Axel
Beiträge: 16932

iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von Axel »

... wenn du in die falsche Richtung rennst. Sagt dieser nicht von Apple versorgte Reviewer, der unter anderem bemängelt, dass man in Lightroom Fotos editieren kann, aber nur als jpgs exportieren, die Metadaten werden nicht gespeichert:

Das erwähnt unter anderem der berühmte Peter McKinnon nicht, der hier überhaupt nichts erwähnt:


Matti Haapoja, den ich euch hier erspare in seinem jugendlich wirken sollenden Jauchzen, testet Canon R5 Codec-Pattex auf dem iPadPro mit Luma Fusion. Hier nur ein despektierliches Thumbnail von camera conspiracies:
Bild

Reiche Leute, jawohl. Apples Reviewer sind oft ein bisschen wie die Geißens, Lifestyle-Arschgeigen in einer Dauerwerbesendung. Es ist zum Kotzen*.
*Youtube ist der QVC-Sender für Videoten. Peinlich eigentlich.

Immerhin meine ich in diversen Review-Videos erkennen zu können, dass Bilder auf dem bestimmt phantastischen XDR-Display des 12,9" phantastisch aussehen. Wie Patrick Shyu sagt, perfekt zum Konsumieren. Ist ansonsten ein machtvoller M1 Chip in einem durch iPadOS geknebelten Gerät wirklich "totaler Schrott"? Ich bin sehr gespannt, was die "Dub Dub" (WWDC am 7.6.) bringt. Pro-App-Versionen für iPadOS? Ein neues iPadOS, das Big Sur adaptiert?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



freezer
Beiträge: 3574

Re: iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von freezer »

Was willst Du uns hier eigentlich sagen?
Kann Apple was dafür wenn Adobe keine anderen Exportmöglichkeiten einbaut?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



markusG
Beiträge: 5218

Re: iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von markusG »

Er natürlich auch wieder...



Wenn du sie rufst, werden sie kommen...



Axel
Beiträge: 16932

Re: iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von Axel »

freezer hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 22:16 Was willst Du uns hier eigentlich sagen?
Kann Apple was dafür wenn Adobe keine anderen Exportmöglichkeiten einbaut?
Das Manipulieren von Daten ist ganz allgemein kastriert. Siehe auch die Beispiele mit dem angeblichen Word/Rich/Simple-Text.

Was macht zum Beispiel Thunderbolt gegenüber Lightning (very very frightening) für einen Unterschied? Kann man wirklich von externen Volumes Daten bearbeiten? Oder muss man sie erst rüberkopieren? Für letzteres sprechen die 1TB oder 2TB.

Markus’ verlinktes Video gibt manche Antwort, aber nicht alle. Stift statt Maus als Eingabegerät? Nun, ich kann leidlich zeichnen und (analog) malen, allein wegen Procreate überlegte ich schon öfter, ein iPad zu kaufen. Wenn es mehr kann/könnte/können wird: um so besser….
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



freezer
Beiträge: 3574

Re: iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von freezer »

Axel hat geschrieben: Fr 21 Mai, 2021 04:42
freezer hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 22:16 Was willst Du uns hier eigentlich sagen?
Kann Apple was dafür wenn Adobe keine anderen Exportmöglichkeiten einbaut?
Das Manipulieren von Daten ist ganz allgemein kastriert. Siehe auch die Beispiele mit dem angeblichen Word/Rich/Simple-Text.

Was macht zum Beispiel Thunderbolt gegenüber Lightning (very very frightening) für einen Unterschied? Kann man wirklich von externen Volumes Daten bearbeiten? Oder muss man sie erst rüberkopieren? Für letzteres sprechen die 1TB oder 2TB.

Markus’ verlinktes Video gibt manche Antwort, aber nicht alle. Stift statt Maus als Eingabegerät? Nun, ich kann leidlich zeichnen und (analog) malen, allein wegen Procreate überlegte ich schon öfter, ein iPad zu kaufen. Wenn es mehr kann/könnte/können wird: um so besser….
Ich habe jetzt nur die ersten paar Minuten angeschaut und der Typ labert völligen Blödsinn...
Alleine die Geschichte mit dem Ausfüllen des Formulars ist völlig falsch. Vielleicht sollte er lieber zuerst mal einen Grundkurs besuchen.
Das Docx kann er ganz normal in Pages öffnen und bearbeiten. Ansonsten natürlich auch mit MS Word am iPad (muss er halt kaufen - wie am PC auch).
Meine Frau hat ihre Steuerberatungs/Wirtschaftsprüfungs-Kanzlei mit 85 Mitarbeitern auf papierloses Büro umgerüstet und es gibt so gut wie keine Ausdrucke mehr (nur für Kunden falls nötig).
Unterschrieben wird am iPad mit Stift, ausgefüllt ebenso. Zu Klientenbesprechungen reicht meistens ein mitgenommenes iPad (hat auch VPN zum Server), Hauptarbeit erfolgt natürlich am PC.

Zurück zum Youtuber: weil er es nicht schafft ein PDF zu erzeugen: Export aus Pages war zu schwer? Oder im Druckdialog aus jeder App heraus: Druckvorschau aufzoomen und dann Speichern als PDF.
Dann regt er sich auf, dass er im Chromebrowser keine Option zum Downloaden hat... nutzt der iOS zum ersten Mal? Downloadoption gibt es im Safari.

Faktisch beschwert er sich über seine eigene Unwissenheit und über die Unzulänglichkeiten von Drittherstellerprogrammen.

Dann der Export aus Lightroom - man kann sehr wohl nicht nur als JPG exportieren, sondern auch als DNG oder als TIFF. Will man die Edits behalten, muss man mit der Desktop App synchronisieren. Wiederum liegt das an Adobe und nicht an Apple.

Und dann am Ende wieder beschwert er sich über die Google Drive App. Hat auch nix mit Apple zu tun.

Faktisch reviewt ein völlig inkompetenter Youtuber ein Gerät, mit dem er sich anscheinend nie befasst hat, nutzt ausschließlich das Google Ökosystem und wundert sich dann, dass Google alles unter iOS nur halbherzig umsetzt. Spannend und traurig. Und ein bisschen peinlich zum Anschauen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



R S K
Beiträge: 2340

Re: iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von R S K »

freezer hat geschrieben: Fr 21 Mai, 2021 07:56Faktisch beschwert er sich über seine eigene Unwissenheit und über die Unzulänglichkeiten von Drittherstellerprogrammen.

Dann der Export aus Lightroom - man kann sehr wohl nicht nur als JPG exportieren, sondern auch als DNG oder als TIFF. Will man die Edits behalten, muss man mit der Desktop App synchronisieren. Wiederum liegt das an Adobe und nicht an Apple.

Und dann am Ende wieder beschwert er sich über die Google Drive App. Hat auch nix mit Apple zu tun.

Faktisch reviewt ein völlig inkompetenter Youtuber ein Gerät, mit dem er sich anscheinend nie befasst hat, nutzt ausschließlich das Google Ökosystem und wundert sich dann, dass Google alles unter iOS nur halbherzig umsetzt. Spannend und traurig. Und ein bisschen peinlich zum Anschauen.
⬆️ DAS ⬆️ 👍🏼

Schnall grad auch nicht was uns die komische künstliche Aufregung jetzt sagen soll. Ausser vielleicht, dass gewisse Zuschauer genauso wenig Ahnung haben und meinen alles was auf Youtube ist, ist automatisch die goldene Wahrheit, die völlig blind zu glauben ist? Nicht verstehen warum es iPads und Macs gibt?

🤨 🤷🏼‍♂️



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von Frank Glencairn »

freezer hat geschrieben: Fr 21 Mai, 2021 07:56
Faktisch reviewt ein völlig inkompetenter Youtuber ein Gerät, mit dem er sich anscheinend nie befasst hat...
..und labert dabei jede Menge Bullshit - ist doch mittlerweile fast Standard.

Die wirklich kompetenten YT Kanäle (egal für welchen Bereich jeweils) kannst du an einer Hand abzählen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von Darth Schneider »

Und seine 1.5 Mio Abonnenten scheinen ihn nicht nur reicher zu machen, ich habe auch das Gefühl er wird immer dünner und irgend wie war er früher wenigstens noch witziger.
Eine Kollegin von mir ist Grafikerin, sie sagt sie arbeitet mittlerweile sicher zu 50% mit dem IPad Pro, ganz ohne Desktop.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



markusG
Beiträge: 5218

Re: iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von markusG »

freezer hat geschrieben: Fr 21 Mai, 2021 07:56Faktisch beschwert er sich über seine eigene Unwissenheit und über die Unzulänglichkeiten von Drittherstellerprogrammen.
Ja, und? Wo ist jetzt das Problem? Er bemängelt das ungenutzte Potential - durch eben diese. Wenn man nunmal diese Programme nutzt...
freezer hat geschrieben: Fr 21 Mai, 2021 07:56Und dann am Ende wieder beschwert er sich über die Google Drive App. Hat auch nix mit Apple zu tun.
Bin jetzt auch kein Google Drive Fan, aber es geht um das System, nicht um Hersteller X oder Y. Wenn das für ihn oder wen auch immer nicht funktioniert ist es erstmal egal wer "Schuld" ist - es funktioniert dann halt nicht wie gewollt oder von woanders gewohnt.

Von seinem Geschwafel abgesehen - ich verstehe nicht wie man wirklich wie ein Kleinkind "Ja aber der ist Schuld" oder "ich war's nicht" schreien sollte - als Nutzer. Das hat doch schon was Stockholmsyndrom-mäßiges.

Ein iPad ist doch kein Casio Taschenrechner, sondern quasi ein Computer - erst recht mit M1; dann z.B. an ein Dock anschließt et voila es wird Mac OS gestartet statt iOS (bzw. iPad OS)...warum nicht?

Das Teil ist halt noch brandaktuell. Einfach mal reifen lassen ;)



Axel
Beiträge: 16932

Re: iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...

Beitrag von Axel »

markusG hat geschrieben: Fr 21 Mai, 2021 14:55
freezer hat geschrieben: Fr 21 Mai, 2021 07:56Faktisch beschwert er sich über seine eigene Unwissenheit und über die Unzulänglichkeiten von Drittherstellerprogrammen.
Ja, und? Wo ist jetzt das Problem? Er bemängelt das ungenutzte Potential - durch eben diese. Wenn man nunmal diese Programme nutzt...
Patrick Shyu muss wohl einiges auf dem Kasten haben, um diese Karriere gehabt zu haben und mit Youtube Millionär geworden zu sein. Er ist der typische verärgerte Ex-Angestellte, der sich zum Whistleblower stilisiert.

Die meisten machen sich wahrscheinlich nicht klar, dass Whistleblower zwar oft "der Gesellschaft" einen Dienst erweisen, aber weniger der eigenen, gerade nestbeschmutzten Gesellschaft und noch weniger den in dieser Gesellschaft Verbliebenen, die gute Miene zum bösen Spiel machen oder teilweise vielleicht sogar von innen Gutes zu tun versuchen. Als Alarmist hätte Oskar Schindler entweder im Exil eine dicke Lippe riskiert oder wäre (wie Tausende andere) vom System sang- und klanglos geschreddert worden.

Bei seinen Enthüllungen geht es auch nicht um das wirkliche orwell'sche Böse, das hinter Facebook wirklich steckt, es geht um stehende Fürze am Arbeitsplatz. Ein Opfer verbittert und denunziert andere Opfer.

Also sympathisch ist etwas anderes, aber was er im Kern sagt, ist auch das, was AlexiBexi (der Hamburger Reviewer) sagt: was nützen 16GB Ram, ein M1 Chip und Thunderbolt, wenn die Software das gar nicht nutzen kann?
AlexiBexi hat geschrieben:Ich bin verwirrt ...
Ich auch. Aber wohlwollend, neugierig.
markusG hat geschrieben: Fr 21 Mai, 2021 14:55Das Teil ist halt noch brandaktuell. Einfach mal reifen lassen ;)
Gute Idee.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37