holdrio80

DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von holdrio80 »

Moin,

ich habe einige Filme, die ich mit Menu in Encore zu einer DVD zusammenstellen will. Die DVD sollte für den Rechner optimiert sein.

Meine Frage nun: Da der Rechner ja nur das Pixelverhältnis von 1.0 darstellen kann muss ich das Quellmaterial im in der Größe 768x576 Pixelverhältnis 1.0 ausgeben? Kommt Encore damit klar? Und wird mir nacher in z.B. Power DVD der Film auch so angezeigt?

Das Format 720x576 hat ja kein 1.0 Pixelverhältnis und das Material wird mir immer gestaucht am Rechner angezeigt.

Muss ich also das Dvd Projekt letztendlich in 768x576 anlegen und ausgeben??

Über Hilfe wäre ich dankbar...

MFG

holdrio80



Axel
Beiträge: 16956

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Axel »

holdrio80 hat geschrieben:Das Format 720x576 hat ja kein 1.0 Pixelverhältnis und das Material wird mir immer gestaucht am Rechner angezeigt.
Alle Software DVD Player stellen DVDs im richtigen Seitenverhältnis dar, wenn dies auch in Encore so eingestellt wird. Da unterscheidet sich nichts von DVDs für Stand alone Player. Die quadratischen Pixel wählt man für Filme, die mit anderen Playern angezeigt werden sollen, z.B. VLC oder QT oder WMP. Dann würde ich mich aber von Mpeg2 fernhalten und lieber in H.264 codieren. Ohnehin wäre es dann gescheiter, die Filme nicht von der DVD abzuspielen, sondern von der Festplatte. Also bleib am besten bei der Standart PAL DVD.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Gast »

mhhh also besteht gar nicht die Möglichkeit ne DVD mit menu zu erstellen, die dann nen Pixelverhlätnis 1.0 hat? Also das die DVD Player am Rechner das im Verhältnis 1.0 darstellen??

was mache ich denn da nun ???

es ist halt ne Abgabe im Studium und wollte alle Filme gebündelt als DVD mit Menü abgeben, nur wenn diese falsch angezeigt werden is es ja auch nicht das wahre...



Axel
Beiträge: 16956

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:es ist halt ne Abgabe im Studium und wollte alle Filme gebündelt als DVD mit Menü abgeben, nur wenn diese falsch angezeigt werden is es ja auch nicht das wahre...
Warum sollten sie falsch dargestellt werden? DVDs können auf derselben Scheibe PAL 4:3 und 16:9 darstellen, letzteres in Letterbox oder anamorph.
Andere Seitenverhältnisse, z.B. 1:2 oder schmaler, werden halt mit schwarzen Balken angezeigt. So versatile ist eine DVD noch nicht, andere Auflösungen nativ anzeigen zu können. Theoretisch müsste eine hybride DVD Rom möglich sein, die andere Player startet, aber wahrscheinlich nicht mit handelsüblichen Authoringprogrammen und sicher nicht mit Encore.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Gast »

Naja, also letztendlich ging es mir darum, ob die DVD Player am Rechner ein Pixelverhältnis von 1.0 darstellen können oder nicht...

Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...

MfG

holdrio80



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Andreas Pokladek »

Anonymous hat geschrieben:Naja, also letztendlich ging es mir darum, ob die DVD Player am Rechner ein Pixelverhältnis von 1.0 darstellen können oder nicht...

Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...

MfG

holdrio80
Warum so kompliziert ? Wenn du normale mpeg2 streams (m2v) anlegst werden die von jedem handelsüblichen DVD Abspieler (Hardware oder Software) richtig wiedergegeben, alles kein Problem.

Nur wenn du "exotische Formate" hast (aus dem Multimediabereich) musst du diese vorher so bearbeiten, dass sie dann richtig dargestellt werden.

Halt dich am besten an die Standarts wenn du größtmögliche Kompatibilität und Abspielsicherheit erreichen willst.

Gruß aus Düsseldorf, Andreas
...it's our mind that creates this world.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Markus »

holdrio80 hat geschrieben:Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...
Das wird so nicht auf DVD gespeichert, zumindest wenn das Ziel eine DVD-Video ist. Da sind 720 Pixel in der Breite das Maximum.

Hier die Details:
Wikipedia: DVD-Video > 4.2 Videoformate
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11