Postproduktion allgemein Forum



Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JonnyRakete
Beiträge: 24

Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von JonnyRakete »

Hallo zusammen! In meinem QuellenClip "zittern" die Linien im Bild (Original angesehen in mehreren Playern). In dem Clip anbei sieht man das wenn die Bewegung über die Häuserdächer losgeht. Verwendet habe ich damals eine Panasonic AF101. Aufgenommen wurde in 25 Fps . DenShutter weiß ich leider nicht mehr. Lässt sich das in Premiere CC irgendwie ein bisschen reparieren?

Beste Grüße und vielen Dank!

Link zum Clip:



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von Frank Glencairn »

25 fps auf einem 60 HZ Monitor, plus mindestens 2 mal durch den Long GOP Codec Wolf gedreht. Kein Wunder.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22482

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von Jott »

Shutter beim Dreh zu kurz, die Einzelbilder beim Schwenk sind scharf, was sie nicht sein dürften.
Also nachträglich Bewegungsunschärfe (Motion Blur) reinrechnen.



JonnyRakete
Beiträge: 24

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von JonnyRakete »

Hab es gerade mal mit Richtungsunschärfe (Premiere CC) probiert aber das macht das Bild einfach nur unscharf, das flirren bleibt. Hat noch wer einen Tip mit welchem Tool man noch was machen könnt?

Beste
.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von mash_gh4 »

JonnyRakete hat geschrieben: Mi 19 Apr, 2017 13:28 Hab es gerade mal mit Richtungsunschärfe (Premiere CC) probiert aber das macht das Bild einfach nur unscharf, das flirren bleibt. Hat noch wer einen Tip mit welchem Tool man noch was machen könnt?
nuke und dort mit kronos bzw. optical flow motion blur... (hab's jetzt nicht ganz genau im kopf)

ich fürchte aber, dass es auch damit nicht wirklich befriedigend aussehen wird.
auch wenn die shuttereinstellungen schon bei der aufnahme passender vorgenommen worden wären, würde ein derartiger schwenk in seiner ganzen dauer eher unschön wirken.



domain
Beiträge: 11062

Re: Schwenk-Linien zittern im Bild. Shutter Problem?

Beitrag von domain »

Du hast einfach zu schnell geschwenkt. Gegen Ende deines Videos erkennt man die die zulässige Schwenkgeschwindigkeit, nämlich ohne Ruckeln.
Falls die Aufnahmen nicht wiederholbar sind könntest du im Schnitt noch etwas versuchen, nämlich stark beschleunigte "Reißschwenkpassagen" in dem ohnehin viel zu langen Schwenk mit plötzlichem Stehenbleiben bei einem bestimmten Bild, oder Weiterschalten im Sekundentakt über 4-5 Bilder mit nachträglich wieder folgendem Reißschwenk.
Dabei wäre auf eine kontinuierliche Wahrnehmungsmöglichkeit zu achten, also dass das quasi Stop&Go nach wie vor als räumliches Abfahren im Schwenk erkennbar bleibt.
Habe ich bei viel zu langen Schwenks im NLE auch auf diese Art verwirklicht, sieht gut und modern aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von rush - Mi 21:37
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von roki100 - Mi 21:32
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Mi 21:25
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13