Kameras Allgemein Forum



Mini DV und DV Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Spike

Mini DV und DV

Beitrag von Spike »

Hallo,
ich hab da mal ein paar Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen DV und Mini DV ?
Ist die Bildqualität besser bei DV?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Markus73 »

Spike hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen DV und Mini DV ?
Ist die Bildqualität besser bei DV?
Hallo,

Wikipedia hilft auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video

Bildqualität ist die gleiche.

Gruß,
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Mini DV und DV

Beitrag von AndyZZ »

Nur die Kassettengröße. Das Band und alles andere ist identisch.
Alle Consumer-Camcorder nehmen auf miniDV Kassetten auf. Du wirst auch kaum eine normale DV-Kassette in den Elektrogroßmärkten finden. Vorteil der großen Kassetten: längere Bandlaufzeit.
Gruß

Andy



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Markus73 »

UlmsSkyliner hat geschrieben:also ist es egal ob man jetzt einen min dv camcorder kauft oder einen dv camcorder oder?
Im Amateurbereich (geht es darum?) wirst Du nur Mini-DV finden. Und auch sonst.... berichtigt mich, falls ich falsch liege: Gibt es das "große DV" überhaupt noch in nennenswertem Ausmaß? Kann mich nicht erinnern, in der letzten Zeit so etwas gesehen zu haben.

Gruß,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Bernd E. »

UlmsSkyliner hat geschrieben:also ist es egal ob man jetzt einen min dv camcorder kauft oder einen dv camcorder oder?
In Bezug auf Bildqualität: ja. Allerdings fangen Camcorder, die Standard-DV-Bänder nehmen (also die großen), erst in höheren Preislagen an. Günstigster Einstieg wäre wohl eine gebrauchte Sony VX9000.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Gast »

Markus73 hat geschrieben:Gibt es das "große DV" überhaupt noch in nennenswertem Ausmaß? Kann mich nicht erinnern, in der letzten Zeit so etwas gesehen zu haben.
Ja, vorallem im DVCAM - Bereich. Sind ja *eigentlich* die selben Kassetten.
Im Consumer - Bereich gibt es ja glaub ich nur 2 Modelle die große Kassetten verarbeiten.
Viele DVCAM - Geräte lassen sich ja auf DV - Aufnahme umschalten. Wieviele Leute das machen weiß ich nicht, jedenfalls erreichst du dann auf einer DVCAM 184er - Kassette Aufnahmezeiten bis zu 4 Stunden, was für Live - Mitschnitte oder Konzerte ja manchmal nötig ist...

Ich kenn Kameramänner, die grundsätzlich nur große Kassetten kaufen, warum weiß der Teufel... ;)



HeikoS

Re: Mini DV und DV

Beitrag von HeikoS »

GY-DV5100 / 5000



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mini DV und DV

Beitrag von PowerMac »

DV steht einmal als Oberbegriff für digitales Video. Das kann alles sein, 2k, HD, SD, DV, HDV, Flash-Video, H.264 oder AVCHD. Immer, wenn Video digital vorliegt und verarbeitet wird.

DV steht aber auch für einen Video-Standard: "Digital Video". DV speichert mit einer intraframe-basierten DCT-Kompression (gute Qualität) entweder digitales PAL (720x576) oder digitales NTSC (720x480). Pro Stunde braucht DV etwa 13 GB. Damit ist DV ein Standard für ein Videoformat, welches immer mit dem gleichen Kompression und der gleichen Qualität speichert. Es gibt aber verschiedenen technische Verfahren, wie man DV aufzeichnen kann. Beispielsweise auf MiniDV-Kasetten, auf DVCAM-Kasetten (gibt es groß oder klein mit unterschiedlichen Laufzeiten), DVCPRO-Kasetten (aber mit leicht veränderter Abtastung) oder auch auf Festplatten als Datei (via PC oder HDD-Rekorder). Es gibt große Schulterkameras, die natürlich ein besseres Bild als kleine Consumer-Kameras hinkriegen, aber doch alle mit dem gleichen DV-Verfahren speichern. Eine andere Sache ist Longplay: hier läuft nur das Band langsamer, die Qualität ist aber gleich. Denn immer werden genau 25 MBit/s gespeichert. Unabhängig von Größe der Kamera, Kasettentyp (MiniDV, DVCAM, DVCPRO) und ob Longplay oder Standardplay. Immer kommt am Schluss das gleiche DV raus.



Gast

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Gast »

Und warum benuzt man dann beim Fernsehen er DVCAM als DV?
Wie siehst bei der Sony PD 150/170 aus an der Kamera steht direkt DVCAM aber von der größe würde nur eine DV Cassette reinpassen was ist da los?
Und was ist dran das bei DVCAM der Ton besser ist?
Und noch eine letzte Frage für was steht DVCAM genau.
Ok das DV für "Digital Video"

VG



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...warum benuzt man dann beim Fernsehen er DVCAM als DV?...Und was ist dran das bei DVCAM der Ton besser ist?
Die Antworten darauf stehen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVCAM
Anonymous hat geschrieben:Wie siehst bei der Sony PD 150/170 aus an der Kamera steht direkt DVCAM aber von der größe würde nur eine DV Cassette reinpassen was ist da los?
DVCAM bedeutet keine andere Kassettengröße, sondern ausschließlich einen festgelegten Datenstandard. DVCAM-fähige Kameras können also je nach ihrer Bauweise Standard-DV-Bänder, MiniDV-Bänder oder sogar die Professional Disc des XDCAM-Systems als Speichermedium verwenden – die beiden PD150/170 nehmen MiniDV.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43