Ja, das habe ich ja bereits geschrieben, dass Avatar 3D extreme Datenraten mit Peaks von 90 Mbit aufweist. Trotzdem sind in dem Videostream an die 10 Audiostreams (Auch mehrere DTS HD) und Untertidel enthalten). Das ist auch eine Menge Holz.Schwermetall hat geschrieben:...Dann gibt es aber wenige Kauf-Blurays mit H264. Die meisten Filme verschlingen eine 50er Bluray, das wäre bei H264 mit max 17 Mbps nicht der Fall...
Ich will jetzt nicht zu Offtopic werden,
aber die meisten meiner BR liegen oft über 30 Mbps. Ganz krass ist Avatar (in 2D, MPEG-4/AVC) die geht sogar oft über 40 Mbps!
Ich habe heute Abend Aufnahmen mit Tiefenschärfe, etwas Bokeh und manueller Schärfeeinstellung gemacht (Der Hintergrund ist bewusst unscharf).MotionWrangler hat geschrieben:Danke Tiefflieger für den, im wahrsten Sinne des Wortes, sehr detaillierten Bericht! Bin echt viel rumgesurft um mal einen richtig detailreichen Beitrag über die Bildquali zu finden.
....
Und ich würde sehr sehr gerne wissen ob durch die offenere Blende ein etwas schöneres Bokeh im Telebereich möglich ist. Die Zoomaufnahme mit dem Vogel sieht wirklich schön aus. Bei der TM900 muss der Hintergrund schon sehr weit weg sein um überhaupt eine unschärfe zu erzielen, welche obendrein noch ziemlich künstlich aussieht.
Gruß
Wrangler
Hallo Jan,Jan hat geschrieben:Videoaktiv berichtet in der neuen Ausgabe von einer deutlichen Lowlightsteigerung im Vergleich zur alten 9er Serie.
Ich kann das nicht so recht glauben....
Kannst Du das bestätigen ?
VG
JanTiefflieger hat geschrieben:Die Bildschärfe bei 18 dB Gain und offener Blende ist besser.
Die Bildhelligkeit hat sich nicht wesentlich verändert, generell ist das Rauschverhalten und die Farben in lowlight besser (natürlicher).
Durch die neue Blende werden zusätzlich Punktlichter besser abgebildet. D.h es entstehen nur noch in seltenen Fällen sternförmige Strahlen.
Eingangs des Threads habe ich Quartier-Strassenszenen.
Gruss Tiefflieger
Angry_C hat geschrieben:
Ich finde im iA Modus belichtet sie stark über. Im halbautomatischen Modus kann ich ja per Menü ein Belichtungsoffset eingeben, das funktioniert nicht im iA Mode, oder?
Schade, das habe ich befürchtet. iA ist definitiv zu hell:-(Jan hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:
Ich finde im iA Modus belichtet sie stark über. Im halbautomatischen Modus kann ich ja per Menü ein Belichtungsoffset eingeben, das funktioniert nicht im iA Mode, oder?
Es bleibt gespeichert wenn man zwischen Manuell / iAuto / Manuell wechselt.
Bei iAuto nimmt die Kamera aber ihre eigenen Werte, Deine Werte sind leider nur bei Manuell immer da.
VG
Jan
Die Kamera hat doch nur 5 Stufen EV Korrektur je Richtung ?Angry_C hat geschrieben:
Wenn ich im manuellen Modus 4-5 Helligkeiststufen zurückgehe, bin ich mit der Helligkeitsverteilung einverstanden.
.