Gemischt Forum



Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10242

Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von ruessel »

Sphere Entertainment gab neue Details über die Zusammenarbeit mit STMicroelectronics bekannt, einem Halbleiterhersteller, der Kunden aus dem gesamten Spektrum der Elektronikanwendungen bedient, um den weltweit größten Bildsensor für das Big Sky-Kamerasystem von Sphere zu entwickeln. Big Sky ist das ultrahochauflösende Kamerasystem, das zur Aufnahme von Inhalten für Sphere eingesetzt wird.

In Zusammenarbeit mit den Sphere Studios entwickelte ST einen 18K-Sensor, der in der Lage sein soll, Bilder in der für das Sphere-Display erforderlichen Größe und Detailtreue zu erfassen. Der Big Sky-Sensor – der größte kommerziell genutzte Kinokamerasensor der Welt – arbeitet mit den schärfsten Kinoobjektiven der Welt zusammen, um detaillierte, großformatige Bilder zu erfassen.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... ildsensor/

Bild

Bild
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von ruessel »

https://www.golem.de/news/las-vegas-sph ... 056-3.html
Die Kamera kann bis zu 60 GByte pro Sekunde an Bildmaterial aufnehmen – ein Aufnahmemagazin mit 32 TByte reicht für 17 Minuten unkomprimierte Filmaufnahmen.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28609

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von iasi »



Da muss schließlich das alte IMAX-Negativ wie z.B. Blue Planet getoppt werden.

https://www.imdb.com/title/tt28363850/t ... tt_trv_trv



Darth Schneider
Beiträge: 24482

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von Darth Schneider »

Und wer will denn sowas sehen und wozu ?
Geht eindeutig unter Lichtverschmutzung, wahrscheinlich inklusive bleibenden Augen und Gehirnschäden…? ;)))
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1995

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von Alex »



macaw

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 18 Jan, 2024 09:03 Und wer will denn sowas sehen und wozu ?
Geht eindeutig unter Lichtverschmutzung, wahrscheinlich inklusive bleibenden Augen und Gehirnschäden…? ;)))
Gruss Boris
Tja, plus Energieverbrauch: 96000 Megawatt pro Jahr...und dieser Scheiss außenrum läuft ja laut Anwohner rund um die Uhr (morgens von 2-5 Uhr allerdings im "Mond"-Modus...ich vermute das Ding sieht dann 3 Stunden lang aus wie der Mond...)

...und das alles um im inneren entweder die unerträgliche Band "U2" zu sehen oder einen Film, ironischerweise "The Sphere Experience with Darren Aronofsky's Postcard From Earth", ein Kurzfilm (50 Min.) über die Erde und wie die Menschen sie ausbeuten - zum kleinen Preis von minimum 200 Euro pro Karte...



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor

Beitrag von ruessel »

Sphere Entertainment übernimmt Holoplot

Die Akquisition soll die Fähigkeiten von Sphere Entertainment erweitern und zusätzliche Innovationen im Bereich immersiver Erlebnisse und 3D-Audiotechnologie ermöglichen.
Das in Berlin ansässige Unternehmen Holoplot hat mit seiner proprietären Audiotechnologie eine neue Generation von Audioerlebnissen ermöglicht.
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... -holoplot/


Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25