Kameras Allgemein Forum



Mini DV und DV Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Spike

Mini DV und DV

Beitrag von Spike »

Hallo,
ich hab da mal ein paar Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen DV und Mini DV ?
Ist die Bildqualität besser bei DV?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Markus73 »

Spike hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen DV und Mini DV ?
Ist die Bildqualität besser bei DV?
Hallo,

Wikipedia hilft auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video

Bildqualität ist die gleiche.

Gruß,
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Mini DV und DV

Beitrag von AndyZZ »

Nur die Kassettengröße. Das Band und alles andere ist identisch.
Alle Consumer-Camcorder nehmen auf miniDV Kassetten auf. Du wirst auch kaum eine normale DV-Kassette in den Elektrogroßmärkten finden. Vorteil der großen Kassetten: längere Bandlaufzeit.
Gruß

Andy



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Markus73 »

UlmsSkyliner hat geschrieben:also ist es egal ob man jetzt einen min dv camcorder kauft oder einen dv camcorder oder?
Im Amateurbereich (geht es darum?) wirst Du nur Mini-DV finden. Und auch sonst.... berichtigt mich, falls ich falsch liege: Gibt es das "große DV" überhaupt noch in nennenswertem Ausmaß? Kann mich nicht erinnern, in der letzten Zeit so etwas gesehen zu haben.

Gruß,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Bernd E. »

UlmsSkyliner hat geschrieben:also ist es egal ob man jetzt einen min dv camcorder kauft oder einen dv camcorder oder?
In Bezug auf Bildqualität: ja. Allerdings fangen Camcorder, die Standard-DV-Bänder nehmen (also die großen), erst in höheren Preislagen an. Günstigster Einstieg wäre wohl eine gebrauchte Sony VX9000.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Gast »

Markus73 hat geschrieben:Gibt es das "große DV" überhaupt noch in nennenswertem Ausmaß? Kann mich nicht erinnern, in der letzten Zeit so etwas gesehen zu haben.
Ja, vorallem im DVCAM - Bereich. Sind ja *eigentlich* die selben Kassetten.
Im Consumer - Bereich gibt es ja glaub ich nur 2 Modelle die große Kassetten verarbeiten.
Viele DVCAM - Geräte lassen sich ja auf DV - Aufnahme umschalten. Wieviele Leute das machen weiß ich nicht, jedenfalls erreichst du dann auf einer DVCAM 184er - Kassette Aufnahmezeiten bis zu 4 Stunden, was für Live - Mitschnitte oder Konzerte ja manchmal nötig ist...

Ich kenn Kameramänner, die grundsätzlich nur große Kassetten kaufen, warum weiß der Teufel... ;)



HeikoS

Re: Mini DV und DV

Beitrag von HeikoS »

GY-DV5100 / 5000



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mini DV und DV

Beitrag von PowerMac »

DV steht einmal als Oberbegriff für digitales Video. Das kann alles sein, 2k, HD, SD, DV, HDV, Flash-Video, H.264 oder AVCHD. Immer, wenn Video digital vorliegt und verarbeitet wird.

DV steht aber auch für einen Video-Standard: "Digital Video". DV speichert mit einer intraframe-basierten DCT-Kompression (gute Qualität) entweder digitales PAL (720x576) oder digitales NTSC (720x480). Pro Stunde braucht DV etwa 13 GB. Damit ist DV ein Standard für ein Videoformat, welches immer mit dem gleichen Kompression und der gleichen Qualität speichert. Es gibt aber verschiedenen technische Verfahren, wie man DV aufzeichnen kann. Beispielsweise auf MiniDV-Kasetten, auf DVCAM-Kasetten (gibt es groß oder klein mit unterschiedlichen Laufzeiten), DVCPRO-Kasetten (aber mit leicht veränderter Abtastung) oder auch auf Festplatten als Datei (via PC oder HDD-Rekorder). Es gibt große Schulterkameras, die natürlich ein besseres Bild als kleine Consumer-Kameras hinkriegen, aber doch alle mit dem gleichen DV-Verfahren speichern. Eine andere Sache ist Longplay: hier läuft nur das Band langsamer, die Qualität ist aber gleich. Denn immer werden genau 25 MBit/s gespeichert. Unabhängig von Größe der Kamera, Kasettentyp (MiniDV, DVCAM, DVCPRO) und ob Longplay oder Standardplay. Immer kommt am Schluss das gleiche DV raus.



Gast

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Gast »

Und warum benuzt man dann beim Fernsehen er DVCAM als DV?
Wie siehst bei der Sony PD 150/170 aus an der Kamera steht direkt DVCAM aber von der größe würde nur eine DV Cassette reinpassen was ist da los?
Und was ist dran das bei DVCAM der Ton besser ist?
Und noch eine letzte Frage für was steht DVCAM genau.
Ok das DV für "Digital Video"

VG



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mini DV und DV

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...warum benuzt man dann beim Fernsehen er DVCAM als DV?...Und was ist dran das bei DVCAM der Ton besser ist?
Die Antworten darauf stehen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVCAM
Anonymous hat geschrieben:Wie siehst bei der Sony PD 150/170 aus an der Kamera steht direkt DVCAM aber von der größe würde nur eine DV Cassette reinpassen was ist da los?
DVCAM bedeutet keine andere Kassettengröße, sondern ausschließlich einen festgelegten Datenstandard. DVCAM-fähige Kameras können also je nach ihrer Bauweise Standard-DV-Bänder, MiniDV-Bänder oder sogar die Professional Disc des XDCAM-Systems als Speichermedium verwenden – die beiden PD150/170 nehmen MiniDV.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27