slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von slashCAM »


Um vor allem unter den "YouTube Creators" die Akzeptanz von Surround-Video zu steigern, lanciert Google ein neues, halbes VR-Format. Es bietet ein Bildfeld von nur 180° s...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras



prime
Beiträge: 1559

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von prime »

Ich denke das Format ist in 2 Jahren tot.. wenn nicht so gar früher.

@slashcam: Hassle <-> Aufwand ;-)



Jalue
Beiträge: 1540

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von Jalue »

Im Gegensatz zu dir bin ich der Meinung, dass diese Aufnahmeform bleiben wird. 360-Grad-Video hat dort seine Berechtigung, wo sich der Betrachter selber orientieren möchte und dafür gibt es eine Menge Anwendungsfelder, z.B. bei Schulungsfilmen.

Eine Reduktion auf ein 180-Grad-Sichtfeld könnte eine sinnvolle Beschränkung darstellen, denn weder interessiert den durchschnittlichen Betrachter der Pickel auf der Kopfhaut des Kameramanns, noch möchte er selbst den unbedingt öffentlich machen. Nicht zuletzt dürfte eine Reduktion des Sichtfeldes zu einer höheren Bildqualität führen, momentan das größte Manko bei 360-Grad-Kameras und entsprechenden Postpro-Lösungen im unteren Preissegment.

Bei der Sprachkritik gebe ich dir völlig recht. „Hassle“… Verständlich, dass ich eine kleine Redaktion wie Slashcam kein Korrektorat leisten kann, aber ein gewisses Maß an Stilsicherheit sollte schon gegeben sein.



kling
Beiträge: 354

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von kling »

Halt ein weiteres Gimmick-Gerät für ein Spektakel-System. Mit richtigem Filmemachen, also Story-Telling hat das wenig zu tun. Und wenn dann die Inzest-Festivals für VR bald wieder verschwunden sein werden, bleibt nur noch die Erinnerung an eine Kuriosität, die man in einer Film-Museum-Vitrine oder auf einer Nerd-Website bewundern kann.



MIIIK
Beiträge: 337

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von MIIIK »

Schade das alle neuen Techniken und Möglichkeiten hier immer direkt verteufelt werden ...

Es gibt für alles seine Daseinsberechtigung ... und es ist schade das die meisten Leute hier nur von einer Seite auf etwas neues schauen...

Ich finde 3D/AR/VR immer noch extrem spannend. Sei es 3D für ausgewählte Filme. AR für die Autoindustry und VR für die Spiele Industry ... nur ein paar Beispiele.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von Frank Glencairn »

MIIIK hat geschrieben: So 25 Jun, 2017 16:36 Schade das alle neuen Techniken und Möglichkeiten hier immer direkt verteufelt werden ...
Das hat nix mit "verteufeln" zu tun - nur weil eine Technik neu ist (wobei sich bei VR seit den 90er Jahren fast nix getan hat) ist sie nicht automatisch gut. Sie kann auch einfach scheiße sein. Tatsächlich ist das eher die Regel als die Ausnahme. Gut 90% aller "neuer Technologien" scheitern in den ersten 2 Jahren, weil sie nicht zu Ende gedacht wurden. Viele Startups sind auch erst gar nicht auf Erfolg ausgelegt, sondern auf einen maximale Buzz, und die Hoffnung dann von Investorgruppe, die kaum Ahnung von Technik hat, rausgekauft zu werden.

Wenn man so ein alter Sack ist wie ich, hat man schon unzählige "Das ist die Zukunft(TM)" Gimmicks kommen, und wieder in der Versenkung verschwinden sehen. Manche sogar mehrfach. Irgendwann entwickelt man dann ein recht gutes Gefühl dafür, was geht, was bleibt, und was untergeht.

VR war in den 90er Jahren ein riesen Hype, und in jeder Zeitschrift konntest du die selben Sätze lesen wie heute.
"In Zukunft werden wir nur noch.... schon heute kann man... in 2 Jahren wird es.... blah"

Bild

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22629

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von Jott »

Da es aber heute 360 Grad-Kamerasysteme in 8K für unter 5.000 Euro gibt, viele Kunden so was wollen und auch fürstlich bezahlen - wozu das grummelige Statler-und-Waldorf-Syndrom? Wie Storytelling in 360 Grad funktioniert, kriegt man als Producer schon raus, wenn man die Rübe einschaltet.

Meine Kinder kennen ein paar Sachen von mir, wischen seitdem auf YouTube-Videos rum oder bewegen das Tablet/Smartphone und wundern sich, wenn es NICHT 360 Grad ist.

Die Idee von YouTube, den Blick auf die Frontsphäre zu beschränken (180 Grad), ist für vieles durchaus in Ordnung.



nahmo
Beiträge: 332

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von nahmo »

Die schlechteste Laune über die ganzen Trend-Fuzzis und die Internet-Hype-Thematik kann ich schon nachvollziehen. Allerdings weiß ich auch nicht, was halsstarre Prophezeihungen über den Unsinn und das Ende solcher neuer Technologien für einen Sinn haben. Selbst, wenn ich es nur für ein geiles Projekt nutze, hat die Technologie für mich einen Wert. Und dass dadurch neue Ansätze möglich sind, ist doch irgendwie unbestritten, oder nicht? Mir fallen zumindest ein paar Sachen ein, die man damit anstellen kann. Nicht alles was mit filmen zu tun hat, muss letztendlich auch was mit Filmen zu tun haben.

nahmo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40