Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



600d oder 60d und welche Objektive?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
VinniPooh
Beiträge: 50

600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von VinniPooh »

Hi,

ich filme und fotografiere. Bis jetzt hatte ich eine Nikon D5000 mit 18-135 kitobjektiv. Da bei meiner Nikon in der Filmfunktion alles automatisch ist, hab ich mir immer von einem freund immer eine canon 550d zum filmen ausgeliehen.

Aus diesem Grund möchte ich jetzt auf Canon umsteigen.
Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher welches Modell...
ins Auge gefasst hätte ich die 600d oder die 60d in folgenden Kit zusammenstellungen:

60D + EF-S 17-85 IS USM (entspricht 27-136 mm bei Halbformat wenn ich mich nicht irre)

60D + 18-135 mm

600D + 18-55 + 55-200

Am wichtigesten (ist ja auch der Grund warum ich umsteige) ist die Videofunktion. Ist die bei den Manuellen Einstellungen bei der 60d auch so wie bei der 600d (550d) ?

Und rentiert sich der Aufpreis für die 60d von den fotografischen aspekten her?
welche Objektive sind besser, die Standard halbformat oder das 17-85? Ist die Objektiv qualität beim 17-85 viel größer?

Vielen Dank!!!

LG
VinniPooh



Schwermetall
Beiträge: 174

Re: 600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von Schwermetall »

Auch wenn es nicht auf deiner Liste steht,
kann ich dir vor allem das 17-55/2,8 IS empfehlen.

Leider ist es recht teuer, aber es lohnt sich.
Ich hatte es vor einiger Zeit mit dem 18-55, 17-85, 24-80/2,8L, 17-40/4,0L und ein paar anderen getestet.
Wenn das Geld knapp ist, würde ich eher die 600D nehmen,
oder die 60D mit dem 18-55, weil er Aufpreis gering ist,
und auf das 17-55 sparen.
Alternativ kann man auch an günstige Festbrennweiten denken,
wie z.B. das 50/1,8.



VinniPooh
Beiträge: 50

Re: 600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von VinniPooh »

Danke für die Antwort :)
VinniPooh



Jan
Beiträge: 10103

Re: 600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von Jan »

VinniPooh hat geschrieben:Hi,

ich filme und fotografiere. Bis jetzt hatte ich eine Nikon D5000 mit 18-135 kitobjektiv. Da bei meiner Nikon in der Filmfunktion alles automatisch ist, hab ich mir immer von einem freund immer eine canon 550d zum filmen ausgeliehen.

Aus diesem Grund möchte ich jetzt auf Canon umsteigen.
Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher welches Modell...
ins Auge gefasst hätte ich die 600d oder die 60d in folgenden Kit zusammenstellungen:

60D + EF-S 17-85 IS USM (entspricht 27-136 mm bei Halbformat wenn ich mich nicht irre)

60D + 18-135 mm

600D + 18-55 + 55-200

Am wichtigesten (ist ja auch der Grund warum ich umsteige) ist die Videofunktion. Ist die bei den Manuellen Einstellungen bei der 60d auch so wie bei der 600d (550d) ?

Und rentiert sich der Aufpreis für die 60d von den fotografischen aspekten her?
welche Objektive sind besser, die Standard halbformat oder das 17-85? Ist die Objektiv qualität beim 17-85 viel größer?

Vielen Dank!!!

LG
VinniPooh


Das 17-85 wurde lange kritisiert, besitzt es zwar eine gute Mechanik, den USMotor und einen passablen Schärfering, aber besonders bei 17 mm Einstellung ist es ein sehr schwammiges Bild. Das günstige 17-55 Kitobjektiv ist nach meiner Meinung auch nicht schlechter.

Also kam Canon mit dem neuen 15-85 - ein starkes Teil, aber leider nur die übliche Lichtstärke. Canon schnürrte kein Paket mit der 60 D, leider nur mit der 7 D ist das neue 15-85 zu bekommen.


Vom Bild was man mehr erhält, lohnt sich die 60 D nicht. Das sind dann andere Verbesserungen, die dem ein oder anderen Kunden etwas bringen.

Da hätten wir die verbesserte Serienbildgeschwindigkeit, den Glasprismasucher (helleres Sucherbild), man kann die Suchermattscheibe wechseln (besonders für manuelle Scharfsteller), das hintere grosse Bedienrad macht sich gut, damit kann man schneller durch das Menü fahren oder Funktionen besser einstellen.

Die 60 D verwendet 9 Kreuzsensoren für die Entfernungsmessung, das kann besonders Hochformatfotografen zu Gute kommen, da die EOS 600 D nur einen hat und von 8 Liniensensoren flankiert wird, die aber bei Kameradrehung nicht viel bringen.


HDR Freunde kommen mit der 60 D auch weiter, kann man mit ihr Belichtungsreihen mit +- 3 EV machen, die 600 D erlaubt nur +- 2 EV.

Bei der 60 D gibt es ein speicherbares Custom Programm (eigene Zusammenstellung) - das fehlt bei der 600 D.


Den schnellen Shutter der 60 D mit 1/8000 Sekunde brauchen wirklich nur sehr wenige Fotografen (Silvesterböller).


Die ca 30000 mehr Auslösungen der 60 D sind eher unrelevant, weil die Canon Vorgaben für den Verschluss auch so nie stimmen.

So gibt man für EOS 550 / 600 D ca 70000 Auslösungen an, einige Vielfotografierer sind schon lange bei 150000 oder 200000 Auslösungen = und der Verschluss ist immer nocht der Erste !


Auch wenn die 60 D ein Kunststoffgehäuse besitzt, liegt sie doch griffiger in der Hand. Der mitgelieferte Akku LP E 6 hat auch deutlich mehr Bums wie der LP E 8 der 600 D. Der LP E 6 wird auch bei der 7 D und 5 D MK II verwendet.


Vom Bild her wäre es eher sinnvoller die 600 D zu nehmen und dann in bessere Objektive zu investieren, wenn der Nutzer aber einen grossen Vorteil auf die aufgezählten Dinge sieht, kann auch die 60 D interessant sein.



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Mi 13:30
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Mi 13:19
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Bluboy - Mi 13:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Mi 12:38
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Da_Michl - Mi 12:34
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von iasi - Mi 9:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50