slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von slashCAM »


Kompakte, mobile Monitore sind für viele Filmemacher mittlerweile unverzichtbare Werkzeuge. Meistens handelt es sich bei diesen „Field-Monitoren“ um dedizierte Geräte, es...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr



iasi
Beiträge: 29586

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von iasi »

Zuerst dachte ich: Na ja - ein Monitorersatz für den man auch noch einen Adapter benötigt.

Aber als ich dann weiterlas und zu den interessanten Funktionen kam, dachte ich mir:
Vielleicht muss ich mir doch ein iPad zulegen.



Axel
Beiträge: 17076

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von Axel »

Von halbbackenen Monitorlösungen habe ich so ziemlich den Kaffee auf. Ich habe daher keine Lust, den Adapter zu kaufen, um Betatester sein zu können. Am liebsten wäre mir ein slashCAM-Test zum Lag. Ich berichtete ja über den Accson 4k (Schreibweise jetzt nicht gecheckt), der - über Kabel! - u.a. Banding zeigte und die Monitor-Lut in Scopes, Zebra und Falsecolor mitmaß. Und das bei 100% positiven Reviews auf YT. Der 20€ teure Monitor+ hat diese Probleme nicht. Auch keinen schlimmen Lag, nur gelegentliche Verbindungsabbrüche.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29586

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 02 Jan, 2025 21:51 Von halbbackenen Monitorlösungen habe ich so ziemlich den Kaffee auf. Ich habe daher keine Lust, den Adapter zu kaufen, um Betatester sein zu können. Am liebsten wäre mir ein slashCAM-Test zum Lag. Ich berichtete ja über den Accson 4k (Schreibweise jetzt nicht gecheckt), der - über Kabel! - u.a. Banding zeigte und die Monitor-Lut in Scopes, Zebra und Falsecolor mitmaß. Und das bei 100% positiven Reviews auf YT. Der 20€ teure Monitor+ hat diese Probleme nicht. Auch keinen schlimmen Lag, nur gelegentliche Verbindungsabbrüche.
Die App hier beschränkt sich aber nicht auf die altbekannten Funktionen sondern bietet einige neue, die recht hilfreicch sein könnten, sollten sie dann auch gut umgesetzt sein.
Der Lag wäre dann auch gar nicht so problematisch, da es sich eher um ein "Messgerät" handeln würde.
Die Sportmessungen, die Bildüberlagerung, die Greenscreen-Analyse, ...
Da wird dann nicht nur der Bildschirm des iPads genutzt, sondern auch seine Rechenpower und Programierbarkeit.



Phil999
Beiträge: 144

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von Phil999 »

sieht nach einer guten Sache aus. Die Frage bei mir ist nur, welchen HDMI-USB C Adapter besorgen? Der von Elgato ist relativ günstig auf Digitec, aber es gibt auch billige, die womöglich die Sache auch tun? Da bin ich noch am Schwimmen.

Ich denke eben auch daran, das iPad Pro 2024 im Studio als eine Art Referenzmonitor zu benutzen. Und auch für Scopes. Und natürlich wäre es super, wenn man, mit einem USB Hub dazwischen, direkt auf eine SSD aufnehmen könnte. Das ist glaube ich noch nicht implementiert, aber die Leute von CineMon scheinen da auf einem guten Pfad zu sein.

Aber das sind wohl Fragen, die ich besser bei den Leuten bzw. im Forum von CineMon stellen muss. Falls es überhaupt ein Forum gibt oder geben wird. Ich habe mich mal für die Betaversion angemeldet, mal schauen was sich da ergibt.



ksingle
Beiträge: 1862

Re: CineMon iPad/Mac Monitor-App: Vorschau mit LUTs, Wellenform und mehr

Beitrag von ksingle »

Ich habe diesen Adapter für ca. 19 Euro gekauft. Er funktioniert ohne Probleme.

dapter.JPG
Meine gebrauchten Sachen inseriere ich hier: https://klitzekleinanzeigen.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45