slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von BLNeos »

Und alle Indifilmer, Schüler und Studenten mit begrenztem Budget:
Die Optiken können mit entsprechendem Adapter an alle 4/3" Formate geschaubt werden.

25mm F1.2 für unter 20€
http://www.ebay.de/itm/CCTV-25mm-f-1-2- ... 1c199b38d3

25mm F1.4 für unter 30€ (kommt einem Fotoobjektiv näher als das extreme F1.2)
http://www.ebay.de/itm/CCTV-25mm-f-1-4- ... 1c1bf3eba0

35mm F1.7 für unter 30€
http://www.ebay.de/itm/CCTV-35mm-f-1-7- ... 1c1b78a2f4
lg



pailes
Beiträge: 938

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von pailes »

BLNeos hat geschrieben:Und alle Indifilmer, Schüler und Studenten mit begrenztem Budget:
Die Optiken können mit entsprechendem Adapter an alle 4/3" Formate geschaubt werden.

25mm F1.2 für unter 20€
http://www.ebay.de/itm/CCTV-25mm-f-1-2- ... 1c199b38d3

25mm F1.4 für unter 30€ (kommt einem Fotoobjektiv näher als das extreme F1.2)
http://www.ebay.de/itm/CCTV-25mm-f-1-4- ... 1c1bf3eba0

35mm F1.7 für unter 30€
http://www.ebay.de/itm/CCTV-35mm-f-1-7- ... 1c1b78a2f4
Na die sind ja mit dem Voigtländer durchaus zu vergleichen *rolleyes*.
Bekennender Panasonic-Fanboy



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von BLNeos »

Schau dir die mal an, sehen garnicht schlecht aus für den Preis.

Ich filme auf Vollformat, für mich sind die leider nichts. Gäbe es CCTV-Linsen für Vollformat würde ich denen aber zumindest eine Chance geben. Die Teile größtenteils sogar Multicoatet.

Vergesst nicht, das 50mm F0.95 Noctor, dieses Grüne für 999 Dollar was vor ca 6 monaten so gehypt wurde ist auch bloß eine umgelabelte CCTV-Linse.
lg
Zuletzt geändert von BLNeos am Do 09 Feb, 2012 13:11, insgesamt 1-mal geändert.



pailes
Beiträge: 938

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von pailes »

BLNeos hat geschrieben:Schau dir die mal an, sehen garnicht schlecht aus für den preis.
Wenn es Dir reicht, ok, aber mit FullHD brauchste nicht ankommen, so weich wie Dinger zeichnen, ganz zu schweigen von dem hässlichen Bokeh und der Randunschärfe bzw. Vignettierung.
Bekennender Panasonic-Fanboy



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von BLNeos »

Was an Optiken würdest Du denn als bekennender Panasonic Fanboy preis-leistungsmäßig empfehlen?
pailes hat geschrieben:
BLNeos hat geschrieben:Schau dir die mal an, sehen garnicht schlecht aus für den preis.
Wenn es Dir reicht, ok, aber mit FullHD brauchste nicht ankommen, so weich wie Dinger zeichnen, ganz zu schweigen von dem hässlichen Bokeh und der Randunschärfe bzw. Vignettierung.
lg



crassmike
Beiträge: 325

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von crassmike »

BLNeos hat geschrieben:Was an Optiken würdest Du denn als bekennender Panasonic Fanboy preis-leistungsmäßig empfehlen?
Ich antworte mal stellvertretend als Panasonic und Voigtländer Fanboy *lach* ...

Preisgünstig sind z. B. adaptierte Canon FD oder Nikonlinsen (bisschen teurer) aus alten, manuellen Zeiten.
Das sind Fotolinsen für Vollformat und mit ziemlich guter Schärfe..

MfG



Axel
Beiträge: 16810

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von Axel »

Ergänzend zu crassmike: Ja, stimmt. Die Kombination kurze Brennweite und Lichtstärke ist jedoch auch auf dem ebay-Gebrauchtmarkt dann sehr begehrt. Ein Schnäppchen wird das kaum. Selbst bei hoher Objektivqualität haben diese KB- oder APSC- Schätzchen gegenüber dem Nokton 17,5 mm aber zwei weitere Nachteile:

1. Sie sind klobig, so, dass eher die Kamera am Objektiv befestigt wird als umgekehrt. Mein Nikon 50mm war beispielsweise auf meiner Canon das kleinste Objektiv, an der GH2ist es ein Trumm.

2. Diese Dinger haben sehr kurze Fokuswege, meistens von Nah bis Unendlich etwa 180°. Das 25er Nokton hat einen sehr griffigen Fokusring, der 270° läuft. Spart einen Follow-Fokus und eine Menge anderes Gedöns, ein wichtiger Punkt.

Das 17,5 steht also m.E. eher in Konkurrenz zu anderen, günstigeren MFT-Weitwinkeln, etwa dem Panasonic 14mm Pancake für etwa 300 €. Vorteil: Autofokus. Nachteil: Mit f2.5 ist es um 3 (!!!) volle Blenden lichtschwächer:

f/0,95 1 1,1 1,2 1,4 1,6 1,8 2 2,2 2,5 2,8 3,2 3,5 4 4,5 5,0 5,6 6,3 7,1 8 9 10 11 13 14 16 18 20 22

Drittelblendenstufen. Rot = Eine volle Blende (entspricht Halbierung, bzw. Verdoppelung der Lichtmenge)

Manueller Fokus? Wahrscheinlich nicht gut zu bedienen. Oder dem Olymps 12mm (etwa 600 €).

Für 800 € würde ich nicht zögern, für über 1000 schon ein wenig.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von pilskopf »

Also wenn das mal im Preis sinkt dann wäre das auch was für mich, 800 wäre so auch meine Grenze.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von handiro »

die CCTV Dinger sind damit nicht zu vergleichen. Ich habs vor 2 Jahren ausprobiert= danke nein.

Ich bin sicher das neue Cosina ist um etliche Klassen besser.
Würds gerne kaufen....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von B.DeKid »

Feines Teil !



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von pilskopf »

Wenns wenigsten 900€ kosten würde aber 1300€? Boah, ne, das ist einfach zu viel Knete.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von B.DeKid »

Das wird auf der Strasse niemals soviel kosten denn das is es inkl. Inflations Kurs nicht wert ;-))



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von pilskopf »

Ja mal abwarten, in jedem Falle eine interessante Brennweite. Schade dass nicht schon das 25mm eine smoothe Blende hat, finds aber toll dass Voigländer mit dem 25mm so ein Erfolg haben und jetzt weiter entwickeln.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von B.DeKid »

Was meinst mit "smooth Blende" meinst damit das Du die stufenlos drehen kannst? - schreib mir ueber FaceBook oder via FaceBook ne PM und ich nenn dir nen Deutschen Profi ... der macht dir aus fast jedem Objektiv ne studdenlose Blenden Version oder baut dir auch nen AA Filter aus ner Cam oder trimmt sie zur IR !

Ich hab hier von nem Russischen Nacht sicht Gerät ne 100 mm F1.5 er Optik da , welche ne stufenlose Blende hat udnd nen M42 Anschluss --- geiles Teil funktioniert einwandfrei ;-)

Ergo dein 25 mm kann man umbasteln und voila du hast ne stuffenlose Blende !

Kostet noch nich mal viel ;-)

MfG
B.DeKid

PS: NEIN die werden diesen Preis als angesetzten Messe Preis aufrufen ... bedeutet quasi wie bei allen messen , wenn du am letzten Tag kommst und das Ausstellungs stk kaufen willst kostet es keine 10 sondern nur noch 8,50 ;-))

SO is es schon seit ich das erste mal auf ner Messe war ;-))

Vor echt X Jahren war ich mal auf der Boot ... direkt dort zum Stand und SurfBrett und dort nen Sturm Segel ausgesucht ... State of Art sau teurer StartUp Preis .... am letzten Tag ne Std vor Schluss hin und Geld Cash in Taesch gehabt .... aha und wer ging mit der Messe Neuheit am End des Tages nach Hause ?! Merkst was ?

** un das Board war so geil ... da warst schon nass bevor du auf em Wasser warst ;-) 70 Km/H und keinen Lappen in Täsch , un wehe da kam ne kleine Welle , was hast da das Brett aus dem Wasser gehoben - da warst der König aufem Wasser wenn alle andern Ihre Türen am Strand liegen hatten ;-) **

Wenn Ich Sachen herstellen wuerde dann wuerd ich auf ner Messe auch immer den höchsten Preis fordern / dran schreiben ... un am Ende Regelt Markt / Nachfrage den Preis.

WIe im Nikon Thread schon gesagt " Wirtschaftlich Handeln is das A und O !!!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von pilskopf »

Ja das 25mm umbauen lassen wäre echt eine Idee. Übrigens find ich dich nicht auf Facebook, den einzigen den ich hier als FB Frienbd habe ist deti. Man klettert der viel. :D Meine Name sollte ja auffindbar sein durch meinen Berlin Film,m also schick mir doch mal ne Anfrage bitte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Cosina / Voigtländer stellt Micro Four Thirds Nokton 17.5 mm F0.95 vor

Beitrag von B.DeKid »

OT:

Ich find nur dein Pilpop das " mag ich " auch schon via Facebook ( nur deswegen hab ich mich angemeldet damals, mal neben bei gesagt )

Du Findest mich via

B.DeKid

Björn Dekinder

bgdekid at hotmail Punkt de

** Und dies seit ca 12+ Jahren, egal wo ... ;-)) **

/OT

MfG
B.DeKid

Und ja ruft mich an oder schickt mir Spam Mails, ich nehme alles an und hoere zu / lese es ;-))

Oder woher sonst sollte ich wissen das es in China grad Eiswuerfel Teddy Formen für nur 20 Cent gibt ?-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54
» SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
von slashCAM - Mi 17:45