Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnittsystem (Langspielfilm)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Clemens Schiesko
Beiträge: 780

Schnittsystem (Langspielfilm)

Beitrag von Clemens Schiesko »

Hallo liebe Slashcamer,

nach 3 Jahren will und muss ich mir nun ein neues System zulegen. Da ich mich lange nicht mehr mit PC-Hardware auseinandergesetzt habe, bin ich sehr auf euer fachmännisches Wissen angewiesen. Speziell wird der PC zum Schnitt für unseren neuen Spielfilm benötigt. D.h. dieser muss in Full HD geschnitten, gegradet und letztendlich im 2K DCP Format ausgegeben werden - und das möglichst in einer menschenwürdigen Renderzeit =)
Hinzu kommen natürlich auch kleinere After-Effects Aufgaben, die das System sehr gut bewältigen sollte.
Kurz: Schnell sollte er sein und wenn möglich auch mit einer angenehmen Lautstärke (mein jetziger gleicht einer Turbine).

Dafür habe ich mir schon zwei Angebote rausgesucht:

1449 Euro: http://www.one.de/shop/cm-storm-3770-ed ... tab=1#tabs

ab 1799 Euro: http://www.inside-mm.de/produkte/comput ... t1500.html

Frage: Ist der Aufpreis des zweiteren gerechtfertigt oder erwartet mich beim ersteren für meine Zwecke so ziemlich das Gleiche an Performance?
Und viel Wichtiger: Fahr ich mit meinen Google-Ergebnissen auf der Entgleispur, liege ich richtig oder empfehlt ihr mir etwas ganz anderes?

Ich bin für jede Hilfestellungen, Empfehlungen und Anregungen Euch sehr, sehr dankbar!!!

In diesem Sinne.

Liebe Grüße,
Clemens
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Schnittsystem (Langspielfilm)

Beitrag von srone »

beide system-ssds sind zu klein, 60 bzw 64 gb, meine empfehlung wäre hier min 128 besser 256 gb.

lg

srone
ten thousand posts later...



Clemens Schiesko
Beiträge: 780

Re: Schnittsystem (Langspielfilm)

Beitrag von Clemens Schiesko »

srone hat geschrieben:beide system-ssds sind zu klein, 60 bzw 64 gb, meine empfehlung wäre hier min 128 besser 256 gb.

lg

srone
Ok, ich danke dir schon mal für deine schnelle Antwort =) Beide Systeme sind ja glücklicherweise konfigurierbar - so dass ich mir deine Empfehlung zu Herzen nehmen werde =)
Sollte ich denn noch etwas beachten bzw. wo liegt eigentlich der Vorteil der MediaStation T1800?
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schnittsystem (Langspielfilm)

Beitrag von Alf_300 »

Der Vorteil der T1800 liegt u.a. darin dass Du Dir eine Graka für Adobe Programme aussuchen darfst.

Also Nvidia anstat AMD



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Schnittsystem (Langspielfilm)

Beitrag von Colares-Pictures »

Wie viel kannst du maximal ausgeben?
Würde es auch in Frage kommen, ein System selber zusammenzustellen und dann bei einem Fachhändler oder Bekannten zusammenbauen zu lassen?

Als OS System dürften 128 gb reichen.
Für After Effekts auf jeden fall so viel Ram wie möglich nehmen! (falls finanziell möglich ;))

Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: Schnittsystem (Langspielfilm)

Beitrag von srone »

Colares-Pictures hat geschrieben:Als OS System dürften 128 gb reichen.
knapp, habe zwei 120gb (nominal 111gb) ssds rennen (laptop+desktop), ca 20 gbyte frei.

der media-cache von adobe liegt defaultmässig auf c und es macht sinn ihn dort, auf der ssd (geschwindigkeitsvorteil), zu belassen, daher bei dem geplanten grossen projekt besser 256 gb.

lg

srone

ps: gehe aufgrund von ae davon aus, dass du mit adobe cs? arbeitest.
ten thousand posts later...



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Schnittsystem (Langspielfilm)

Beitrag von Colares-Pictures »

Ok, das klingt einleuchtend und richtig!;)



Clemens Schiesko
Beiträge: 780

Re: Schnittsystem (Langspielfilm)

Beitrag von Clemens Schiesko »

Colares-Pictures hat geschrieben:Wie viel kannst du maximal ausgeben?
Würde es auch in Frage kommen, ein System selber zusammenzustellen und dann bei einem Fachhändler oder Bekannten zusammenbauen zu lassen?
Also die 1800 Euro wären schon Schmerzgrenze.
Naja und zwecks Zusammenbauen: Wäre ansich auch möglich (so ist meine derzeitige Krücke entstanden), aber mir wäre schon ein Komplettsystem ganz lieb, weil ich ihn auch zeitnah benötige. ;)
Colares-Pictures hat geschrieben: Für After Effekts auf jeden fall so viel Ram wie möglich nehmen! (falls finanziell möglich ;))
Grüße
Gut, ich denke mal, ich werde mich erstmal für 16GB entscheiden. Da kann man ja im Notfall noch später aufrüsten. Für den Film ansich wird auch gar nicht so viel an After Effekts benötigt. Höchstens ein paar Entwacklungen, Typografie usw.
Aber gut, zukunftsweisend bzw. für spätere Projekte sollte das Teil natürlich schon taugen.
srone hat geschrieben:
Colares-Pictures hat geschrieben:Als OS System dürften 128 gb reichen.
knapp, habe zwei 120gb (nominal 111gb) ssds rennen (laptop+desktop), ca 20 gbyte frei.

der media-cache von adobe liegt defaultmässig auf c und es macht sinn ihn dort, auf der ssd (geschwindigkeitsvorteil), zu belassen, daher bei dem geplanten grossen projekt besser 256 gb.

lg

srone

ps: gehe aufgrund von ae davon aus, dass du mit adobe cs? arbeitest.
Ich schneide hauptsächlich mit Sony Vegas und nehme wie gesagt nur für kleinere Aufgaben After Effekts zur Unterstützung. Photoshop ist aber auch viel in Anwendung (CS5).
Bei meinem jetzigen System habe ich auf C: 60Gb Speicher und das war bisher ganz ausreichend - also denke ich doch mal das ich mit 120GB auch ganz gut auskommen sollte, oder!?!

Gut, also wie es mir scheint, lag ich mit meinen zwei Vorschlägen schon mal nicht ganz falsch (hier und da vielleicht eine kleine Veränderung - SSD/RAM). Ich denke mal, ich muss mich nun zwischen einen der beiden entscheiden. Schwierig. Bei der MediaStation ist denke ich mal ein besserer und stabilerer Prozessor und ein etwas schnellerer Datenaustausch dank Raid vorhanden.
Doch ob sich dieser Unterschied für den Preis wohl so bemerkbar machen wird?
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15