Daniel007
Beiträge: 830

GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Daniel007 »

Guten Morgen,

irgendwo habe ich mal gelesen, dass für die GH2 auf Grund ihres leichten Gewichts eine Glidecam nicht unbedingt nötig sei und man sie auch sehr gut aus der Hand führen könne.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man aus der Hand so gut arbeiten kann wie mit einer Glidecam.

Ist da was dran?

Viele Grüße,
Daniel



Axel
Beiträge: 16971

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Axel »

Daniel007 hat geschrieben:Guten Morgen,

irgendwo habe ich mal gelesen, dass für die GH2 auf Grund ihres leichten Gewichts eine Glidecam nicht unbedingt nötig sei und man sie auch sehr gut aus der Hand führen könne.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man aus der Hand so gut arbeiten kann wie mit einer Glidecam.
Ich könnte mir vorstellen, die GH2, die soviel wiegt wie zwei Schokoriegel, ist sehr schwer mit ruhiger Hand zu halten, weil dies generell das Problem aller zu leichten Cams ist.

Auf der anderen Seite sollte man froh und glücklich sein, ein leistungsfähiges Gerät ohne Ausgleichs-Abo bei McFit zu haben. Es wäre sinnvoll, sein Rig nach der SMART-Devise "reduce to the maximum" zu planen.

Ich fand das im Netz, und so, wie es aussieht, ist es empfehlenswert, eine Kombi aus Schulterstütze und Steadicam. Man sollte dann sowas immer mit der Kamera verwenden. Leider habe ich schon zwei Schwebeteilchen (Flycam, Nachbau der Glidecam und U-Flycam, Nachbau des Handyman), aber notfalls ist die Bucht in Reichweite.



0711video
Beiträge: 400

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von 0711video »

gut gemeinte idee! aber: meine empfehlung und erfahrung hier im forum von auslandseinkäufern und -sparern: kauft net wieder was im ausland. es könnte probleme geben.

viewtopic.php?p=500321#500321

billig ist das ja auch net gerade. + 19 % umsatzsteuer +39 $ porto. + zollgebühren + rumgehampel. im garantiefall am telefon: "äh, mei näim is micky, kudd ju help mi plies. i du nott gät it bälanzd. oh, i niid uan mor skru, ok srii dollar, oh ei mast päi schipping bei meiselv - 39 dollar!!?"

glidecam=schwerpunkt des ganzen außerhalb des post, d.h. dein handgelenk wird stärker belastet. im unterschied zu schwebi.

www.schwebi.tv kostet die hälfte und da kammer auch anrufen.. .ein rig für so ne kamera finde ich etwas übertrieben.

oder sowas hier dann eher:
http://www.steadystick.de/home.htm



Daniel007
Beiträge: 830

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Daniel007 »

Die Sache mit dem Ausland kann ich komplett bestätigen:
Habe mir am 1. Juni dieses Jahres ein Rig für die GH2 bestellt. Das wurde dann gefühlte drei Wochen später versendet, obwohl ich direkt mit PayPal bezahlt hatte. Bis jetzt habe ich noch nichts erhalten. Wird wohl eh wieder darauf hinauslaufen, dass das Ding auf'm Zollamt liegt und ich draufzahlen kann.

Ein Rig habe ich also schon. Ging mir halt nur um die Glidecam.
Ich glaube Axel hat da recht: Leichtere Kameras sind vielleicht noch schwerer zu führen als die schweren.

Ich hatte gefragt, weil ich eine Glidecam HD 1000 für 250€ angeboten bekommen habe. Denke den Deal mache ich. Bin ich wenigstens auf der sicheren Seite.
Weste brauche ich erstmal nicht oder?



Axel
Beiträge: 16971

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Axel »

Man kann alles wieder verkaufen. Ebay ist doch eigentlich die Rückgabestelle für experimentelles Equipment. Wenn man klug gekauft hat und klug verkauft, ist das Risiko minimal.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Daniel007 »

Axel hat geschrieben:Man kann alles wieder verkaufen. Ebay ist doch eigentlich die Rückgabestelle für experimentelles Equipment. Wenn man klug gekauft hat und klug verkauft, ist das Risiko minimal.
So schaut's aus. ;-)



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von meawk »

Axel hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, die GH2, die soviel wiegt wie zwei Schokoriegel, ist sehr schwer mit ruhiger Hand zu halten, weil dies generell das Problem aller zu leichten Cams ist.
Und was hindert einen dran, z. B. ein wenig Gewicht dran zu machen? Dann kannste auch ohne Glidecam arbeiten. Z. B. ein wenig Eisen zusammen (zwischen Cam u. GorillaPod) mit einem GorillaPod, dieses ein wenig "sinnvoll" verdreht etc. und dann gehen "Kamerafahrten" schon gut. Man kommt immer noch schlank rüber und verscheucht/verschreckt nicht mit außerirdischem Equipment.



Axel
Beiträge: 16971

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Axel »

@meawk
Schätze, du hast recht. Jetzt kommt gleich die Antwort von 0711video, dass ein "schwebi" aber besser ist. Ich glaube, er vertreibt die Dinger.



0711video
Beiträge: 400

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von 0711video »

Axel hat geschrieben:@meawk
Schätze, du hast recht. Jetzt kommt gleich die Antwort von 0711video, dass ein "schwebi" aber besser ist. Ich glaube, er vertreibt die Dinger.
nein, tut er nicht. auch keine merlins. auch keine pilots. aber er ist überzeugt von den dingern und empfiehlt sie deshalb. net mehr, net weniger. und er will die heimische wirtschaft und hersteller unterstützen, vor allem wenn er sieht, wie viel stress die leute hier wieder mit schwebestativen vom inder usw. haben. die foren sind ja voll davon.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Daniel007 »

Die HD-1000 ist gekauft. Warte jetzt nur noch darauf, dass sie ankommt.

Ja, und es gibt Neues von meinem Shoulder Rig, das ich vor einer gefühlten halben Ewigkeit irgendwann mal bestellt hatte. Bei der PayPal Tranksaktion sei irgendetwas falsch gelaufen. Habe mein Geld jetzt zurückerstattet bekommen, warte aber erstmal ab.

Könnt ihr mir irgendwelche Empfehlungen geben in Sachen Shoulder Rig?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44