Postproduktion allgemein Forum



Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Guten Abend,

ich suche für einen 360grad Zeitraffer einen Programmierbaren Stativkopf der Elektrisch seine Bewegungen vollzieht. Am besten auch mit Timer für bestimmte Intervale. Hatte mal ein echt günstiges Teil auf einer Astroseite gesehen, kann dies aber gerade nicht finden.
Wer kann mir Helfen?

Vielen Dank!

PS.: eine Eieruhr reicht mir nicht:)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Das Teil wär perfekt ist aber leider noch nicht Serienreif:)

http://www.golem.de/news/astro-automati ... 93278.html



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Ob das Teil nicht vlt doch eine Dslr tragen kann? Kennt es jemand?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Nicht ganz das was ich suche...auch etwas teuer!



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von vario-ed »

Hi Moritz,

hätte noch einen Meade DS2000-Kopf hier, der eventuell für Dich in Frage kommen würde.
Den Kopf habe ich extra an der Basis auf 1/4" Fotogewinde umgebaut, so daß der auch auf beliebige Kugelköpfe oder 3Wege-Neiger bzw. jedwede Stative paßt, was nicht der Standard ist.
Leider paßt er dadurch nicht mehr auf das originale und mitgelieferte Billig-Stativ und was deswegen auch kein größerer Verlust ist.
Am Braket-Arm selbst habe ich ein wenig Gewicht einzusparen versucht und diverse Löcher für Schnellwechsler eingebracht, damit auch überhaupt eine DSLR da drauf paßt.
Kannst mir ja mal Deine Mailadresse zukommen lassen, damit ich Dir Bilder schicken kann und wir das Weitere klären können, falls Du interessiert bist.

Viele Grüße
Denis



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Moritzk hat geschrieben:Nicht ganz das was ich suche...auch etwas teuer!

Teuer? Wunsch und Wirklichkeit...

Du meinst vermutlich sowas hier:

http://www.astroshop.de/motoren-ohne-go ... ung/p,4024


Astro-Nachführungen sind zwar mittlerweile weit verbreitet und daher auch kostengünstig - aber mit Zeitraffer kann man da in der Regel nichts anfangen. Also wenn Du da nix findest, was zufällig eine passende Option hat, sieht es im Astrobereich schlecht aus.


- Carsten
and now for something completely different...



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von *Steffen* »

Den Astro von kickstarter habe ich mir auch bestellt. Vor Februar wird der aber nicht eintreffen. Das Ding wurde für DSLR Kameras ausgelegt. 5 bis 7 kg wird es schon tragen können. Da mache ich mir keine Gedanken drüber. Wenn es das ist, was du suchst, dann kauf es.

Alternativ zum Astro, gibt es auf Kickstarter noch den Radian.

Musst dich aber schnell entscheiden, den gibt es nur noch 4 Tage dort.

Oder wenn du es mit einem Slider verbinden möchtest, kannst du auch den Genie von Syrp dazu nehmen. http://syrp.co.nz/

Den Meade von Denis habe ich auch. Hab den Kopf mit Fernbedienung vor einem Jahr hier im Forum gekauft, aber bis heute nicht kapiert wie man das Teil programmiert. :D Somit liegt es seit einem Jahr in der Ecke und staubt vor sich hin.

Falls jemand eine Anleitung oder Tutorial zu dem Meade Kopf kennt, bitte posten. Ich weiß nur das man die Fernbedienung mit dem PC verbinden muss, um sie zu programmieren. Die Frage ist nur wie?



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von vario-ed »

Hallo "Steffen",

die Meade ist doch nun kinderleicht zu bedienen.
Einschalten und nach dem kurzen Selbstcheck der Meade nur über die "Speed"-Taste die gewünschte Geschwindigkeit von den 8 Geschwindigkeitsstufen vorwählen, eine Modellbauklemme auf die jeweils benötige/n Achstasten des Steuerkreuzes festklemmen und ab geht der Peter.
Da gibt es sogar Tutorials auf YT dazu.

Viele Grüße
Denis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - So 17:23
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von rush - So 17:07
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 15:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52