Alexhibition
Beiträge: 10

Warum ein teures Rig kaufen, wenn man auch ein Stativ benutzen kann?

Beitrag von Alexhibition »

Hallo Leute,

ich habe heute das Kickstarterprojekt mit der Edelkrone Pocket Rig Kopie entdeckt: https://www.slashcam.de/news/single/LOKI ... 12299.html die umgerechnet ca 500€ kostet.

Was spricht allerdings dagegen ein Stativ einfach so einzustellen, dass zwei Beine an den Schulter anlehnen und man das dritte bein in den Händen hält wie ein Griff? Den Kugelkopf würde ich so einstellen, dass die Kamera in den Himmel zeigt, was im "Rigmodus" bedeuten würde, dass die Kamera nach vorne zeigt.

Vofrausgesetzt ich würde nur ganz normal filmen wollen damit und nichts extra auf die Kamera montieren, wäre das nicht die Günstigste Lösung mit der ich die gleichen Ergebnisse, wie mit einem Pocketrig bekommen könnte?


LG
Alex
FCP X
Sony A6000



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Warum ein teures Rig kaufen, wenn man auch ein Stativ benutzen kann?

Beitrag von Stephan82 »

Machen kann man alles! Gibt auch Leute, die sich keine Slider kaufen, sondern ihre Kamera samt Stativ auf einen Teppich stellen und diesen dann langsam über den Laminatboden/platten ziehen.

Ist glaube ich einfach alles eine Frage des Geldes, des eigenen Anspruches, der Aufgabenbewältigung und natürlich vor allem eine Frage der Bequemlichkeit.

Ein Stativ auf der Schulter kann unter Umständen extrem schwer sein und ist nicht gepolstert. Zudem kann man nix justieren. Ob die Cam wirklich richtig vor dem Auge sitzt, man ohne Schmerzen in der Schulter länger als 15 Minuten filmen kann, geschweigedenn mangels Gegengewicht noch Kraft in den Armen hat, sein mal dahingestellt.

Falls man aber nur 2-3 Szenen filmt, die schon fix und fertig geplant sind, dann brauch man möglicherweise kein teures Rig.



JohnSheridan
Beiträge: 18

Re: Warum ein teures Rig kaufen, wenn man auch ein Stativ benutzen kann?

Beitrag von JohnSheridan »

Ich suche auch gerade die "eierlegende Wollmilchsau" für das schnelle aufstellen/flexibel sein bei Events.

Bis jetzt habe ich ein einfaches Walimex Schulterstativ (100 Euro) und eine Sony FDR AX33 mit Balanced Optical Steady Shot.

Um bei Events flexible Einstellgößen hinzubekommen (man verwackelt trotz Steady Shot vorallem bei Fahrten), habe ich mir folgende Konstruktion überlegt.

Dreihbein mit Kugelkopf und einer verticalen Schiene.
Ungefähr so wie hier, nur als ein Teil:
http://seeyourent.de/assets/images/Arti ... Berlin.png

Vorteil der Schiene: Dreibein hat immer die gleiche Höhe und über die Schiene hat man folgende Funktionen zur Verfügung:
Höhenverstellung Kamera (für Interviews in der Mitte,
Kamerafahrt für interessante Aufnahmen und/oder Fahrten von unten weg, um ein Rätsel beispielsweise zu lüften - wo man ist zb

Es gibt ja durchaus innovative Ideen wie den zipshot (halt nur eine Höhe)
oder Kräne mit drei Bewegungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47