Daniel007
Beiträge: 830

GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Daniel007 »

Guten Morgen,

irgendwo habe ich mal gelesen, dass für die GH2 auf Grund ihres leichten Gewichts eine Glidecam nicht unbedingt nötig sei und man sie auch sehr gut aus der Hand führen könne.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man aus der Hand so gut arbeiten kann wie mit einer Glidecam.

Ist da was dran?

Viele Grüße,
Daniel



Axel
Beiträge: 16971

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Axel »

Daniel007 hat geschrieben:Guten Morgen,

irgendwo habe ich mal gelesen, dass für die GH2 auf Grund ihres leichten Gewichts eine Glidecam nicht unbedingt nötig sei und man sie auch sehr gut aus der Hand führen könne.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man aus der Hand so gut arbeiten kann wie mit einer Glidecam.
Ich könnte mir vorstellen, die GH2, die soviel wiegt wie zwei Schokoriegel, ist sehr schwer mit ruhiger Hand zu halten, weil dies generell das Problem aller zu leichten Cams ist.

Auf der anderen Seite sollte man froh und glücklich sein, ein leistungsfähiges Gerät ohne Ausgleichs-Abo bei McFit zu haben. Es wäre sinnvoll, sein Rig nach der SMART-Devise "reduce to the maximum" zu planen.

Ich fand das im Netz, und so, wie es aussieht, ist es empfehlenswert, eine Kombi aus Schulterstütze und Steadicam. Man sollte dann sowas immer mit der Kamera verwenden. Leider habe ich schon zwei Schwebeteilchen (Flycam, Nachbau der Glidecam und U-Flycam, Nachbau des Handyman), aber notfalls ist die Bucht in Reichweite.



0711video
Beiträge: 400

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von 0711video »

gut gemeinte idee! aber: meine empfehlung und erfahrung hier im forum von auslandseinkäufern und -sparern: kauft net wieder was im ausland. es könnte probleme geben.

viewtopic.php?p=500321#500321

billig ist das ja auch net gerade. + 19 % umsatzsteuer +39 $ porto. + zollgebühren + rumgehampel. im garantiefall am telefon: "äh, mei näim is micky, kudd ju help mi plies. i du nott gät it bälanzd. oh, i niid uan mor skru, ok srii dollar, oh ei mast päi schipping bei meiselv - 39 dollar!!?"

glidecam=schwerpunkt des ganzen außerhalb des post, d.h. dein handgelenk wird stärker belastet. im unterschied zu schwebi.

www.schwebi.tv kostet die hälfte und da kammer auch anrufen.. .ein rig für so ne kamera finde ich etwas übertrieben.

oder sowas hier dann eher:
http://www.steadystick.de/home.htm



Daniel007
Beiträge: 830

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Daniel007 »

Die Sache mit dem Ausland kann ich komplett bestätigen:
Habe mir am 1. Juni dieses Jahres ein Rig für die GH2 bestellt. Das wurde dann gefühlte drei Wochen später versendet, obwohl ich direkt mit PayPal bezahlt hatte. Bis jetzt habe ich noch nichts erhalten. Wird wohl eh wieder darauf hinauslaufen, dass das Ding auf'm Zollamt liegt und ich draufzahlen kann.

Ein Rig habe ich also schon. Ging mir halt nur um die Glidecam.
Ich glaube Axel hat da recht: Leichtere Kameras sind vielleicht noch schwerer zu führen als die schweren.

Ich hatte gefragt, weil ich eine Glidecam HD 1000 für 250€ angeboten bekommen habe. Denke den Deal mache ich. Bin ich wenigstens auf der sicheren Seite.
Weste brauche ich erstmal nicht oder?



Axel
Beiträge: 16971

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Axel »

Man kann alles wieder verkaufen. Ebay ist doch eigentlich die Rückgabestelle für experimentelles Equipment. Wenn man klug gekauft hat und klug verkauft, ist das Risiko minimal.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Daniel007 »

Axel hat geschrieben:Man kann alles wieder verkaufen. Ebay ist doch eigentlich die Rückgabestelle für experimentelles Equipment. Wenn man klug gekauft hat und klug verkauft, ist das Risiko minimal.
So schaut's aus. ;-)



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von meawk »

Axel hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, die GH2, die soviel wiegt wie zwei Schokoriegel, ist sehr schwer mit ruhiger Hand zu halten, weil dies generell das Problem aller zu leichten Cams ist.
Und was hindert einen dran, z. B. ein wenig Gewicht dran zu machen? Dann kannste auch ohne Glidecam arbeiten. Z. B. ein wenig Eisen zusammen (zwischen Cam u. GorillaPod) mit einem GorillaPod, dieses ein wenig "sinnvoll" verdreht etc. und dann gehen "Kamerafahrten" schon gut. Man kommt immer noch schlank rüber und verscheucht/verschreckt nicht mit außerirdischem Equipment.



Axel
Beiträge: 16971

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Axel »

@meawk
Schätze, du hast recht. Jetzt kommt gleich die Antwort von 0711video, dass ein "schwebi" aber besser ist. Ich glaube, er vertreibt die Dinger.



0711video
Beiträge: 400

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von 0711video »

Axel hat geschrieben:@meawk
Schätze, du hast recht. Jetzt kommt gleich die Antwort von 0711video, dass ein "schwebi" aber besser ist. Ich glaube, er vertreibt die Dinger.
nein, tut er nicht. auch keine merlins. auch keine pilots. aber er ist überzeugt von den dingern und empfiehlt sie deshalb. net mehr, net weniger. und er will die heimische wirtschaft und hersteller unterstützen, vor allem wenn er sieht, wie viel stress die leute hier wieder mit schwebestativen vom inder usw. haben. die foren sind ja voll davon.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: GH2: Glidecam empfehlenswert?

Beitrag von Daniel007 »

Die HD-1000 ist gekauft. Warte jetzt nur noch darauf, dass sie ankommt.

Ja, und es gibt Neues von meinem Shoulder Rig, das ich vor einer gefühlten halben Ewigkeit irgendwann mal bestellt hatte. Bei der PayPal Tranksaktion sei irgendetwas falsch gelaufen. Habe mein Geld jetzt zurückerstattet bekommen, warte aber erstmal ab.

Könnt ihr mir irgendwelche Empfehlungen geben in Sachen Shoulder Rig?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 20:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - So 20:22
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41