holdrio80

DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von holdrio80 »

Moin,

ich habe einige Filme, die ich mit Menu in Encore zu einer DVD zusammenstellen will. Die DVD sollte für den Rechner optimiert sein.

Meine Frage nun: Da der Rechner ja nur das Pixelverhältnis von 1.0 darstellen kann muss ich das Quellmaterial im in der Größe 768x576 Pixelverhältnis 1.0 ausgeben? Kommt Encore damit klar? Und wird mir nacher in z.B. Power DVD der Film auch so angezeigt?

Das Format 720x576 hat ja kein 1.0 Pixelverhältnis und das Material wird mir immer gestaucht am Rechner angezeigt.

Muss ich also das Dvd Projekt letztendlich in 768x576 anlegen und ausgeben??

Über Hilfe wäre ich dankbar...

MFG

holdrio80



Axel
Beiträge: 16971

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Axel »

holdrio80 hat geschrieben:Das Format 720x576 hat ja kein 1.0 Pixelverhältnis und das Material wird mir immer gestaucht am Rechner angezeigt.
Alle Software DVD Player stellen DVDs im richtigen Seitenverhältnis dar, wenn dies auch in Encore so eingestellt wird. Da unterscheidet sich nichts von DVDs für Stand alone Player. Die quadratischen Pixel wählt man für Filme, die mit anderen Playern angezeigt werden sollen, z.B. VLC oder QT oder WMP. Dann würde ich mich aber von Mpeg2 fernhalten und lieber in H.264 codieren. Ohnehin wäre es dann gescheiter, die Filme nicht von der DVD abzuspielen, sondern von der Festplatte. Also bleib am besten bei der Standart PAL DVD.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Gast »

mhhh also besteht gar nicht die Möglichkeit ne DVD mit menu zu erstellen, die dann nen Pixelverhlätnis 1.0 hat? Also das die DVD Player am Rechner das im Verhältnis 1.0 darstellen??

was mache ich denn da nun ???

es ist halt ne Abgabe im Studium und wollte alle Filme gebündelt als DVD mit Menü abgeben, nur wenn diese falsch angezeigt werden is es ja auch nicht das wahre...



Axel
Beiträge: 16971

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:es ist halt ne Abgabe im Studium und wollte alle Filme gebündelt als DVD mit Menü abgeben, nur wenn diese falsch angezeigt werden is es ja auch nicht das wahre...
Warum sollten sie falsch dargestellt werden? DVDs können auf derselben Scheibe PAL 4:3 und 16:9 darstellen, letzteres in Letterbox oder anamorph.
Andere Seitenverhältnisse, z.B. 1:2 oder schmaler, werden halt mit schwarzen Balken angezeigt. So versatile ist eine DVD noch nicht, andere Auflösungen nativ anzeigen zu können. Theoretisch müsste eine hybride DVD Rom möglich sein, die andere Player startet, aber wahrscheinlich nicht mit handelsüblichen Authoringprogrammen und sicher nicht mit Encore.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Gast »

Naja, also letztendlich ging es mir darum, ob die DVD Player am Rechner ein Pixelverhältnis von 1.0 darstellen können oder nicht...

Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...

MfG

holdrio80



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Andreas Pokladek »

Anonymous hat geschrieben:Naja, also letztendlich ging es mir darum, ob die DVD Player am Rechner ein Pixelverhältnis von 1.0 darstellen können oder nicht...

Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...

MfG

holdrio80
Warum so kompliziert ? Wenn du normale mpeg2 streams (m2v) anlegst werden die von jedem handelsüblichen DVD Abspieler (Hardware oder Software) richtig wiedergegeben, alles kein Problem.

Nur wenn du "exotische Formate" hast (aus dem Multimediabereich) musst du diese vorher so bearbeiten, dass sie dann richtig dargestellt werden.

Halt dich am besten an die Standarts wenn du größtmögliche Kompatibilität und Abspielsicherheit erreichen willst.

Gruß aus Düsseldorf, Andreas
...it's our mind that creates this world.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD für Rechner im richtigen Pixelverhältnis

Beitrag von Markus »

holdrio80 hat geschrieben:Werde das mal testen und mein Quellmaterial in 1.0 Pixelverhältnis 768x576 ausgeben...
Das wird so nicht auf DVD gespeichert, zumindest wenn das Ziel eine DVD-Video ist. Da sind 720 Pixel in der Breite das Maximum.

Hier die Details:
Wikipedia: DVD-Video > 4.2 Videoformate
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 15:04
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von j.t.jefferson - Sa 14:17
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09