int/esatv/Videos/2021/1 ... h_campaign

man kann sich für aktuelle events auch auf einen mail-Verteiler eintragen.



freezer
Beiträge: 3591

Re: James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von freezer »

Hier noch ein Vergleich der Region mit Fotos vom Teleskop (rötlich und unscharf), Hubble (der purpurne Patch, quer) und JWT (vertikal):
Carina_Nebula v2 Hubble JWT.jpg
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10800

Re: James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von Jörg »

Ich schließe mich funless Meinung absolut an, tolle Sache.
Ich fand die Aufnahmen von Hubble schon phänomenal, aber die ersten Fotos vom JWST sind nochmal eine ganz andere Liga. Und das ist ja erst der Anfang.

Ich freue mich jedenfalls riesig auf das was vom JSWT noch kommen wird.



roki100
Beiträge: 18097

Re: James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von roki100 »

Zuviel HotPixel im Bild^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18097

Re: James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von roki100 »


Ob Fake oder nicht...weiß ich nicht.

Manchmal glaube ich, dass wenn das lebendige hier stirbt dann trennen sich die Seelen vom Körper/Blumen/Planzen/Bäume/Tiere... und sind in das Universum (oder Multiversen) überall ohne Raum&Zeit alle eins, als solches die Mächte im All spüren, im innen hineintauchen usw. und nicht wie im diesseits als separates so unbedeutendes Staubkorn die Bilder nur bewundern und darüber phantasieren^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von Frank Glencairn »

:D
FXreSc_UsAAxas5.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18097

Re: James Webb Weltraumteleskop - Fotos

Beitrag von roki100 »

ich wusste alles fake...James Webb ist nur ein modernes Spionage Satellit und befindet sich irgendwo über Russland drumherum.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55