Postproduktion allgemein Forum



Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JonnyRakete
Beiträge: 24

Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von JonnyRakete »

Hallo zusammen! In meinem QuellenClip "zittern" die Linien im Bild (Original angesehen in mehreren Playern). In dem Clip anbei sieht man das wenn die Bewegung über die Häuserdächer losgeht. Verwendet habe ich damals eine Panasonic AF101. Aufgenommen wurde in 25 Fps . DenShutter weiß ich leider nicht mehr. Lässt sich das in Premiere CC irgendwie ein bisschen reparieren?

Beste Grüße und vielen Dank!

Link zum Clip:



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von Frank Glencairn »

25 fps auf einem 60 HZ Monitor, plus mindestens 2 mal durch den Long GOP Codec Wolf gedreht. Kein Wunder.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22692

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von Jott »

Shutter beim Dreh zu kurz, die Einzelbilder beim Schwenk sind scharf, was sie nicht sein dürften.
Also nachträglich Bewegungsunschärfe (Motion Blur) reinrechnen.



JonnyRakete
Beiträge: 24

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von JonnyRakete »

Hab es gerade mal mit Richtungsunschärfe (Premiere CC) probiert aber das macht das Bild einfach nur unscharf, das flirren bleibt. Hat noch wer einen Tip mit welchem Tool man noch was machen könnt?

Beste
.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von mash_gh4 »

JonnyRakete hat geschrieben: Mi 19 Apr, 2017 13:28 Hab es gerade mal mit Richtungsunschärfe (Premiere CC) probiert aber das macht das Bild einfach nur unscharf, das flirren bleibt. Hat noch wer einen Tip mit welchem Tool man noch was machen könnt?
nuke und dort mit kronos bzw. optical flow motion blur... (hab's jetzt nicht ganz genau im kopf)

ich fürchte aber, dass es auch damit nicht wirklich befriedigend aussehen wird.
auch wenn die shuttereinstellungen schon bei der aufnahme passender vorgenommen worden wären, würde ein derartiger schwenk in seiner ganzen dauer eher unschön wirken.



domain
Beiträge: 11062

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von domain »

Du hast einfach zu schnell geschwenkt. Gegen Ende deines Videos erkennt man die die zulässige Schwenkgeschwindigkeit, nämlich ohne Ruckeln.
Falls die Aufnahmen nicht wiederholbar sind könntest du im Schnitt noch etwas versuchen, nämlich stark beschleunigte "Reißschwenkpassagen" in dem ohnehin viel zu langen Schwenk mit plötzlichem Stehenbleiben bei einem bestimmten Bild, oder Weiterschalten im Sekundentakt über 4-5 Bilder mit nachträglich wieder folgendem Reißschwenk.
Dabei wäre auf eine kontinuierliche Wahrnehmungsmöglichkeit zu achten, also dass das quasi Stop&Go nach wie vor als räumliches Abfahren im Schwenk erkennbar bleibt.
Habe ich bei viel zu langen Schwenks im NLE auch auf diese Art verwirklicht, sieht gut und modern aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09