slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von slashCAM »


Forscher von Google und der Universität Oxford haben einen interessanten neuen AI-Algorithmus zur Manipulation von bewegten Personen in Videos vorgestellt. Der auf neuron...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von -paleface- »

Ich bin echt gespannt wie unsere Kinder irgendwann mal Filme produzieren.
Vermutlich komplett von zu Hause stöpseln die nur noch aus vorhandenem Stock Material Storys zusammen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 25885

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von Darth Schneider »

Und für die Storys kaufen sie sich die teuersten und besten KI Algorithmen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



macaw

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Do 03 Dez, 2020 11:13 Ich bin echt gespannt wie unsere Kinder irgendwann mal Filme produzieren.
Vermutlich komplett von zu Hause stöpseln die nur noch aus vorhandenem Stock Material Storys zusammen.
Das sieht dann vermutlich so aus:


Zusammengeschnippselter Kram ohne jeden Zusammenhang, so wie immer mehr TV Werbung, wo man zwischen Aldi, Lidl und Co. nicht mehr unterscheiden kann...



ChillClip
Beiträge: 230

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von ChillClip »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Dez, 2020 11:43 Und für die Storys kaufen sie sich die teuersten und besten KI Algorithmen...
Gruss Boris
Wird dann irgendwann jede App auf dem Smartphone können.
Hätte nix dagegen. Die meisten Drehbücher werden eh fast alle nur aus dem Baukasten zusammengesetzt und sind vorhersehbar und langweilig.
Kann mit KI also nur besser werden ...
Obwohl: wenn die KI nur mit kommerziell erfolgreichen Mustern angelernt wird, könnte es auch noch schlechter werden.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von Christian Schmitt »

So sehr mich das technisch auch interessiert, mir dreht sich der Magen um wenn ich daran denke dass wir kurz davor stehen, dass Bilder/Videos rechtlich ihren Beweisstatus verlieren. In der Rhetorik ist der „Fake“ ja schon Allgemeinplatz geworden. Gut, die Mondlandung wird eh schon seit Jahrzehnten angezweifelt, vl sind wir da eh schon über den Berg und es geht nur weiter bergab...



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von AndySeeon »

Auf der anderen Seite wird für KI/AI immer viel versprochen und in den Vorzeigefilmchen sieht das auch alles immer total toll aus. In der Realität kommt dann die Ernüchterung.

Ich habe z.B. das gehypte Deep-Fake-Tool EbSynth ausprobiert und tagelang versucht, ein annähernd ähnliches Ergebnis hinzubekommen wie in den wenigen Vorschauvideos mit Deep-Fake-Aging. Ist mir nicht gelungen - entweder hatte ich schwarze Augenlöcher nach einem Lidschlag oder verfaulte schwarze Zähne nach einer Lippenbewegung. Dazu gibt es nirgendwo ein Anleitung, wo die Parameter und ihre Anwendung beschrieben werden. Das Ergebnis ist in der Realität noch sehr weit von "Deep Fake" entfernt, aber der Weg ist schon deutlich erkennbar.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von TomStg - Mi 7:30
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von TomStg - Mi 7:26
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von 7River - Mi 7:16
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Mi 7:04
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 0:29
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53