Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zubehörgrundlagen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Raffael
Beiträge: 13

Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

hallo

ich möchte bald eine neue Kamera kaufen.
Diese Mal will ich auch Zubehör kaufen, was ich noch nie zuvor gemacht habe.

Ich kenne mich noch überhaupt nicht aus. Was gibt es denn überhaupt für Zubehör?? ( Mikrofon, Objektiv... )

In was können die unterschiedlichen Kategorien ( Stereomikrofon, Richtmikrofon )

Danke im voraus!



Jogi13
Beiträge: 116

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Jogi13 »

Grüß Gott

Ich will mir ein Brötchen kaufen, womit kann ich es belegen?
Frischwurst? Rauchwurst? Scheibenkäse? Schmierkäse?
Oder es geht auch Kaviar, Wildlachs.

Verstehst du?

Die Frage ist: Was für eine Kamera möchtest du dir kaufen?
Wie hoch ist dein Budget?
Was hast du anschließend damit vor?
MFG



Raffael
Beiträge: 13

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

ich dachte ich kaufe mir mal eine HD Kamera.

Ich drehe meistens Kurzfilme mit Dialogen, die auch hektische Szenen beinhalten.

über das Budget konnte ich mir noch nicht so viele Gedanken machen da ich mich wie gesagt überhaupt nicht auskenne, auch mit Preisen nicht und.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von robbie »

Dann sag mal einen Preis.

Ist 10.000 für dich viel?
Ist 1000 für dich viel?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Raffael
Beiträge: 13

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

mit der Kamera sollte es nicht teurer als 2000 sein
ich habe eigentlich vor möglichst billiges Zubehör zu kaufen da ich das zum ersten mal mache

aber was gibt es den eigentlich für objektive wie z.B. Weitwinkel komprimierer
oder Mikrofone?



Piers
Beiträge: 286

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Piers »

Nichts persönlich gegen dich, raffael, aber den link wollte ich schon immer mal einbringen:

http://tinyurl.com/mwcl46

Dein Eingangspost läßt vermuten, dass du dich in dieser Materie überhaupt nicht auskennst. Dagegen ist nichts einzuwenden. Jeder hat mal klein angefangen. Aber in Zeiten des Internets ist es einfach an Infos ranzukommen, wenn man:

1.google nutzt
2.dieses Forum durchsucht
3.sich die Zeit nimmt, die gefundenen Links durchzuarbeiten

Das hat gleich mehrere Vorteile. Du bekommst einen Einblick in die Materie, verstehst Unterschiede und lernst Grundbegriffe. Denn das alles wirst du brauchen, wenn du wirklich im Bereich Video mehr machen willst, als nur deine Katze zu filmen.
Hier im Forum bekommst du bestimmt Hilfe, wenn du genaue Fragen hast.
"Ich habe mich auf zwei Kameras eingelassen. Wer hier im Forum kennt die und kann mir sagen, welche für meine Zwecke die "bessere" ist."

Aber eine allgemeine Frage, wie in deinem Eingangspost, kann dir hier keiner beantworten. Ausser er nimmt sich 5h Stunden Zeit und schreibt eine komplette Abhandlung zu Thema "Produktionsausrüstung, Dreh, Postproduktion"

Im Netzt gibt es aber hunderte von Einträgen, die sich genau mit deinem Problem auseinander setzen. Das wurde alles schon niedergeschrieben.
Wenn dich das Thema interessiert, nimm dir ne Woche Zeit, und arbeitet dich da mal durch. Da werden sich viele Antworten finden und du kannst dich dann viel besser entscheiden, was du brauchen wirst, was das kosten wird und ob du dir das leisten kannst.

Und wenn dann immer noch Fragen offen sind, werden sich hier genug Leute finden, die dir gerne helfen und ihre Erfahrung weitergeben.

Kernpunkte die du rausfinden musst:
1. Wie groß ist mein Budget?
2. Für wen mache ich das ganze?
3. Was für Projekte habe ich im Kopf?
3. Wie will ich meine Filme verteilen?
4. Drehe ich nur, oder will ich auch schneiden?
5. Was brauche ich für meine Projekte?
-Licht?
-Mikro?
-Stativ?
-spezielle Optiken?
-Schnitt PC/Mac & Software?
-Archivierung?
6. Gaaanz wichtig: wieviel Zeit kann und will ich in meine Projekte stecken?

Ohne dich entmutigen zu wollen, aber nur weil gute Bildqualität für vergleichbar kleines Geld, schnell und umkompliziert beim Media Markt gekauft werden kann, heisst das noch lange nicht, dass du 2 Wochen später nen Wahnsinns Kurzfilm fertig hast.
Video ist ein so großes Feld (geworden), erst recht seit dem hinzugekommenen Format-Dschungel duch HD, da braucht man viel Zeit und Ehrgeiz, um sich da durchzuarbeiten.

Denn die Gefahr durch dein Eingangsposting ist folgende:
Wenn dir hier jemand eine Antwort gibt, die dich befriedigt, er dir genau aufzählt was du brauchst, du aber keinen Schimmer hast, was er dir da empfohlen hat, kann es passieren, dass du schnell 3000 bis 5000 Euro los bist und dann mit Equipment dastehst, daß du nicht brauchst, oder für deine Zwecke ungeeignet ist.



pixtrixntrax
Beiträge: 22

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von pixtrixntrax »

Kann Raffael vielleicht mal einen Link zu einem Film von sich posten, vielleicht bei youtube, dann kann man Ihm raten, was er sich zulegen sollte (Licht, Steadicam Jr., Optiken, Mikro(port) ... )? Gruß Hans



Raffael
Beiträge: 13

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

ich habe zum Beispiel vor im Winter einen Snowboardfilm zu drehen wie man sie sehr oft auf youtube findet.



Piers
Beiträge: 286

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Piers »

Also irgendwie ist es schwer dir zu helfen.

ein Film, wie auf Youtube?

so? http://www.youtube.com/watch?v=UkHm_sDAx8A

oder so? http://www.youtube.com/watch?v=ac3RkUMt1Vk

oder so? http://www.youtube.com/watch?v=ttYLCajsKn0

Beim ersten Film würde dich das Equipment einige Hunderttausende kosten.
Beim zweiten, brauchste ne Canon 5d MkII ca. 2500 Euro.
Den dritten kannste mit deinem Handy machen, keine Kosten.

Gib doch mal ein paar Infos zu deinen Vorstellungen. Denn so kann ja keiner was damit anfangen, geschweige denn helfen.

Nix für ungut.



Raffael
Beiträge: 13

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von Raffael »

ich versuche es noch mal.

vermutlich brauche ich ein stabilisierendes objektiv wenn ich bei fahren auch filmen möchte ... wenn es so was gibt.

ich weiss nicht von was das abhängig ist, oder ob es da überhaupt unterschiede gibt, aber wenn ich irgendwo die Zeitlupe einsetze soll die Bewegung rund bleiben.

ich dachte mir ich kaufe eine HD Kamera da mein Programm FCE
das Format AVCHD unterstützt.
Ich vermute das wird durch nichts unterstützt aber während dem Filmen ändere ich gerne meine Position. dadurch macht sich wahrscheinlich auch das Sonnenlicht wichtig da ich oft im freien filme. Ich lege sehr viel wert auf die Bildqualität.

Das Mikrofon ist bei einem einem Snowboardfilm nicht so wichtig da ich die Audiospur entfernen und ein Lied hinzufügen würde, es kommt aber durchaus vor, dass ich in meinen Filmen Dialoge von nahem aufnehme (im freien als auch drinnen, bei jedem Wetter)

mehr fällt mir gerade nicht ein
ich hoffe das reicht fürs erste...



JonasB
Beiträge: 510

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von JonasB »

Und man könnte dir immer noch 30 Kameras vorschlagen...bei deinem Wissenstand kann ich dir nur empfehlen ne möglichst günstige Cam zu holen. Wenn du weißt, was und warum du mehr brauchst, kannst du nachrüsten. Du machst die Filme nicht die Kamera. Auch ne Red kann scheiße aussehen^^
Guck doch einfach mal beim Slashcam-camcorder-vergleich. Da wurde viel getestet und du kannst genau suchen. Preisklasse, AVCHD...usw.
Bei AVCHD ist es wichtig einen schnellen Rechner zu haben.

Mein aktueller Tipp wäre eine HV20 mit starkem Weitwinkelkonverter (richtung Fisheye).(Für den Snowboardfilm)

Wäre allerdings nicht AVCHD, ist aber die beliebteste Lowbudget-Hobbyfilmer-kamera.

M F G

Jonas
Lalilu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zubehörgrundlagen

Beitrag von B.DeKid »

EWA Marine Bag is notwendig

Dazu HF oder HV Modelle von Canon

UV Filter von Hoya

T Bone Mikro

Raynox WW

Reflektor Set aus dem FotoBereich

MfG
B.DeKid

PS: Das filmen vom Brett oder Inliner sollte man ein paar Std. üben bevor es zum Dreh geht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29