slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich

Beitrag von slashCAM »


40 Minuten Hongkong- und Hollywood-reife Action als non-profit Fanfilm? Wie so etwas möglich ist, wollten wir unbedingt wissen und haben uns mit Vi-Dan Tran und seinen Kollegen von T7production über die Herausforderungen, wirklich gute Action zu drehen ausgetauscht. (In Jackie Chans Stunt-Team zu sein, schadet schon mal nicht...)



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fokus Indie-Film: Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich



teichomad
Beiträge: 436

Re: Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich

Beitrag von teichomad »

Bischen unrund hier und da aber ganz ok.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich

Beitrag von lensoperator »

Hab es jetzt auch geschafft den Film mal zu schauen.

Auf jedenfall schon mal Respekt an das Team für die Leistung. Einen 30min Film ohne nennenswertes Budget und mit sovielen Leuten zu machen ist schon ne Ansage.

Dennoch muss ich sagen, vielleicht etwas zu viel des Guten. Das ist mir schon bei diesem Assasins Creed Film aufgefallen. Drückt man bei den Filmen auf Pause sieht alles sehr hochwertig aus. Sobald man aber auf PLAY geht kommen schnell einige Dinge zum Vorschein die mich etwas raus reißen.

Story: Es gibt keine... Mag bei nem 3min Clip (wie diesem BOND Film) gehen. Aber bei 30min. Möchte ich schon Inhalt.

Kamera: Trotz hochwertiger Kamera und Linsen und Licht und Kostüm und Location...warum sieht es nicht nach "Film" Film aus? Ich weiß es nicht. Es sieht für mich nach wie vor nach einem YouTube Clip aus. Wenn mir das jemand erklären kann wäre ich Dankbar.

Sound: Der Sound ist mir zum Teil wirklich am negativsten Aufgefallen. Manche Dialoge wirken wie sehr weit weg.

VFX: Naja. Geht schon klar. Aber gerade die Blut Shots sind alle wie Video Copilot von vor 8 Jahren.

Musik: Fand ich passend.

Stunts und Action: Ja wohl das wichtigste bei so einem Projekt. Ich finde es ist ein TOP Demoband für den Macher. Der sowas ja auch anscheinend täglich macht. Ich hatte nur ab und an das Gefühl das Personen oft nicht and er Position im Raum sind wo ich sie erwartet hätte. Vielleicht braucht es eine Art STUNT-CONTINUITY?
Dennoch viele Kreative Sachen dabei gewesen.

Allgemein hat mich der Film unterhalten. Wenngleich es auch Ermüdung Situationen gab.

Übrigens das Product Placement war mir etwas stark zu plumb. Hat mich total raus gerissen und ging auch viel zu lang. Ich weiß ihr seit Dankbar Geld bekommen zu haben. Aber es hat den Film leider auch Tempo genommen. Gerade das Placement im Schlusskampf.

Dennoch ein cooles Projekt was bestimmt auch Spaß gemacht hat zu drehen. Weiter so :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35