Postproduktion allgemein Forum



Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Guten Abend,

ich suche für einen 360grad Zeitraffer einen Programmierbaren Stativkopf der Elektrisch seine Bewegungen vollzieht. Am besten auch mit Timer für bestimmte Intervale. Hatte mal ein echt günstiges Teil auf einer Astroseite gesehen, kann dies aber gerade nicht finden.
Wer kann mir Helfen?

Vielen Dank!

PS.: eine Eieruhr reicht mir nicht:)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Das Teil wär perfekt ist aber leider noch nicht Serienreif:)

http://www.golem.de/news/astro-automati ... 93278.html



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Ob das Teil nicht vlt doch eine Dslr tragen kann? Kennt es jemand?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von Moritzk »

Nicht ganz das was ich suche...auch etwas teuer!



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von vario-ed »

Hi Moritz,

hätte noch einen Meade DS2000-Kopf hier, der eventuell für Dich in Frage kommen würde.
Den Kopf habe ich extra an der Basis auf 1/4" Fotogewinde umgebaut, so daß der auch auf beliebige Kugelköpfe oder 3Wege-Neiger bzw. jedwede Stative paßt, was nicht der Standard ist.
Leider paßt er dadurch nicht mehr auf das originale und mitgelieferte Billig-Stativ und was deswegen auch kein größerer Verlust ist.
Am Braket-Arm selbst habe ich ein wenig Gewicht einzusparen versucht und diverse Löcher für Schnellwechsler eingebracht, damit auch überhaupt eine DSLR da drauf paßt.
Kannst mir ja mal Deine Mailadresse zukommen lassen, damit ich Dir Bilder schicken kann und wir das Weitere klären können, falls Du interessiert bist.

Viele Grüße
Denis



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Moritzk hat geschrieben:Nicht ganz das was ich suche...auch etwas teuer!

Teuer? Wunsch und Wirklichkeit...

Du meinst vermutlich sowas hier:

http://www.astroshop.de/motoren-ohne-go ... ung/p,4024


Astro-Nachführungen sind zwar mittlerweile weit verbreitet und daher auch kostengünstig - aber mit Zeitraffer kann man da in der Regel nichts anfangen. Also wenn Du da nix findest, was zufällig eine passende Option hat, sieht es im Astrobereich schlecht aus.


- Carsten
and now for something completely different...



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von *Steffen* »

Den Astro von kickstarter habe ich mir auch bestellt. Vor Februar wird der aber nicht eintreffen. Das Ding wurde für DSLR Kameras ausgelegt. 5 bis 7 kg wird es schon tragen können. Da mache ich mir keine Gedanken drüber. Wenn es das ist, was du suchst, dann kauf es.

Alternativ zum Astro, gibt es auf Kickstarter noch den Radian.

Musst dich aber schnell entscheiden, den gibt es nur noch 4 Tage dort.

Oder wenn du es mit einem Slider verbinden möchtest, kannst du auch den Genie von Syrp dazu nehmen. http://syrp.co.nz/

Den Meade von Denis habe ich auch. Hab den Kopf mit Fernbedienung vor einem Jahr hier im Forum gekauft, aber bis heute nicht kapiert wie man das Teil programmiert. :D Somit liegt es seit einem Jahr in der Ecke und staubt vor sich hin.

Falls jemand eine Anleitung oder Tutorial zu dem Meade Kopf kennt, bitte posten. Ich weiß nur das man die Fernbedienung mit dem PC verbinden muss, um sie zu programmieren. Die Frage ist nur wie?



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Elektro Stativkopf für Zeitraffer gesucht

Beitrag von vario-ed »

Hallo "Steffen",

die Meade ist doch nun kinderleicht zu bedienen.
Einschalten und nach dem kurzen Selbstcheck der Meade nur über die "Speed"-Taste die gewünschte Geschwindigkeit von den 8 Geschwindigkeitsstufen vorwählen, eine Modellbauklemme auf die jeweils benötige/n Achstasten des Steuerkreuzes festklemmen und ab geht der Peter.
Da gibt es sogar Tutorials auf YT dazu.

Viele Grüße
Denis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 1:40
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59