Canon Forum



MV200i an IEEE1394/Firewire unter WinXP



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

MV200i an IEEE1394/Firewire unter WinXP

Beitrag von Gast »

Ich habe eine MV200i zZt noch unter Win98SE mit der Canopus EZDV laufen, kein Problem. Möchte nun aber auf XP umsteigen.
Früher hatte die Canon ja Probleme mit einer "normalen" FirewireKarte (wg.des Chipsatzes, deshalb die Anschaffung der teureren EZDV).

1. Ist es unter WinXP möglich, die Cam direkt an Firewire anzuschließen oder sollte ich weiterhin die EZDV nutzen und kann dann ein Mainboard ohne Firewire einbauen?

2. Oder gib es vielleicht sogar Probleme mit der EZDV unter WinXP?

Alles in allem: alte Cam+alte CaptureKarte an neues Betriebssystem?!

Danke für Erfahrungsberichte.
Andrea



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV200i an IEEE1394/Firewire unter WinXP

Beitrag von Markus »

Hallo Andrea,

zur Verwendbarkeit der vorhandenen Hardware in einem neuen Rechner kann ich Dir nichts sagen. Informiere Dich vorher über die nötigen Treiber für XP bzw. die Zusammenarbeit mit ggf. neuen Programmen.

Mehr dazu:
Canopus EZDV unter XP
Canopus EZDV und Edius

Dein Camcorder lässt sich mit einer simplen (OHCI-fähigen... aber das sind sie heute praktisch alle) Firewire-Schnittstelle unter Windows XP betreiben,...

Mehr dazu:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen

...wenn Du zusammen mit Windows XP nicht das Service Pack 2 installierst. Also vorsicht beim Softwarekauf, denn in der aktuellen Ausgabe ist SP2 fester Bestandteil von XP.

Mehr dazu:
Ist das Service Pack 2 daran schuld?
1. Betriebssystem Windows XP mit SP2
SP2 schon auf der Installations-CD... was nun?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: MV200i an IEEE1394/Firewire unter WinXP

Beitrag von Gast »

Danke für die Antworten, Markus.

Aber hat denn hier sonst niemand Erfahrungen mit der MV200i unter WinXP gemacht? Wie ich gehört habe, ist das SP2 wohl zwingend notwendig, damit XP sauber und vor allem sicher läuft.

Andrea



Gast

Re: MV200i an IEEE1394/Firewire unter WinXP

Beitrag von Gast »

Habe meine MV200i mit der EXSYS Firewirekarte problemlos unter XP ohne SPs betreiben können. Auf dem neuen PC mit onboard FW am nforce4 und XP mit SP2 läufts auch.

Gruss
Alexander



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV200i an IEEE1394/Firewire unter WinXP

Beitrag von Markus »

Andrea hat geschrieben:Aber hat denn hier sonst niemand Erfahrungen mit der MV200i unter WinXP gemacht?
Bis auf sehr wenige Ausnahmen verhalten sich (dank OHCI-Universaltreiber) alle MiniDV-, Digital8- und DVCAM-Camcorder und -Recorder unter WinXP gleich. ;-)
Andrea hat geschrieben:Wie ich gehört habe, ist das SP2 wohl zwingend notwendig, damit XP sauber und vor allem sicher läuft.
Diese Meinung ist unter Computerleuten sehr verbreitet, doch bei Videofilmern zählt auch das einwandfreie Funktionieren der Firewire-Schnittstelle. Und diese Funktion ist mit SP2 ersthaft gefährdet. Ein weiteres Beispiel:

-> Canon MV20: Schlechte Übertragung zum PC

Für den sicheren Betrieb eines Computers im Internet kann/sollte man separate Firewall- und Virenschutzprogramme nutzen. (Übrigens ist auf keinem meiner PCs das Service Pack 2 installiert). Wenn Du auf SP2 partout nicht verzichten möchtest, hilft Dir vielleicht der Hinweis von Ronny in folgendem Posting:

-> Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13