Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zubehörgrundlagen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Raffael
Beiträge: 13

Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

hallo

ich möchte bald eine neue Kamera kaufen.
Diese Mal will ich auch Zubehör kaufen, was ich noch nie zuvor gemacht habe.

Ich kenne mich noch überhaupt nicht aus. Was gibt es denn überhaupt für Zubehör?? ( Mikrofon, Objektiv... )

In was können die unterschiedlichen Kategorien ( Stereomikrofon, Richtmikrofon )

Danke im voraus!



Jogi13
Beiträge: 116

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Jogi13 »

Grüß Gott

Ich will mir ein Brötchen kaufen, womit kann ich es belegen?
Frischwurst? Rauchwurst? Scheibenkäse? Schmierkäse?
Oder es geht auch Kaviar, Wildlachs.

Verstehst du?

Die Frage ist: Was für eine Kamera möchtest du dir kaufen?
Wie hoch ist dein Budget?
Was hast du anschließend damit vor?
MFG



Raffael
Beiträge: 13

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

ich dachte ich kaufe mir mal eine HD Kamera.

Ich drehe meistens Kurzfilme mit Dialogen, die auch hektische Szenen beinhalten.

über das Budget konnte ich mir noch nicht so viele Gedanken machen da ich mich wie gesagt überhaupt nicht auskenne, auch mit Preisen nicht und.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von robbie »

Dann sag mal einen Preis.

Ist 10.000 für dich viel?
Ist 1000 für dich viel?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Raffael
Beiträge: 13

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

mit der Kamera sollte es nicht teurer als 2000 sein
ich habe eigentlich vor möglichst billiges Zubehör zu kaufen da ich das zum ersten mal mache

aber was gibt es den eigentlich für objektive wie z.B. Weitwinkel komprimierer
oder Mikrofone?



Piers
Beiträge: 286

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Piers »

Nichts persönlich gegen dich, raffael, aber den link wollte ich schon immer mal einbringen:

http://tinyurl.com/mwcl46

Dein Eingangspost läßt vermuten, dass du dich in dieser Materie überhaupt nicht auskennst. Dagegen ist nichts einzuwenden. Jeder hat mal klein angefangen. Aber in Zeiten des Internets ist es einfach an Infos ranzukommen, wenn man:

1.google nutzt
2.dieses Forum durchsucht
3.sich die Zeit nimmt, die gefundenen Links durchzuarbeiten

Das hat gleich mehrere Vorteile. Du bekommst einen Einblick in die Materie, verstehst Unterschiede und lernst Grundbegriffe. Denn das alles wirst du brauchen, wenn du wirklich im Bereich Video mehr machen willst, als nur deine Katze zu filmen.
Hier im Forum bekommst du bestimmt Hilfe, wenn du genaue Fragen hast.
"Ich habe mich auf zwei Kameras eingelassen. Wer hier im Forum kennt die und kann mir sagen, welche für meine Zwecke die "bessere" ist."

Aber eine allgemeine Frage, wie in deinem Eingangspost, kann dir hier keiner beantworten. Ausser er nimmt sich 5h Stunden Zeit und schreibt eine komplette Abhandlung zu Thema "Produktionsausrüstung, Dreh, Postproduktion"

Im Netzt gibt es aber hunderte von Einträgen, die sich genau mit deinem Problem auseinander setzen. Das wurde alles schon niedergeschrieben.
Wenn dich das Thema interessiert, nimm dir ne Woche Zeit, und arbeitet dich da mal durch. Da werden sich viele Antworten finden und du kannst dich dann viel besser entscheiden, was du brauchen wirst, was das kosten wird und ob du dir das leisten kannst.

Und wenn dann immer noch Fragen offen sind, werden sich hier genug Leute finden, die dir gerne helfen und ihre Erfahrung weitergeben.

Kernpunkte die du rausfinden musst:
1. Wie groß ist mein Budget?
2. Für wen mache ich das ganze?
3. Was für Projekte habe ich im Kopf?
3. Wie will ich meine Filme verteilen?
4. Drehe ich nur, oder will ich auch schneiden?
5. Was brauche ich für meine Projekte?
-Licht?
-Mikro?
-Stativ?
-spezielle Optiken?
-Schnitt PC/Mac & Software?
-Archivierung?
6. Gaaanz wichtig: wieviel Zeit kann und will ich in meine Projekte stecken?

Ohne dich entmutigen zu wollen, aber nur weil gute Bildqualität für vergleichbar kleines Geld, schnell und umkompliziert beim Media Markt gekauft werden kann, heisst das noch lange nicht, dass du 2 Wochen später nen Wahnsinns Kurzfilm fertig hast.
Video ist ein so großes Feld (geworden), erst recht seit dem hinzugekommenen Format-Dschungel duch HD, da braucht man viel Zeit und Ehrgeiz, um sich da durchzuarbeiten.

Denn die Gefahr durch dein Eingangsposting ist folgende:
Wenn dir hier jemand eine Antwort gibt, die dich befriedigt, er dir genau aufzählt was du brauchst, du aber keinen Schimmer hast, was er dir da empfohlen hat, kann es passieren, dass du schnell 3000 bis 5000 Euro los bist und dann mit Equipment dastehst, daß du nicht brauchst, oder für deine Zwecke ungeeignet ist.



pixtrixntrax
Beiträge: 22

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von pixtrixntrax »

Kann Raffael vielleicht mal einen Link zu einem Film von sich posten, vielleicht bei youtube, dann kann man Ihm raten, was er sich zulegen sollte (Licht, Steadicam Jr., Optiken, Mikro(port) ... )? Gruß Hans



Raffael
Beiträge: 13

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

ich habe zum Beispiel vor im Winter einen Snowboardfilm zu drehen wie man sie sehr oft auf youtube findet.



Piers
Beiträge: 286

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Piers »

Also irgendwie ist es schwer dir zu helfen.

ein Film, wie auf Youtube?

so? http://www.youtube.com/watch?v=UkHm_sDAx8A

oder so? http://www.youtube.com/watch?v=ac3RkUMt1Vk

oder so? http://www.youtube.com/watch?v=ttYLCajsKn0

Beim ersten Film würde dich das Equipment einige Hunderttausende kosten.
Beim zweiten, brauchste ne Canon 5d MkII ca. 2500 Euro.
Den dritten kannste mit deinem Handy machen, keine Kosten.

Gib doch mal ein paar Infos zu deinen Vorstellungen. Denn so kann ja keiner was damit anfangen, geschweige denn helfen.

Nix für ungut.



Raffael
Beiträge: 13

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

ich versuche es noch mal.

vermutlich brauche ich ein stabilisierendes objektiv wenn ich bei fahren auch filmen möchte ... wenn es so was gibt.

ich weiss nicht von was das abhängig ist, oder ob es da überhaupt unterschiede gibt, aber wenn ich irgendwo die Zeitlupe einsetze soll die Bewegung rund bleiben.

ich dachte mir ich kaufe eine HD Kamera da mein Programm FCE
das Format AVCHD unterstützt.
Ich vermute das wird durch nichts unterstützt aber während dem Filmen ändere ich gerne meine Position. dadurch macht sich wahrscheinlich auch das Sonnenlicht wichtig da ich oft im freien filme. Ich lege sehr viel wert auf die Bildqualität.

Das Mikrofon ist bei einem einem Snowboardfilm nicht so wichtig da ich die Audiospur entfernen und ein Lied hinzufügen würde, es kommt aber durchaus vor, dass ich in meinen Filmen Dialoge von nahem aufnehme (im freien als auch drinnen, bei jedem Wetter)

mehr fällt mir gerade nicht ein
ich hoffe das reicht fürs erste...



JonasB
Beiträge: 510

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von JonasB »

Und man könnte dir immer noch 30 Kameras vorschlagen...bei deinem Wissenstand kann ich dir nur empfehlen ne möglichst günstige Cam zu holen. Wenn du weißt, was und warum du mehr brauchst, kannst du nachrüsten. Du machst die Filme nicht die Kamera. Auch ne Red kann scheiße aussehen^^
Guck doch einfach mal beim Slashcam-camcorder-vergleich. Da wurde viel getestet und du kannst genau suchen. Preisklasse, AVCHD...usw.
Bei AVCHD ist es wichtig einen schnellen Rechner zu haben.

Mein aktueller Tipp wäre eine HV20 mit starkem Weitwinkelkonverter (richtung Fisheye).(Für den Snowboardfilm)

Wäre allerdings nicht AVCHD, ist aber die beliebteste Lowbudget-Hobbyfilmer-kamera.

M F G

Jonas
Lalilu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von B.DeKid »

EWA Marine Bag is notwendig

Dazu HF oder HV Modelle von Canon

UV Filter von Hoya

T Bone Mikro

Raynox WW

Reflektor Set aus dem FotoBereich

MfG
B.DeKid

PS: Das filmen vom Brett oder Inliner sollte man ein paar Std. üben bevor es zum Dreh geht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04