LuvJoy
Beiträge: 31

Produktbewertung: PANASONIC AG-HMC 81 E Camcorder (von Sezgin Tozar)

Beitrag von LuvJoy »

DAS GUTE:

- sehr handlich, dank Handgriff (Henkelmann-Kamera) (wiegt 3,5 Kg)
- FULL HD Aufnahme mit 4:2:2 Farbabtastung
- Aufnahmen werden auf den preisgünstigen SDHC Speicherkarten abgespeichert. Somit hat man einen sehr sauberen und schnellen Workflow
- superschneller AUTO-Fokus
- professionelle Audioanschlüsse: 2 x XLR Eingänge, 1 Mic Klinkeneingang, Stereo-Audioausgang
- 5.1 DolbyDigital Tonaufnahme durch integriertem Mikrofon
- AVCHD Aufnahmeformat, dieses Aufnahmeformat sollte eigentlich von jedem Schnittprogramm erkannt werden, da es das gängigste HD-Format ist
- 50 Vollbilder bei 720p möglich
- Schulterkamera
- wenn mal während einer Aufnahme das Akku leer gehen sollte, repariert und stellt die Kamera die letzten Aufnahmen automatisch wieder her beim nächsten Einschalten

DAS SCHLECHTE:

- keine 50 Vollbilder möglich bei einer Auflösung von 1920 x 1080
- Trotz Weissabgleich ändert die Kamera gerne mal die Farben bei Innenraum-Licht
- kein HD-SDI-Anschluss

FAZIT:
Vor ungefähr zwei Jahren habe ich diese Kamera gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es entspricht dem PAL-System. Da ich Kameramann im Live-Event-Bereich bin, brauche ich eine Videokamera die sehr lichtstark ist und professionelle Audio-Anschlüsse an den Tag bringt. Bei schlechten Lichtverhältnissen macht die Kamera keine schlechte Figur, sie lässt dann Farben schlecht erkennen, aber dafür werden Konturen und Kontraste gut erkennbar dargestellt. Rauschen ist vorhanden aber nicht sehr stark. Ich könnte mit High-Gain sogar noch mehr Helligkeit herauskitzeln, was aber natürlich Nachteile wie noch mehr Rauschen hervorruft, die dann wirklich stören. Wenn bei einer Hochzeit die Torte in den Saal reinkommt, und nur paar Kerzen oder Fontänen brennen, sind die Aufnahmen die in diesem Moment entstehen, sehr schön, da die Kamera ein sehr warmes Bild produziert das sehr romantisch und angenehm auf meine Kunden wirkt.

Ich filme mit einem Kamerakran der mit einem vollelektronischen Remotehead ausgestattet ist. Da ich auf Live-Events sehr flexibel sein muss, lässt mir die Kamera dank vollautomatischen Objektiv genug Freiraum und Zeit, sodass ich mich mehr auf meine Kranfahrten kümmern kann. Über die Automatik lässt sich nichts Schlechtes sagen, sie tut ihren Job, und das sehr schnell, genau und gezielt. Was mich sehr stört ist, dass die Kamera gerne mal ihre Farbtemperaturen ändert, auch wenn davor ein Weissabgleich gemacht wurde...

Trotzdessen ist die Optik, wie die Tonabteilung, dieser Panasonic Kamera für eine Preisklasse von ca. 2000 Euro sehr gut und ich empfehle sie jedem Live-Event--Filmer der trotz kleinerem Budget. Anspruch auf hohe Bild und Tonqualität hat.



rush
Beiträge: 15088

Re: Produktbewertung: PANASONIC AG-HMC 81 E Camcorder (von Sezgin Tozar)

Beitrag von rush »

LuvJoy hat geschrieben: - FULL HD Aufnahme mit 4:2:2 Farbabtastung
Wo hast du denn diese Info her? ;)
keep ya head up



LuvJoy
Beiträge: 31

Re: Produktbewertung: PANASONIC AG-HMC 81 E Camcorder (von Sezgin Tozar)

Beitrag von LuvJoy »

tut mir leid, habe mich verschrieben ich miente 4:2:0 bei der Farbabtastung !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30