Blackeagle123
Beiträge: 4039

Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo an alle Slashcamer,

sicherlich kennt ihr schon die Werbung der Firma HP. (Ich meine die, wo einer ein Bild nimmt, in dem ein Kopf abgebildet ist, und dieses Bild über seinen Kopf legt, und plötzlich z.B. eine Mütze an hat!)

Ist es möglich mit AE, einen bestimmten Bildausschnitt in 4 Punkten zu bestimmen? Ich meine nicht nur die Größe, da das Bild ja nicht immer genau parallel zur Kamera ist. Ich möchte jeden der 4 Eckpunkte des Bildes, dass in den Bilderrahmen gelegt wird, bestimmen können -Frameweise.

Gibt es einen Modi, um das einzustellen?

Liebe Grüße
Constantin



universl
Beiträge: 151

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von universl »

http://www.big-boys.com/articles/hpphoto.html

siehs dir mal an und überleg mal...



Axel
Beiträge: 16935

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Axel »

Blackeagle123 hat geschrieben:Ist es möglich mit AE, einen bestimmten Bildausschnitt in 4 Punkten zu bestimmen?
Ja, mit vier Motion-Tracking-Punkten (Animation/Motion Tracker) in den Ecken des Bilderrahmens, in denen der Freeze Frame des Gesichts automatisch perspektivisch verzerrt wird. Dazu brauchst du keine frameweise manuelle Anpassung, das macht AAE fullyautomatically.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

herzlichen Dank an alle! Hat mir sehr gut weitergeholfen!

thx, und liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

sorry, kA warum das zwei mal gepostet wurde... Aber das Vidoe finde ich immer und immer wieder genial!!



LuFaHa

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von LuFaHa »

Zur Information:

Als angemeldeter User kannst du problemlos deine eigenen Beiträge löschen...
(z. B. bei Doppelposts - einfach auf das X in der rechten unteren Ecke klicken)

P.S.: Die HP-Werbungen sind immer wieder faszinierend...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

also ich habe ja schon geschrieben, dass es mir sehr gut weitergeholfen hat! Das Video hat mir wirklich sehr gut weitergeholfen...

Aber in Adobe AE bin ich noch nicht weiter gekommen.
Ich habe die englische Version. Aber nicht verstanden, was ich machen muss... Also ich habe ein Bild (Das Bild, was in den Rahmen im Video soll...) Und eben das normale Video, DV avi, PAL, 16:9!

Das Bild soll wie schon geschrieben in den Rahmen. Motion Tracker ist ja ganz nett, da es in jedem Frame berechnet, wo der markierte Punkt "hinwandert"...
-Aber wie bekomme ich es hin, das ein Viereck, bzw. das normale Bild, jetzt in allen vier Punkten mit den Trackingpunkten wandert?
-Bzw. kann man es manuell einstellen, also praktisch jeden Frame einzeln die Position eines Eckpunktes bestimmen? Ich habe ein Viereck und möchte nun, das ein Eckpunkt davon sich woanders hinverschiebt...
(Das Viereck "tanzen" lassen...!?)

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

oh man *g*
Jetzt hab ich ein Tutorial gefunden, dass sich genau mit diesem Thema auseinnder setzt!

Diese Frage habe ich aber leider noch nirgends gefunden:

"-Bzw. kann man es manuell einstellen, also praktisch jeden Frame einzeln die Position eines Eckpunktes bestimmen? Ich habe ein Viereck und möchte nun, das ein Eckpunkt davon sich woanders hinverschiebt...
(Das Viereck "tanzen" lassen...!?) "
Vielleciht könnt ihr ja weiterhelfen!

Liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

Habe sie immernoch net gefunden *g*



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

Wollte nochmal daran erinnern, dass dieser Thread noch gültig ist...



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von fabriquez »

Ich hab das mal gemacht, ist aber ne Weile her, ich werd mir das mal ansehn. Das Bild hast du nun wohl schon mit der perspektivischen Verzerrung in den Rahmen bekommen? Und nun willst du das es mit den festglegten 4-Punkten des Rahmens mitwandert?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich habe es nicht wirklich hinbekommen, dass das Video im Rahmen ist. ist das Bild mal parallel zur Kamera kein Problem, ist es leicht schräg, ist es eines. Weil das bild muss ja verzerrt werden, wenn das Video irgendwie anders ist!

Liebe Grüße und danke
Constantin



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Thore Rehbach »

Es gibt unter dem Menüpunkt: "Verzerren" (ich glaube engl. "Distort") einen Punkt "Eckpunkte verschieben" (ich glaube "Corner Pin"). Hier kannst Du die Keyframes aus dem Motiontracking einfügen oder per Hand verschieben. Noch ein bißchen feiner kann man es unter "Bézier Verkrümmung" einstellen

HTH
Thore



Jörg
Beiträge: 10742

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Jörg »

Ach Thore,
auch auf Deinen Rat wird der schwarze Adler nicht hören. Bei der Anzahl seiner Fragen hat er absolut keine Zeit sich auch nur im Ansatz um die Antworten zu kümmern. Da stümpert man lieber in noch 10 Grafikprogrammen rum-
Die Antwort hat er in diesem Beitrag von Axel längst bekommen. Dafür bemerkt er lieber mehrmals, daß die Lösung noch offen ist.
Nochmals, damit hier mal Ruhe einkehrt: Bei Verwendung eines "Parallelen Eckpunkttrackings" wird auf der Zielebene bereits der" Eckpunkte verschieben" Filter AUTOMATISCH eingefügt.
Jörg



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Jörg,

meine Frage war nicht etwa, wie es anders geht, bzw. das es so nicht geht!
Meine Frage war, wie ich mit dem Motion Tracker es hinbekommen kann, dass die getrackten Eckpunkte das Bild so verzerren, also dass ein Motion Tracker Punkt genau ein Eckpunkt zugewiesen bekommt. Dennoch einmal herzlichen Dank für deine "ach so tolle und fruendliche" Antwort

--------------------------------

Hallo Thore,

dankeschön für den Tip, damit hast du genau die Frage beantwortet!
Da ich mometan nicht zu Hause bin, werde ich es am Sonntag, bzw. Montag direkt ausprobieren. Denn meine Frage war nicht, wie ich Motion Tracker bediene, sondern wie ich diese Motion Tracker Punkte den Eckpunkten zuweisen kann! Und genau das hast du beantwortet, wie fälschlicherweise "Jörg" nicht erkennen konnte!

Liebe Grüße
Constantin



Jörg
Beiträge: 10742

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Jörg »

das ist doch jetzt nicht wahr??
sondern wie ich diese Motion Tracker Punkte den Eckpunkten zuweisen kann! Und genau das hast du beantwortet, wie fälschlicherweise "Jörg" nicht erkennen konnte!
nun hab ich automatisch schon fett geschrieben....



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Thore Rehbach »

Jörgs Antwort ist auch sicher richtig nur setzt diese etwas mehr Auseinandersetzung mit dem Motintracker voraus. Ich hatte damals ( :) ) auch so meine Einstiegsprobleme mit dem Ding. Deswegen, nichts für ungut, beide Antworten sind richtig. Man kommt bei dieser Aufgabenstellung auch komplett ohne Motiontracker und nur mit dem "Eckpunkte verschieben"-Filter aus. Der Motiontracker liefert ja je nach Ausgangsmaterial auch teilweise nur recht unbefriedigende Ergebnisse.



universl
Beiträge: 151

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von universl »

@jörg

Sag mal, braucht man statt "Parallelen Eckpunkttrackings" nicht die Perspektivischen Eckpunkttrackings ?



Jörg
Beiträge: 10742

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Jörg »

moin,
sicher, hast recht, für den Effekt ist dies sicher der bessere Tracker.
Jetzt fang ich auch schon an zu faseln, wenigstens ändert sich an der Technik nichts, der Ecken verschieben Effekt wird automatisch hinzugefügt.
Gruß Jörg



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Hp Werbung mit AE

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Jörg,

muss ich mich ma entschuldigen :) Hatte es ja bis zu deiner Antwort immer noch nicht so verstanden, dass er es wirklich automatisch macht... (Wie du sicherlich germerkt hast :-/)... Und jetzt hab ich auch verstanden, wass du meintest mit:
"Die Antwort hat er in diesem Beitrag von Axel längst bekommen. Dafür bemerkt er lieber mehrmals, daß die Lösung noch offen ist. "
Also, sorry, ich werde es heute dann mal ausprobieren, mal schauen, wenn Motion Tracker gute Ergebnisse liefert, bin ich zufrieden, wenn net, benutze ich den Distort Filter manuell!

Danke an alle!

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39