Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Es wird eng für MFT



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von nachtaktiv »

schade. ich hatte damals auch mit der BMPCC geliebäugelt, dann aber, als BM auslieferungsschwierigkeiten hatte, irgendwelche bugs auftauchten, und der service eher grauenvoll war, doch die finger davon gelassen. bin mit meiner 7S bis jetzt ja zufrieden. jetzt, wo die BMPCC quasi für n appel und n ei zu haben ist, könnte man vielleicht ja mal zuschlagen und den ersten ausflug in die "richtige" kamerawelt wagen. zumal endlich mal ein resolve bei mir gut und flüssig läuft.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von cantsin »

Ich kann für Dich mal ne Low Light-Aufnahme mit beiden Kameras machen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von nachtaktiv »

wenns keine umstände macht, das wäre nett. ich benutze die 7S hauptsächlich in dunkler club atmosphäre. da ist das licht schon recht mies. ich bin an sich schon sehr happy mit dem ding, wenn ich daran denke, daß ich vorher mit ner NEX5N und nem manuellen speedbooster klon rumgerannt bin. da liegen schon welten dazwischen. das einzige, was mich wirklich nervt, ist das blue highlight clipping, was so ziemlich alle sonys mehr oder weniger haben. und natürlich den sensor glow, wenn man des nachts wirklich mal iso 40.000 - 80.000 raus haut.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22336

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Jott »

Würde ich wirklich im Dunkeln filmen wollen oder müssen, würde ich billig eine alte Sony FS100 besorgen. Deren Riesensensel (S35-Sensor mit "nur" HD-Auflösung, ganz ohne höhere Ambitionen, die damals noch niemand hatte) machen die Nacht zum Tag, selbst mit einem lichtschwachen Zoom. Außerdem ist das im Gegensatz zu Fotoapparaten eine richtige Kamera.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von nachtaktiv »

naja. nur AVCHD, sperrig, und bei 50fps is ende gelände. slomos von der tanzfläche oder bühne kann ich dann abhaken. aber die is zweifellos interessant.

scheint auch nicht das blue highlight problem zu haben?

Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



radneuerfinder
Beiträge: 188

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von radneuerfinder »



iasi
Beiträge: 28618

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von iasi »

Es wird immer gerne vergessen, dass man bei FF eben auch abblenden muss, um die Schärfentiefe zu erhalten, die man bei kleineren Sensoren erhält.
Ebenso liegt die beste Abbildungsleistung der Objektive 1 bis 2 Blendenstufen auseinander.

MFT f2.8 bedeutet FF f5.6 - somit braucht es dann eben bei FF ISO6400 wo man bei MFT noch mit ISO1600 auskommt.

Eigentlich ist es doch so, dass man gerade bei großen Formaten mehr Licht benötigt.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von dosaris »

iasi hat geschrieben: Sa 09 Feb, 2019 16:03 MFT f2.8 bedeutet FF f5.6 - somit braucht es dann eben bei FF ISO6400 wo man bei MFT noch mit ISO1600 auskommt
da hätte ich doch eher die Senselgröße (abgeleitet aus Pixelzahl/Chip) im Verdacht als Haupteinflussgröße.
FF-Chip und 4fache Pixelzahl würde gegenüber MFT (crop=2) zunächst mal nix neues bringen.
Erst wenn die Pixelzahl unterproportional ansteigt ....



iasi
Beiträge: 28618

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von iasi »

dosaris hat geschrieben: Sa 09 Feb, 2019 16:42
iasi hat geschrieben: Sa 09 Feb, 2019 16:03 MFT f2.8 bedeutet FF f5.6 - somit braucht es dann eben bei FF ISO6400 wo man bei MFT noch mit ISO1600 auskommt
da hätte ich doch eher die Senselgröße (abgeleitet aus Pixelzahl/Chip) im Verdacht als Haupteinflussgröße.
FF-Chip und 4fache Pixelzahl würde gegenüber MFT (crop=2) zunächst mal nix neues bringen.
Erst wenn die Pixelzahl unterproportional ansteigt ....
Schärfentiefe ist unabhängig von der Pixelzahl.
Ich muss bei FF auf f5.6 abblenden, um das Maximum aus dem Objektiv zu holen und eben eine Schärfentiefe zu erhalten, die mit der einer MFT-Kamera bei f2.8 vergleichbar ist.
Oder so gesagt:
Gleiche Objektdistanz.
Schärfentiefe bei MFT 25mm f2 entspricht etwa FF 50mm f4.
Das sind 2 Blendenstufen.
Komme ich bei der MFT auf ISO800, brauche ich bei gleicher Lichtsituation eben ISO3200 bei FF.
Und damit habe ich dann gerade mal knapp 70cm vor und 1m hinter der Person Schärfe. Und das bei 4m Entfernung zur Person.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von -paleface- »

@iasi

Redest du jetzt getrade vom Sweet-Spot eines jeden Objektives?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47