SammyGray
Beiträge: 661

Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von SammyGray »

Sers!

Als Umsteiger (Vegas/Windows) fehlt mir was:

Ich bekomme einfach eine bestimmte Farbe: blau nicht entsättigt. Nur die Farbe blau soll zu grau werden. Die anderen Farben sollen keine Farbstörung bekommen. Hab schon vieles probiert.. aber ich finde keine Lösung.

Hab ich was übersehen oder geht es in Final Cut nicht?

Die Restlichen Farben sind alle sehr warm; hauptsächlich silber/grau gelb/orange. Sollte demso kein Problem geben.

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von Axel »

Einfachste Lösung in FCP: Clip mit Doppelklick in den Viewer, >Effekte >Videofilter >Farbkorrektur >3-Wege-Farbkorrektur, falls numerische Anzeige auf "visuell" klicken.
Nun kannst du z.B. die Sättigung verringen. Um das auf ein bestimmtes Blau einzuschränken, klickst du im Viewer unten links in das kleine graue Dreieck, neben dem mittig Effekt einschränken ("1") steht. Du nimmst dann mit der Pipette die Farbe im Canvas auf, auf die der Effekt angewandt werden soll.
Bild
Mit "2" kannst du die Auswahl umkehren, in diesem Fall würde nur Blau übrig bleiben, mit "3" kannst du Maske, Quelle oder Ergebnis toggeln. Mit den Anfassern für den Farbbereich, Sättigung und Luma wirst du in 90 % aller Fälle ein wenig rumspielen müssen, bis das Ergebnis dich zufrieden stellt. Mit Kantenbreite und Weichheit dito.

Generell wird das qualitativ besser mit ProRes als z.B. mit DV oder HDV. Und noch besser wird es mit Color. Der hier beschriebene Effekt steckt in Color im Secondaries Room und nennt sich HSL Qualifiers, im Endeffekt eine Pipette und Toleranzen wie hier. Ein sehr, sehr sinnvoller Workflow in FCS ist:
- in FCP importieren als ProRes
- harte Schnitte in mehreren, nicht zu langen Sequenzen
- Clips aus der Timeline für Effekte bzw. Compositings per Rechtsklick nach Motion senden
(FCP-Timeline wird automatisch aktualisiert).
- Sequenzen aus dem Browser per Rechtsklick an Color senden, rendern, sind dann in FCP aktualisiert.
- Sequenzen aus FCP an Soundtrack senden, usw.
Am Schluss Mastersequenz aus FCP exportieren.
Color wirkt unglaublich kompliziert, in Wirklichkeit ist es das nicht. Lies das komplette Handbuch, dann probier's aus mit einer Sequenz.



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von SammyGray »

Wow! Danke für das super Tutorial. Habe den Bereich "Effekt einschränken" übersehen. So langsam klappt es.

In Color muss ich mich erst noch einarbeiten. Habe bisher den Look über die 3 Wege Farbkorrektur gemacht.

Hast du den Beitrag editiert? Stand da eben noch was von AfterEffects? Möchte mich ungern in Motion einarbeiten. Da ich schon AfterEffects mittlerweile relativ gut beherrsche (und hat ja auch Geld gekostet). Wie kann ich denn beides gut kombinieren?

Bisher habe ich getrennt gearbeitet.

Prores nutze ich wegen der 5D so oder so. Macht viel Spaß der Codec :)

Danke nochmal!

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von Axel »

SammyGray hat geschrieben: Hast du den Beitrag editiert? Stand da eben noch was von AfterEffects? Möchte mich ungern in Motion einarbeiten. Da ich schon AfterEffects mittlerweile relativ gut beherrsche (und hat ja auch Geld gekostet). Wie kann ich denn beides gut kombinieren?
Ja, hab ihn editiert, weil ich selbst kein AAE habe. Es gibt ein Plugin namens Automatic Duck, mit dem die FCP-Timeline in After Effects erscheint. Das ist aber, soweit ich von vor ca. 7 Jahren noch weiß, eine Einbahnstraße. D.h., du musst vermutlich aus AAE rendern, um die Clips in FCP wieder zu importieren. Es könnte sich trotzdem lohnen, wenn du viel mit AAE arbeitest. Wenn man einen Monat braucht, um AAE halbwegs zu können, braucht man bei Motion eine Woche. Entsprechend weniger sind die Optionen, aber bei weniger umfangreichen Effekt-Arbeiten wäre der Workflow-Vorteil u.U. entscheidend.



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Bestimmte Farbe entsättigen

Beitrag von SammyGray »

Hört sich doch recht interessant an. Vlt werde ich doch für kleinere Sachen Motion nutzen, wenns doch rechts Easy sein soll.

Danke für den Link. Scheint allerdings out2date zu sein. Mal schauen was es im Netz noch so für Lösungen gibt.
This is all about GUDE LAUNE :-D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17