slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von slashCAM »


Um vor allem unter den "YouTube Creators" die Akzeptanz von Surround-Video zu steigern, lanciert Google ein neues, halbes VR-Format. Es bietet ein Bildfeld von nur 180° s...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras



prime
Beiträge: 1564

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von prime »

Ich denke das Format ist in 2 Jahren tot.. wenn nicht so gar früher.

@slashcam: Hassle <-> Aufwand ;-)



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von Jalue »

Im Gegensatz zu dir bin ich der Meinung, dass diese Aufnahmeform bleiben wird. 360-Grad-Video hat dort seine Berechtigung, wo sich der Betrachter selber orientieren möchte und dafür gibt es eine Menge Anwendungsfelder, z.B. bei Schulungsfilmen.

Eine Reduktion auf ein 180-Grad-Sichtfeld könnte eine sinnvolle Beschränkung darstellen, denn weder interessiert den durchschnittlichen Betrachter der Pickel auf der Kopfhaut des Kameramanns, noch möchte er selbst den unbedingt öffentlich machen. Nicht zuletzt dürfte eine Reduktion des Sichtfeldes zu einer höheren Bildqualität führen, momentan das größte Manko bei 360-Grad-Kameras und entsprechenden Postpro-Lösungen im unteren Preissegment.

Bei der Sprachkritik gebe ich dir völlig recht. „Hassle“… Verständlich, dass ich eine kleine Redaktion wie Slashcam kein Korrektorat leisten kann, aber ein gewisses Maß an Stilsicherheit sollte schon gegeben sein.



kling
Beiträge: 354

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von kling »

Halt ein weiteres Gimmick-Gerät für ein Spektakel-System. Mit richtigem Filmemachen, also Story-Telling hat das wenig zu tun. Und wenn dann die Inzest-Festivals für VR bald wieder verschwunden sein werden, bleibt nur noch die Erinnerung an eine Kuriosität, die man in einer Film-Museum-Vitrine oder auf einer Nerd-Website bewundern kann.



MIIIK
Beiträge: 340

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von MIIIK »

Schade das alle neuen Techniken und Möglichkeiten hier immer direkt verteufelt werden ...

Es gibt für alles seine Daseinsberechtigung ... und es ist schade das die meisten Leute hier nur von einer Seite auf etwas neues schauen...

Ich finde 3D/AR/VR immer noch extrem spannend. Sei es 3D für ausgewählte Filme. AR für die Autoindustry und VR für die Spiele Industry ... nur ein paar Beispiele.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von Frank Glencairn »

MIIIK hat geschrieben: So 25 Jun, 2017 16:36 Schade das alle neuen Techniken und Möglichkeiten hier immer direkt verteufelt werden ...
Das hat nix mit "verteufeln" zu tun - nur weil eine Technik neu ist (wobei sich bei VR seit den 90er Jahren fast nix getan hat) ist sie nicht automatisch gut. Sie kann auch einfach scheiße sein. Tatsächlich ist das eher die Regel als die Ausnahme. Gut 90% aller "neuer Technologien" scheitern in den ersten 2 Jahren, weil sie nicht zu Ende gedacht wurden. Viele Startups sind auch erst gar nicht auf Erfolg ausgelegt, sondern auf einen maximale Buzz, und die Hoffnung dann von Investorgruppe, die kaum Ahnung von Technik hat, rausgekauft zu werden.

Wenn man so ein alter Sack ist wie ich, hat man schon unzählige "Das ist die Zukunft(TM)" Gimmicks kommen, und wieder in der Versenkung verschwinden sehen. Manche sogar mehrfach. Irgendwann entwickelt man dann ein recht gutes Gefühl dafür, was geht, was bleibt, und was untergeht.

VR war in den 90er Jahren ein riesen Hype, und in jeder Zeitschrift konntest du die selben Sätze lesen wie heute.
"In Zukunft werden wir nur noch.... schon heute kann man... in 2 Jahren wird es.... blah"

Bild

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22942

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von Jott »

Da es aber heute 360 Grad-Kamerasysteme in 8K für unter 5.000 Euro gibt, viele Kunden so was wollen und auch fürstlich bezahlen - wozu das grummelige Statler-und-Waldorf-Syndrom? Wie Storytelling in 360 Grad funktioniert, kriegt man als Producer schon raus, wenn man die Rübe einschaltet.

Meine Kinder kennen ein paar Sachen von mir, wischen seitdem auf YouTube-Videos rum oder bewegen das Tablet/Smartphone und wundern sich, wenn es NICHT 360 Grad ist.

Die Idee von YouTube, den Blick auf die Frontsphäre zu beschränken (180 Grad), ist für vieles durchaus in Ordnung.



nahmo
Beiträge: 332

Re: Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras

Beitrag von nahmo »

Die schlechteste Laune über die ganzen Trend-Fuzzis und die Internet-Hype-Thematik kann ich schon nachvollziehen. Allerdings weiß ich auch nicht, was halsstarre Prophezeihungen über den Unsinn und das Ende solcher neuer Technologien für einen Sinn haben. Selbst, wenn ich es nur für ein geiles Projekt nutze, hat die Technologie für mich einen Wert. Und dass dadurch neue Ansätze möglich sind, ist doch irgendwie unbestritten, oder nicht? Mir fallen zumindest ein paar Sachen ein, die man damit anstellen kann. Nicht alles was mit filmen zu tun hat, muss letztendlich auch was mit Filmen zu tun haben.

nahmo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 7:57
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59