Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



600d oder 60d und welche Objektive?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
VinniPooh
Beiträge: 50

600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von VinniPooh »

Hi,

ich filme und fotografiere. Bis jetzt hatte ich eine Nikon D5000 mit 18-135 kitobjektiv. Da bei meiner Nikon in der Filmfunktion alles automatisch ist, hab ich mir immer von einem freund immer eine canon 550d zum filmen ausgeliehen.

Aus diesem Grund möchte ich jetzt auf Canon umsteigen.
Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher welches Modell...
ins Auge gefasst hätte ich die 600d oder die 60d in folgenden Kit zusammenstellungen:

60D + EF-S 17-85 IS USM (entspricht 27-136 mm bei Halbformat wenn ich mich nicht irre)

60D + 18-135 mm

600D + 18-55 + 55-200

Am wichtigesten (ist ja auch der Grund warum ich umsteige) ist die Videofunktion. Ist die bei den Manuellen Einstellungen bei der 60d auch so wie bei der 600d (550d) ?

Und rentiert sich der Aufpreis für die 60d von den fotografischen aspekten her?
welche Objektive sind besser, die Standard halbformat oder das 17-85? Ist die Objektiv qualität beim 17-85 viel größer?

Vielen Dank!!!

LG
VinniPooh



Schwermetall
Beiträge: 173

Re: 600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von Schwermetall »

Auch wenn es nicht auf deiner Liste steht,
kann ich dir vor allem das 17-55/2,8 IS empfehlen.

Leider ist es recht teuer, aber es lohnt sich.
Ich hatte es vor einiger Zeit mit dem 18-55, 17-85, 24-80/2,8L, 17-40/4,0L und ein paar anderen getestet.
Wenn das Geld knapp ist, würde ich eher die 600D nehmen,
oder die 60D mit dem 18-55, weil er Aufpreis gering ist,
und auf das 17-55 sparen.
Alternativ kann man auch an günstige Festbrennweiten denken,
wie z.B. das 50/1,8.



VinniPooh
Beiträge: 50

Re: 600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von VinniPooh »

Danke für die Antwort :)
VinniPooh



Jan
Beiträge: 10103

Re: 600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von Jan »

VinniPooh hat geschrieben:Hi,

ich filme und fotografiere. Bis jetzt hatte ich eine Nikon D5000 mit 18-135 kitobjektiv. Da bei meiner Nikon in der Filmfunktion alles automatisch ist, hab ich mir immer von einem freund immer eine canon 550d zum filmen ausgeliehen.

Aus diesem Grund möchte ich jetzt auf Canon umsteigen.
Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher welches Modell...
ins Auge gefasst hätte ich die 600d oder die 60d in folgenden Kit zusammenstellungen:

60D + EF-S 17-85 IS USM (entspricht 27-136 mm bei Halbformat wenn ich mich nicht irre)

60D + 18-135 mm

600D + 18-55 + 55-200

Am wichtigesten (ist ja auch der Grund warum ich umsteige) ist die Videofunktion. Ist die bei den Manuellen Einstellungen bei der 60d auch so wie bei der 600d (550d) ?

Und rentiert sich der Aufpreis für die 60d von den fotografischen aspekten her?
welche Objektive sind besser, die Standard halbformat oder das 17-85? Ist die Objektiv qualität beim 17-85 viel größer?

Vielen Dank!!!

LG
VinniPooh


Das 17-85 wurde lange kritisiert, besitzt es zwar eine gute Mechanik, den USMotor und einen passablen Schärfering, aber besonders bei 17 mm Einstellung ist es ein sehr schwammiges Bild. Das günstige 17-55 Kitobjektiv ist nach meiner Meinung auch nicht schlechter.

Also kam Canon mit dem neuen 15-85 - ein starkes Teil, aber leider nur die übliche Lichtstärke. Canon schnürrte kein Paket mit der 60 D, leider nur mit der 7 D ist das neue 15-85 zu bekommen.


Vom Bild was man mehr erhält, lohnt sich die 60 D nicht. Das sind dann andere Verbesserungen, die dem ein oder anderen Kunden etwas bringen.

Da hätten wir die verbesserte Serienbildgeschwindigkeit, den Glasprismasucher (helleres Sucherbild), man kann die Suchermattscheibe wechseln (besonders für manuelle Scharfsteller), das hintere grosse Bedienrad macht sich gut, damit kann man schneller durch das Menü fahren oder Funktionen besser einstellen.

Die 60 D verwendet 9 Kreuzsensoren für die Entfernungsmessung, das kann besonders Hochformatfotografen zu Gute kommen, da die EOS 600 D nur einen hat und von 8 Liniensensoren flankiert wird, die aber bei Kameradrehung nicht viel bringen.


HDR Freunde kommen mit der 60 D auch weiter, kann man mit ihr Belichtungsreihen mit +- 3 EV machen, die 600 D erlaubt nur +- 2 EV.

Bei der 60 D gibt es ein speicherbares Custom Programm (eigene Zusammenstellung) - das fehlt bei der 600 D.


Den schnellen Shutter der 60 D mit 1/8000 Sekunde brauchen wirklich nur sehr wenige Fotografen (Silvesterböller).


Die ca 30000 mehr Auslösungen der 60 D sind eher unrelevant, weil die Canon Vorgaben für den Verschluss auch so nie stimmen.

So gibt man für EOS 550 / 600 D ca 70000 Auslösungen an, einige Vielfotografierer sind schon lange bei 150000 oder 200000 Auslösungen = und der Verschluss ist immer nocht der Erste !


Auch wenn die 60 D ein Kunststoffgehäuse besitzt, liegt sie doch griffiger in der Hand. Der mitgelieferte Akku LP E 6 hat auch deutlich mehr Bums wie der LP E 8 der 600 D. Der LP E 6 wird auch bei der 7 D und 5 D MK II verwendet.


Vom Bild her wäre es eher sinnvoller die 600 D zu nehmen und dann in bessere Objektive zu investieren, wenn der Nutzer aber einen grossen Vorteil auf die aufgezählten Dinge sieht, kann auch die 60 D interessant sein.



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55