Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



[DIY] Neonröhren-Flächenleuchte, ein kleines Neonbrevier



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
>

Womit beleuchtet Ihr Indoor?

Glühlicht professionell (Ianero, Ianebeam, DTS, Quartz, Kobold, div.Halogenlampen)
3
60%
Glühlicht Amateur (Baustrahler, etc...)
2
40%
Neon professionell (Flächenleuchte, u.a.]
0
Keine Stimmen
Neon Amateur (Energiesparlampe, u.a.)
0
Keine Stimmen
sonstiges
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

rtzbild
Beiträge: 1354

[DIY] Neonröhren-Flächenleuchte, ein kleines Neonbrevier

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

grade wurde ich bei ebay auf eine Selbstbau-Flächenleuchte (siehe Bilder unten) aufmerksam, hat jemand mit so etwas schon mal gearbeitet, oder dreht Ihr immer noch mit Glühlicht?

Ansonsten finde ich die Idee sehr gut.


LG Olli


--------------------------------------------------------------------------------


Dazu gleich noch ein paar wissenswerte Tipps zu Lichtfarben und Farbtemperaturen:


Tageslichtweiße Lichtfarben

Frage:
Welche Lichtfarben von OSRAM - Leuchtstofflampen gehören zu den Tageslichtlampen?
Antwort:
Nach DIN 5035 und CIE gehören zur Gruppe der sogen. tageslichtweißen Leuchtstofflampen solche Lampen, deren Farbtemperatur > 5000 K beträgt. Zum Sortiment der tageslichtweißen Lampen gehören folgende Typen :

Lichtfarbe 765 etwa 6500 K BASIC
Lichtfarbe 954 etwa 5400 K LUMILUX DE LUXE
Lichtfarbe 865 etwa 6500 K LUMILUX
Lichtfarbe 965 etwa 6500 K LUMILUX DE LUXE
Lichtfarbe 880 etwa 8000 K LUMILUX SKYWHITE

Die Lichtfarbe 965 kann quasi als Normlichtfarbe D65 angesehen werden.



Dreibandenlampen

Frage:
Was versteht man unter "Dreibandenlampen" und welche Typen gehören dazu?
Antwort:
Dreibandenlampen sind der heute übliche Standard, und werden von OSRAM unter der Marke LUMILUX angeboten. Hier wird das Licht durch 3 Leuchtstoffe erzielt, deren Mischung zu weissem Licht hoher Qualität führt.

827 2700 K INTERNA
830 3000 K Warm White
835 3500 K White
840 4000 K Cool White
865 6500 K Cool Daylight
880 8000 K SKYWHITE


Stärke Watt Länge Lumen Preisanfrage

T26/T8 18 W 590 1000lm Preisanfrage

T26/T8 30 W 900 1600lm Preisanfrage

T26/T8 36 W 1200 2300lm Preisanfrage

T26/T8 58 W 1500 3700lm Preisanfrage


[Quelle: www.osram.de]



--------------------------------------------------------------------------------


Die Kenntnis der Farbtemparaturen von Lichtquellen verhindert, daß Du farbstichige Aufnahmen bekommst.

z.B.:
Innenaufnahme, durch das Fenster kommt (blaues) Tageslicht (5500K), die Deckenlampe spendet (rötliches) Glühlicht (2800K), ein Kerzenständer (rotes) Feuer (1000K), und die Leuchtstoffröhre strahlt in allen möglichen farben.

Worauf willst Du ausfiltern, um farbstichfreie Aufnahmen zu bekommen?

Ähnlich verhält es sich mit Neonlicht, wenn schon Neon, dann alle in einer Lichtfarbe.

Oder Autowerkstatt:
I.d.R. hast Du in Lackiererei Tageslicht ähnliches Licht zur Lackbeurteilung, in der Werkhalle "cool white", über den Werkbänken "warm white" wegen der Augenfreundlichkeit.

Also, wenn Fotos bei Neon, dann alle Röhren in der selben Lichtfarbe, die Unterschiede sind mehr als deutlich sichtbar.

http://www.fotolehrgang.de
http://www.hereinspaziert.de/colors.htm
http://www.licht.de/de/profiportal/bele ... ichtfarbe/
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
oder google: "Farbtemperaturen"

HTH


Olli

(Edit: ebay-Link entfernt)
Geht nicht, gibt's nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43