holdrio80

DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von holdrio80 »

Moin,

ich habe einige Filme, die ich mit Menu in Encore zu einer DVD zusammenstellen will. Die DVD sollte für den Rechner optimiert sein.

Meine Frage nun: Da der Rechner ja nur das Pixelverhältnis von 1.0 darstellen kann muss ich das Quellmaterial im in der Größe 768x576 Pixelverhältnis 1.0 ausgeben? Kommt Encore damit klar? Und wird mir nacher in z.B. Power DVD der Film auch so angezeigt?

Das Format 720x576 hat ja kein 1.0 Pixelverhältnis und das Material wird mir immer gestaucht am Rechner angezeigt.

Muss ich also das Dvd Projekt letztendlich in 768x576 anlegen und ausgeben??

Über Hilfe wäre ich dankbar...

MFG

holdrio80



Axel
Beiträge: 16967

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Axel »

holdrio80 hat geschrieben:Das Format 720x576 hat ja kein 1.0 Pixelverhältnis und das Material wird mir immer gestaucht am Rechner angezeigt.
Alle Software DVD Player stellen DVDs im richtigen Seitenverhältnis dar, wenn dies auch in Encore so eingestellt wird. Da unterscheidet sich nichts von DVDs für Stand alone Player. Die quadratischen Pixel wählt man für Filme, die mit anderen Playern angezeigt werden sollen, z.B. VLC oder QT oder WMP. Dann würde ich mich aber von Mpeg2 fernhalten und lieber in H.264 codieren. Ohnehin wäre es dann gescheiter, die Filme nicht von der DVD abzuspielen, sondern von der Festplatte. Also bleib am besten bei der Standart PAL DVD.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Gast »

mhhh also besteht gar nicht die Möglichkeit ne DVD mit menu zu erstellen, die dann nen Pixelverhlätnis 1.0 hat? Also das die DVD Player am Rechner das im Verhältnis 1.0 darstellen??

was mache ich denn da nun ???

es ist halt ne Abgabe im Studium und wollte alle Filme gebündelt als DVD mit Menü abgeben, nur wenn diese falsch angezeigt werden is es ja auch nicht das wahre...



Axel
Beiträge: 16967

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:es ist halt ne Abgabe im Studium und wollte alle Filme gebündelt als DVD mit Menü abgeben, nur wenn diese falsch angezeigt werden is es ja auch nicht das wahre...
Warum sollten sie falsch dargestellt werden? DVDs können auf derselben Scheibe PAL 4:3 und 16:9 darstellen, letzteres in Letterbox oder anamorph.
Andere Seitenverhältnisse, z.B. 1:2 oder schmaler, werden halt mit schwarzen Balken angezeigt. So versatile ist eine DVD noch nicht, andere Auflösungen nativ anzeigen zu können. Theoretisch müsste eine hybride DVD Rom möglich sein, die andere Player startet, aber wahrscheinlich nicht mit handelsüblichen Authoringprogrammen und sicher nicht mit Encore.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Gast »

Naja, also letztendlich ging es mir darum, ob die DVD Player am Rechner ein Pixelverhältnis von 1.0 darstellen können oder nicht...

Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...

MfG

holdrio80



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Andreas Pokladek »

Anonymous hat geschrieben:Naja, also letztendlich ging es mir darum, ob die DVD Player am Rechner ein Pixelverhältnis von 1.0 darstellen können oder nicht...

Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...

MfG

holdrio80
Warum so kompliziert ? Wenn du normale mpeg2 streams (m2v) anlegst werden die von jedem handelsüblichen DVD Abspieler (Hardware oder Software) richtig wiedergegeben, alles kein Problem.

Nur wenn du "exotische Formate" hast (aus dem Multimediabereich) musst du diese vorher so bearbeiten, dass sie dann richtig dargestellt werden.

Halt dich am besten an die Standarts wenn du größtmögliche Kompatibilität und Abspielsicherheit erreichen willst.

Gruß aus Düsseldorf, Andreas
...it's our mind that creates this world.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Markus »

holdrio80 hat geschrieben:Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...
Das wird so nicht auf DVD gespeichert, zumindest wenn das Ziel eine DVD-Video ist. Da sind 720 Pixel in der Breite das Maximum.

Hier die Details:
Wikipedia: DVD-Video > 4.2 Videoformate
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 15:55
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 15:23
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17