slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von slashCAM »


Forscher von Google und der Universität Oxford haben einen interessanten neuen AI-Algorithmus zur Manipulation von bewegten Personen in Videos vorgestellt. Der auf neuron...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von -paleface- »

Ich bin echt gespannt wie unsere Kinder irgendwann mal Filme produzieren.
Vermutlich komplett von zu Hause stöpseln die nur noch aus vorhandenem Stock Material Storys zusammen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von Darth Schneider »

Und für die Storys kaufen sie sich die teuersten und besten KI Algorithmen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



macaw

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Do 03 Dez, 2020 11:13 Ich bin echt gespannt wie unsere Kinder irgendwann mal Filme produzieren.
Vermutlich komplett von zu Hause stöpseln die nur noch aus vorhandenem Stock Material Storys zusammen.
Das sieht dann vermutlich so aus:


Zusammengeschnippselter Kram ohne jeden Zusammenhang, so wie immer mehr TV Werbung, wo man zwischen Aldi, Lidl und Co. nicht mehr unterscheiden kann...



ChillClip
Beiträge: 230

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von ChillClip »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Dez, 2020 11:43 Und für die Storys kaufen sie sich die teuersten und besten KI Algorithmen...
Gruss Boris
Wird dann irgendwann jede App auf dem Smartphone können.
Hätte nix dagegen. Die meisten Drehbücher werden eh fast alle nur aus dem Baukasten zusammengesetzt und sind vorhersehbar und langweilig.
Kann mit KI also nur besser werden ...
Obwohl: wenn die KI nur mit kommerziell erfolgreichen Mustern angelernt wird, könnte es auch noch schlechter werden.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von Christian Schmitt »

So sehr mich das technisch auch interessiert, mir dreht sich der Magen um wenn ich daran denke dass wir kurz davor stehen, dass Bilder/Videos rechtlich ihren Beweisstatus verlieren. In der Rhetorik ist der „Fake“ ja schon Allgemeinplatz geworden. Gut, die Mondlandung wird eh schon seit Jahrzehnten angezweifelt, vl sind wir da eh schon über den Berg und es geht nur weiter bergab...



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von AndySeeon »

Auf der anderen Seite wird für KI/AI immer viel versprochen und in den Vorzeigefilmchen sieht das auch alles immer total toll aus. In der Realität kommt dann die Ernüchterung.

Ich habe z.B. das gehypte Deep-Fake-Tool EbSynth ausprobiert und tagelang versucht, ein annähernd ähnliches Ergebnis hinzubekommen wie in den wenigen Vorschauvideos mit Deep-Fake-Aging. Ist mir nicht gelungen - entweder hatte ich schwarze Augenlöcher nach einem Lidschlag oder verfaulte schwarze Zähne nach einer Lippenbewegung. Dazu gibt es nirgendwo ein Anleitung, wo die Parameter und ihre Anwendung beschrieben werden. Das Ergebnis ist in der Realität noch sehr weit von "Deep Fake" entfernt, aber der Weg ist schon deutlich erkennbar.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57