Gemischt Forum



Probleme mit Cinematic



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
JB

Probleme mit Cinematic

Beitrag von JB »

Habe mir das Programm MGI Cinematic Version 1.1.367.0 DEU gekauft.

Ich finde die grundsätzliche Idee ganz witzig (automatisches Schneiden von Videomaterial zu einem beliebigen Musikstück).

Mir war von vornherein klar, dass die damit produzierten Videos sicher nicht mit einer professionellen Arbeit mithalten können, aber ich erhoffte mir Anregungen für die Gestaltung eigener Videos.

Die ersten Schritte waren auch sehr vielversprechend, nach kurzer Zeit konnte ich die automatisch erstellte Vorschau bewundern.

Gespannt startete ich einen finalen Rendervorgang (DV-Video) um die Qualität genauer beurteilen zu können.

Dabei musste ich festellen, dass der Rendervorgang nach ca. 98% des Films einfach stehenblieb. Auch der Versuch mit anderen Ausgabeformaten brachte immer dasselbe Ergebnis.

An der Rechnerkonfiguration kann es nicht liegen (Win2k SP2, frisch installiert, 700 MB Ram, 866 MHz, P3, 40 GB frei, keine extra Programme, für die Hardware nur die aktuellen Treiber). Ich habe auch mit keinem anderen Videoschnittprogramm dieses Problem.

Die Recherche im Herstellerforum war leider auch nicht sehr ergiebig, da dort das Problem zwar auch erwähnt wird, die Lösung sich aber immer nur auf die englische Version 1.0 bezieht, welche dann auf 1.1 hochgepatcht wird.

Auf der Webseite liegt dieser Patch auch bereit, er funktioniert aber nur mit der englischen Version (entspr. Fehlermeldung). Ausserdem ist die deutsche Version bereits 1.1.367.0.

Meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es eine Lösung dafür?

Ich würde das Programm ansonsten dem Händler zurückbringen (75 EUR sind schliesslich kein Pappenstiel, wenn es nicht funktioniert).



Malte

Re: Probleme mit Cinematic

Beitrag von Malte »

Ist deine Festplatte evtl. FAT32 formatiert? Dann sind nämlich keine Dateien über 2 GB möglich. >NTFS formatieren!
..ein anderer Grund fällt mir nicht ein.

Malte

supermalte -BEI- hotmail.com



JB

Re: Probleme mit Cinematic

Beitrag von JB »

(User Above) hat geschrieben: : Ist deine Festplatte evtl. FAT32 formatiert? Dann sind nämlich keine Dateien über 2 GB
: möglich. >NTFS formatieren!
: ..ein anderer Grund fällt mir nicht ein.
:
: Malte


Nein, Pladde hat natürlich NTFS, schliesslich will ich auch längere DV-Videos bearbeiten können.



Dirk Jendral

Re: Probleme mit Cinematic

Beitrag von Dirk Jendral »

Hallo,

im Chip-Test ist zu lesen, dass das Erstellen von Videos nur dann funtkioniert, wenn die Länge des Videomaterials die des Audiomaterials um mehr als das Doppelte übersteigt. Vielleicht hilft es ja mal, chip-online zu lesen.

Gruss
Dirk

dirk.jendral -BEI- gmx.de



JB

Re: Probleme mit Cinematic

Beitrag von JB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: im Chip-Test ist zu lesen, dass das Erstellen von Videos nur dann funtkioniert, wenn
: die Länge des Videomaterials die des Audiomaterials um mehr als das Doppelte
: übersteigt. Vielleicht hilft es ja mal, chip-online zu lesen.
:
: Gruss
: Dirk


Auf diese Voraussetzung wird im Programm ausdrücklich hingewiesen!

Das Programm prüft diese Bedingung ab, man kann gar nicht weitermachen, wenn sie nicht erfüllt ist! Und natürlich ist das VideoMaterial fast drei Mal länger als die Audiospur (wie empfohlen).

Gibt es denn niemanden ausser mir, der das Programm auch hat?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35