Postproduktion allgemein Forum



Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Guten Abend,

ich suche für einen 360grad Zeitraffer einen Programmierbaren Stativkopf der Elektrisch seine Bewegungen vollzieht. Am besten auch mit Timer für bestimmte Intervale. Hatte mal ein echt günstiges Teil auf einer Astroseite gesehen, kann dies aber gerade nicht finden.
Wer kann mir Helfen?

Vielen Dank!

PS.: eine Eieruhr reicht mir nicht:)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Das Teil wär perfekt ist aber leider noch nicht Serienreif:)

http://www.golem.de/news/astro-automati ... 93278.html



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Ob das Teil nicht vlt doch eine Dslr tragen kann? Kennt es jemand?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Nicht ganz das was ich suche...auch etwas teuer!



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von vario-ed »

Hi Moritz,

hätte noch einen Meade DS2000-Kopf hier, der eventuell für Dich in Frage kommen würde.
Den Kopf habe ich extra an der Basis auf 1/4" Fotogewinde umgebaut, so daß der auch auf beliebige Kugelköpfe oder 3Wege-Neiger bzw. jedwede Stative paßt, was nicht der Standard ist.
Leider paßt er dadurch nicht mehr auf das originale und mitgelieferte Billig-Stativ und was deswegen auch kein größerer Verlust ist.
Am Braket-Arm selbst habe ich ein wenig Gewicht einzusparen versucht und diverse Löcher für Schnellwechsler eingebracht, damit auch überhaupt eine DSLR da drauf paßt.
Kannst mir ja mal Deine Mailadresse zukommen lassen, damit ich Dir Bilder schicken kann und wir das Weitere klären können, falls Du interessiert bist.

Viele Grüße
Denis



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Moritzk hat geschrieben:Nicht ganz das was ich suche...auch etwas teuer!

Teuer? Wunsch und Wirklichkeit...

Du meinst vermutlich sowas hier:

http://www.astroshop.de/motoren-ohne-go ... ung/p,4024


Astro-Nachführungen sind zwar mittlerweile weit verbreitet und daher auch kostengünstig - aber mit Zeitraffer kann man da in der Regel nichts anfangen. Also wenn Du da nix findest, was zufällig eine passende Option hat, sieht es im Astrobereich schlecht aus.


- Carsten
and now for something completely different...



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von *Steffen* »

Den Astro von kickstarter habe ich mir auch bestellt. Vor Februar wird der aber nicht eintreffen. Das Ding wurde für DSLR Kameras ausgelegt. 5 bis 7 kg wird es schon tragen können. Da mache ich mir keine Gedanken drüber. Wenn es das ist, was du suchst, dann kauf es.

Alternativ zum Astro, gibt es auf Kickstarter noch den Radian.

Musst dich aber schnell entscheiden, den gibt es nur noch 4 Tage dort.

Oder wenn du es mit einem Slider verbinden möchtest, kannst du auch den Genie von Syrp dazu nehmen. http://syrp.co.nz/

Den Meade von Denis habe ich auch. Hab den Kopf mit Fernbedienung vor einem Jahr hier im Forum gekauft, aber bis heute nicht kapiert wie man das Teil programmiert. :D Somit liegt es seit einem Jahr in der Ecke und staubt vor sich hin.

Falls jemand eine Anleitung oder Tutorial zu dem Meade Kopf kennt, bitte posten. Ich weiß nur das man die Fernbedienung mit dem PC verbinden muss, um sie zu programmieren. Die Frage ist nur wie?



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von vario-ed »

Hallo "Steffen",

die Meade ist doch nun kinderleicht zu bedienen.
Einschalten und nach dem kurzen Selbstcheck der Meade nur über die "Speed"-Taste die gewünschte Geschwindigkeit von den 8 Geschwindigkeitsstufen vorwählen, eine Modellbauklemme auf die jeweils benötige/n Achstasten des Steuerkreuzes festklemmen und ab geht der Peter.
Da gibt es sogar Tutorials auf YT dazu.

Viele Grüße
Denis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33