MotionWrangler hat geschrieben:Danke Tiefflieger für den, im wahrsten Sinne des Wortes, sehr detaillierten Bericht! Bin echt viel rumgesurft um mal einen richtig detailreichen Beitrag über die Bildquali zu finden.
....
Und ich würde sehr sehr gerne wissen ob durch die offenere Blende ein etwas schöneres Bokeh im Telebereich möglich ist. Die Zoomaufnahme mit dem Vogel sieht wirklich schön aus. Bei der TM900 muss der Hintergrund schon sehr weit weg sein um überhaupt eine unschärfe zu erzielen, welche obendrein noch ziemlich künstlich aussieht.
Gruß
Wrangler
Ich habe heute Abend Aufnahmen mit Tiefenschärfe, etwas Bokeh und manueller Schärfeeinstellung gemacht (Der Hintergrund ist bewusst unscharf).
Die Blende hat bei der Panasonic wenig Einfluss auf die Tiefenschärfe.
Distanz zum Objekt 1-2m und verschieden hellem Hintergrund (leicht dunstig hell).
Es sind keine Schönheitsaufnahmen und auch kein Landschaftsmode mit korrektem Himmel, sie zeigen nur den Schärfeverlauf und Punktlichter mit tiefem Sonnenstand.
Die manuelle Schärfeeinstellung ist so genau, dass man den Fokus nach vorne nehmen kann. (Einerseits löst das Display 1.15 MP auf andererseits stimmt das Peaking mit der Schärfeebene blau einfärben sehr genau.)
Ich gebe jeweils die Brennweite als Ganzzahl in mm an.
Hydrant dist. 2m 30, 60, 150, 240, 360
Bei 30mm den Fokus nach vorne genommen.
Laterne dist. 1m 30, 60, 90, 150, 300
Bahnsteig 30, 150, 240
Motorroller (extra ohne Nummernschild, schlechte 30 mm Perspektive)
(Den Motorroller hätte man auch schwarz belichten, waschen und auf Hochglanz polieren können .... :-)) (ist nicht meiner)
hier sieht man Punktlichter und Reflexionen 30, 90, 120, 240, 360
Bezüglich offener Blende habe ich noch eine
TM 900 Aufnahme aus einem anderen Thread.
Mit Kunstlicht und manuellem WB.
1/50, 9dB Gain manuell Modus ohne Szenenmode, ohne "intelligenter Kontrast" (Knee,Gamma)
Gruss Tiefflieger