News-Kommentare Forum



Avid DNxHD vs. Apple ProRes vs. GoPro Cineform



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
WoWu
Beiträge: 14819

Re: Avid DNxHD vs. Apple ProRes vs. GoPro Cineform

Beitrag von WoWu »

ja, ja .... ist gut.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



tolean
Beiträge: 91

Re: Avid DNxHD vs. Apple ProRes vs. GoPro Cineform

Beitrag von tolean »

Angenommen ein Codec verursacht einen leichten Pixelshift in eine Richtung von 0,1pixeln (was schon mal vorkommen kann), ansonsten ist es ein Super-Codec, dann hat unter Umständen die 5te Generatione schon 0,5pixel offset. Damit hat dieser Pixelshift höhere Auswirkungen auf ein Differenzbild, als andere Faktoren wie Farbblöcke usw, die aber eher den Bildeindruck schmälern. Von daher kann ich nicht ganz verstehen, das Wowu hier in so eine Rechtfertigungslage gedrängt wird-das was er geschrieben hat macht Sinn. Wenn er hier nicht wäre, dann würden hier viel mehr Halbwahrheiten von Hobbybildingenieuren verbreitet.
Trotzdem finde ich es gut, dass Leute Codecs vergleichen. Ich würde aber eher 100% Ansichten mit A/B-Vergleich bevorzugen. Außerdem ist es etwas wenig aussagend, wenn man als qualitativ hochwertige Ausgangsquelle ein DSLR-h264 file nimmt. Die Unterschiede zwischen hochwertigen Codecs werden dann augenscheinlicher, je höherwertiger die Quelle ist. Also lieber mal uncompressed mit nem Festplattenrecorder und ner guten Kamera was aufnehmen oder selber was grafisches basteln mit AFX.



gast5

Re: Avid DNxHD vs. Apple ProRes vs. GoPro Cineform

Beitrag von gast5 »

ich muss dir leider widersprechen Tolean, ein Titel hat noch nie als Qualitätssiegel getaugt, siehe Gutenberg und wie sie alle heißen.

Dem Dr. sein Fachwissen möchte ihm keiner streitig machen, zumal manche hier wissen was sich so in der Timeline abgespielt hat. Nein, es ist viel mehr die Art und Weise wie er es rüber bringt.. da kann es schon mal vorkommen das Du weil er meint dein Wissen darüber sei seiner nicht würdig, als Idiot abgestempelt wirst.

Nein dem Dr. sein Fachwissen ist monströs und trotzdem, er könnte Präsident oder gar Papst sein, er würde nicht auf meiner Gästeliste stehen.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Avid DNxHD vs. Apple ProRes vs. GoPro Cineform

Beitrag von Jörg »

das Wowu hier in so eine Rechtfertigungslage gedrängt wird-das was er geschrieben hat macht Sinn. Wenn er hier nicht wäre, dann würden hier viel mehr Halbwahrheiten von Hobbybildingenieuren verbreitet.
dann würde einigen der hier umtriebigen Nutzer das Feindbild fehlen...
er könnte Präsident oder gar Papst sein, er würde nicht auf meiner Gästeliste stehen.
Es ist für manch einen allerdings ein großes Bedürfnis, auf manchen Einladungslisten NICHT vorzukommen...

Es war in früheren Zeiten hier durchaus möglich, kontroverse Meinungen, ohne die seit Jahren gepflegten bissreflexartigen Anfeindungen, zu
diskutieren.

Wenn sich die Beteiligten dann auf den von Reiner ins Bewusstsein zurück
geholten Beitragstitel
Recompression Generation Loss unterschiedlicher Codecs.
rückbesinnen könnten ;-))



gast5

Re: Avid DNxHD vs. Apple ProRes vs. GoPro Cineform

Beitrag von gast5 »

Es ist für manch einen allerdings ein großes Bedürfnis, auf manchen Einladungslisten NICHT vorzukommen...
das war vorhersehbar Jörg, wäre ne Wette mit ner besch+++++en Quote



Artvis
Beiträge: 192

Re: Avid DNxHD vs. Apple ProRes vs. GoPro Cineform

Beitrag von Artvis »

liebe Leut'

ganz ehrlich, ich kenne mich manchmal auch nicht aus. Aber wenn ich länger einem Thema "nachgehe" oder sogar "nachlaufe", dann bekomme ich aus den verschiedenen Diskussionen schon einen Überblick und ein Gefühl für die Sache.
Das ist für mich die gute Seite an diesem Forum.
Was mich schon manchmal auch interessieren würde, wäre der fachliche Hintergrund der Forenteilnehmer. Nicht weil ich misstraue, sondern mir auch ein besseres Bild über die Aussagen machen zu könnte.
Ich selbst bin Bauingenieur, habe nach 27 Jahren im Baumangement die freie Fotografenlaufbahn eingeschlagen und sämtliches Wissen zum Thema Digitalfotografie selbst in jahrelanger Kleinarbeit angeeignet und bin nun von der Fotografie in den Videobereich übergewechselt.
Für meine speziellen technischen Frage wende ich mich dann auch an die Berufsprofis (zB ORF, etc.). Durch das Forum bin ich jedoch so weit informiert, dass ich auch gezieltere Frage den Profis stellen kann.
Insofern sehe ich dieses Forum als sehr nützlich in allen Beiträgen an.

Liebe Grüße
Alfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28