Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sony stellt neues 24-70GM der zweiten Generation vor...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 14850

Sony stellt neues 24-70GM der zweiten Generation vor...

Beitrag von rush »

Offenbar noch nicht Thema gewesen hier im Forum: Sony hat gestern den Nachfolger des 24-70 2.8 GM in der Version 2 vorgestellt. Etwas kleiner, etwas leichter und laut Sony auch etwas besser als Mark 1.



Erste Händler hierzulande listen es für 2399€ - verfügbar ab Juni 2022. Da Sony momentan aber einiges "delayed" wird man sehen ob das hinkommt.

https://www.sony.co.uk/electronics/came ... sel2470gm2

Die üblichen Verdächtigen hatten es natürlich schon in der Hand...





keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Sony stellt neues 24-70GM der zweiten Generation vor...

Beitrag von cantsin »

Sieht doch sehr gut aus - alles vernünftige und sehr praxisrelevante Verbesserungen, vor allem das geringere Gewicht und die kompakteren Maße bei gleichzeitig verbesserter optischer Leistung.

Wenn man so ein 24-70 als Alltags-Immerdrauf-Objektiv verwendet, wird durch das neue Modell das Kit eine ganze Klasse kompakter - praktisch so, als wenn man von FF auf APS-C runtergeht. Z.B. hat das brennweiten- und qualitätsklassenäquivalente Fuji 16-55mm/2.8 mit 657g, 83mm Dicke und 106mm Länge kaum noch Gewichts- und Größenvorteile ggü. dem neuen Sony mit seinen 695g, 87mm und 120mm.

Daneben sind die kleinen Verbesserung IMHO sehr praxisrelevant, wie z.B. das optionale Strammsetzen des Zoomrings sowie die Hinzufügung eines Blendenrings und dessen Umschaltbarkeit zwischen gestuftem und stufenlosen Lauf.

Wer all das nicht braucht, kann das alte 24-70mm bald wahrscheinlich günstig und mit zahlreichen Angeboten bei Fotohändlern gebraucht kaufen, weil viele Fotografen das neue Objektiv anschaffen und ihr altes in Zahlung geben werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Sony stellt neues 24-70GM der zweiten Generation vor...

Beitrag von Huitzilopochtli »

Und, wie findet ihr das neue 24-70? Ich konnte es gestern zum ersten Mal ausprobieren, aber umgehauen hat es mich bisher noch nicht. Ich finde das Bokeh wie vor sehr unruhig. Es ist sicherlich alles gut, aber bei dem Preis hätte ich mir mehr erwartet. Meine Freundin hat beispielsweise das 17-70 von Tamron für ihre a6400, da hat mich die Qualität hinsichtlich, preis/Qualität/Größe wirklich umgehauen und die festbrennweiten verstauben seither. Beim 24-70 würde ich vermutlich doch immer noch auch auf festbrwnnweiten setzen. Schade eigtl. Was sind eure Erfahrungen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04