Herodot
Beiträge: 2

Qualität der Textdarstellung in Encore

Beitrag von Herodot »

Hallo

Ich bin derzeit Praktikant bei einer Videoproduktionsfirma und muss in Encore 2.0 eine zweiteiliges Menü für ein recht umfangreiches Projekt erstellen. Leider habe ich mich zuvor nie viel mit DVD Authoring beschäftigt.

Nun mein Problem: Die DVD soll zum einen Teil ein normales DVD-Menü für den Film besitzen (kein Problem) sowie einen zweiten Teil mit vielen Informationstexten und Grafiken. Am Anfang der DVD soll man sich für einen Teil entscheiden können. Je nachdem, ob man sich die DVD am PC-Monitor oder am Fernseher anschaut.
Bei dem PC-Teil mit den vielen Texten soll die Schriftgröße 12 und in Arial oder Verdana sein. Hier ist aber das Problem. Wenn ich eine DVD erstelle und in PowerDVD abspiele wirkt der Text "gestaucht" und "unscharf".

Ich habe schon alle Formate ausprobiert. Mein Menü in Photoshop ist 768x576 Pixel / Quadratische Pixel / PAL. Glättungsmethode ist ausgeschaltet!

Was kann ich noch versuchen?
Noch eine grundsätzliche Frage: Wie exportiert Encore eigentlich meine Menüs? Wird ein Videofile aus den Menüs erzeugt?
Ich hoffe ich drücke mich richtig aus.

Besten Dank im Voraus!



Gast

Re: Qualität der Textdarstellung in Encore

Beitrag von Gast »

Ja klar, Verdana und Arial bei 12 Punkt und ohne Antialaiasing... Das kann bloss Kacke aussehen. Such doch mal 'nach 'ner videotauglichen Schrift oder vergrößere die selbige! Menühintergründe werden in Encore in einen MPEG-Clip gewandelt genau wie bei Slideshows, was auch deien Schriftprobleme zu einem Großteil erklärt.

Mylenium



Herodot
Beiträge: 2

Re: Qualität der Textdarstellung in Encore

Beitrag von Herodot »

Danke für die Bestätigung.

Ist es eigentlich irgendwie möglich ein 12 Punkt Schrift unverzehrt in einem Encore Menü darzustellen?
Kann ich mit Illustrator einen Text in Photoshop importieren der halbswegs besser aussieht, oder ist mein Vorhaben von Haus aus zum scheitern verurteilt?

Wie erwähnt soll man sich die DVD am PC ansehen. Aber ich bin leider an Encore gebunden, da mein Chef das nun mal so eingeplant hat.



Gast

Re: Qualität der Textdarstellung in Encore

Beitrag von Gast »

Herodot hat geschrieben:Wie erwähnt soll man sich die DVD am PC ansehen. Aber ich bin leider an Encore gebunden, da mein Chef das nun mal so eingeplant hat.
Das Spielt keine Rolle. Du hast nun mal bloss 576 Pixel vertikal und auch Software DVD-Player skalieren den Bildinhalt oder rechnen an den Fields rum. Es gibt also keine Garantie, dass es 1:1 so aussieht, wie du es designst. Die Schrift ist zu klein und die Linien zu dünn. Die Schriftarten sind einfach völlig ungeeignet. Jede horizontale Linie dünner als 3 Pixel wird nun mal nicht ausreichend geglättet bzw. wenn sie geglättet wird, schmilzt sie zum Pixelhaufen zusammen oder verschwindet ganz - je nachdem, wo sie gerade in Relation zum Hintergrund steht. du wirst dir schon die Mühe machen müssen, eine andere Schrift zu suchen oder aber die Größe auf 15 bis 16 pixel mindestens hochzuschrauben, damit alle Buchstaben klar erkennbar bleiben und Verwechslungen im Rahmen des Möglichen vermieden werden. Klapper doch mal die diversen kommerziellen Fontseiten (t26.com, p22.com, linotype.com etc.) ab. Da findet sich garantiert was. Die 40 oder 50 Euro für einen Schnitt sollten selbst beim magersten Projekt zu investieren sein.

Mylenium



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39