Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Es wird eng für MFT



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von nachtaktiv »

schade. ich hatte damals auch mit der BMPCC geliebäugelt, dann aber, als BM auslieferungsschwierigkeiten hatte, irgendwelche bugs auftauchten, und der service eher grauenvoll war, doch die finger davon gelassen. bin mit meiner 7S bis jetzt ja zufrieden. jetzt, wo die BMPCC quasi für n appel und n ei zu haben ist, könnte man vielleicht ja mal zuschlagen und den ersten ausflug in die "richtige" kamerawelt wagen. zumal endlich mal ein resolve bei mir gut und flüssig läuft.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von cantsin »

Ich kann für Dich mal ne Low Light-Aufnahme mit beiden Kameras machen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von nachtaktiv »

wenns keine umstände macht, das wäre nett. ich benutze die 7S hauptsächlich in dunkler club atmosphäre. da ist das licht schon recht mies. ich bin an sich schon sehr happy mit dem ding, wenn ich daran denke, daß ich vorher mit ner NEX5N und nem manuellen speedbooster klon rumgerannt bin. da liegen schon welten dazwischen. das einzige, was mich wirklich nervt, ist das blue highlight clipping, was so ziemlich alle sonys mehr oder weniger haben. und natürlich den sensor glow, wenn man des nachts wirklich mal iso 40.000 - 80.000 raus haut.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22321

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Jott »

Würde ich wirklich im Dunkeln filmen wollen oder müssen, würde ich billig eine alte Sony FS100 besorgen. Deren Riesensensel (S35-Sensor mit "nur" HD-Auflösung, ganz ohne höhere Ambitionen, die damals noch niemand hatte) machen die Nacht zum Tag, selbst mit einem lichtschwachen Zoom. Außerdem ist das im Gegensatz zu Fotoapparaten eine richtige Kamera.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von nachtaktiv »

naja. nur AVCHD, sperrig, und bei 50fps is ende gelände. slomos von der tanzfläche oder bühne kann ich dann abhaken. aber die is zweifellos interessant.

scheint auch nicht das blue highlight problem zu haben?

Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



radneuerfinder
Beiträge: 188

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von radneuerfinder »



iasi
Beiträge: 28609

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von iasi »

Es wird immer gerne vergessen, dass man bei FF eben auch abblenden muss, um die Schärfentiefe zu erhalten, die man bei kleineren Sensoren erhält.
Ebenso liegt die beste Abbildungsleistung der Objektive 1 bis 2 Blendenstufen auseinander.

MFT f2.8 bedeutet FF f5.6 - somit braucht es dann eben bei FF ISO6400 wo man bei MFT noch mit ISO1600 auskommt.

Eigentlich ist es doch so, dass man gerade bei großen Formaten mehr Licht benötigt.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von dosaris »

iasi hat geschrieben: Sa 09 Feb, 2019 16:03 MFT f2.8 bedeutet FF f5.6 - somit braucht es dann eben bei FF ISO6400 wo man bei MFT noch mit ISO1600 auskommt
da hätte ich doch eher die Senselgröße (abgeleitet aus Pixelzahl/Chip) im Verdacht als Haupteinflussgröße.
FF-Chip und 4fache Pixelzahl würde gegenüber MFT (crop=2) zunächst mal nix neues bringen.
Erst wenn die Pixelzahl unterproportional ansteigt ....



iasi
Beiträge: 28609

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von iasi »

dosaris hat geschrieben: Sa 09 Feb, 2019 16:42
iasi hat geschrieben: Sa 09 Feb, 2019 16:03 MFT f2.8 bedeutet FF f5.6 - somit braucht es dann eben bei FF ISO6400 wo man bei MFT noch mit ISO1600 auskommt
da hätte ich doch eher die Senselgröße (abgeleitet aus Pixelzahl/Chip) im Verdacht als Haupteinflussgröße.
FF-Chip und 4fache Pixelzahl würde gegenüber MFT (crop=2) zunächst mal nix neues bringen.
Erst wenn die Pixelzahl unterproportional ansteigt ....
Schärfentiefe ist unabhängig von der Pixelzahl.
Ich muss bei FF auf f5.6 abblenden, um das Maximum aus dem Objektiv zu holen und eben eine Schärfentiefe zu erhalten, die mit der einer MFT-Kamera bei f2.8 vergleichbar ist.
Oder so gesagt:
Gleiche Objektdistanz.
Schärfentiefe bei MFT 25mm f2 entspricht etwa FF 50mm f4.
Das sind 2 Blendenstufen.
Komme ich bei der MFT auf ISO800, brauche ich bei gleicher Lichtsituation eben ISO3200 bei FF.
Und damit habe ich dann gerade mal knapp 70cm vor und 1m hinter der Person Schärfe. Und das bei 4m Entfernung zur Person.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von -paleface- »

@iasi

Redest du jetzt getrade vom Sweet-Spot eines jeden Objektives?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25