Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



600d oder 60d und welche Objektive?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
VinniPooh
Beiträge: 50

600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von VinniPooh »

Hi,

ich filme und fotografiere. Bis jetzt hatte ich eine Nikon D5000 mit 18-135 kitobjektiv. Da bei meiner Nikon in der Filmfunktion alles automatisch ist, hab ich mir immer von einem freund immer eine canon 550d zum filmen ausgeliehen.

Aus diesem Grund möchte ich jetzt auf Canon umsteigen.
Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher welches Modell...
ins Auge gefasst hätte ich die 600d oder die 60d in folgenden Kit zusammenstellungen:

60D + EF-S 17-85 IS USM (entspricht 27-136 mm bei Halbformat wenn ich mich nicht irre)

60D + 18-135 mm

600D + 18-55 + 55-200

Am wichtigesten (ist ja auch der Grund warum ich umsteige) ist die Videofunktion. Ist die bei den Manuellen Einstellungen bei der 60d auch so wie bei der 600d (550d) ?

Und rentiert sich der Aufpreis für die 60d von den fotografischen aspekten her?
welche Objektive sind besser, die Standard halbformat oder das 17-85? Ist die Objektiv qualität beim 17-85 viel größer?

Vielen Dank!!!

LG
VinniPooh



Schwermetall
Beiträge: 174

Re: 600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von Schwermetall »

Auch wenn es nicht auf deiner Liste steht,
kann ich dir vor allem das 17-55/2,8 IS empfehlen.

Leider ist es recht teuer, aber es lohnt sich.
Ich hatte es vor einiger Zeit mit dem 18-55, 17-85, 24-80/2,8L, 17-40/4,0L und ein paar anderen getestet.
Wenn das Geld knapp ist, würde ich eher die 600D nehmen,
oder die 60D mit dem 18-55, weil er Aufpreis gering ist,
und auf das 17-55 sparen.
Alternativ kann man auch an günstige Festbrennweiten denken,
wie z.B. das 50/1,8.



VinniPooh
Beiträge: 50

Re: 600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von VinniPooh »

Danke für die Antwort :)
VinniPooh



Jan
Beiträge: 10103

Re: 600d oder 60d und welche Objektive?

Beitrag von Jan »

VinniPooh hat geschrieben:Hi,

ich filme und fotografiere. Bis jetzt hatte ich eine Nikon D5000 mit 18-135 kitobjektiv. Da bei meiner Nikon in der Filmfunktion alles automatisch ist, hab ich mir immer von einem freund immer eine canon 550d zum filmen ausgeliehen.

Aus diesem Grund möchte ich jetzt auf Canon umsteigen.
Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher welches Modell...
ins Auge gefasst hätte ich die 600d oder die 60d in folgenden Kit zusammenstellungen:

60D + EF-S 17-85 IS USM (entspricht 27-136 mm bei Halbformat wenn ich mich nicht irre)

60D + 18-135 mm

600D + 18-55 + 55-200

Am wichtigesten (ist ja auch der Grund warum ich umsteige) ist die Videofunktion. Ist die bei den Manuellen Einstellungen bei der 60d auch so wie bei der 600d (550d) ?

Und rentiert sich der Aufpreis für die 60d von den fotografischen aspekten her?
welche Objektive sind besser, die Standard halbformat oder das 17-85? Ist die Objektiv qualität beim 17-85 viel größer?

Vielen Dank!!!

LG
VinniPooh


Das 17-85 wurde lange kritisiert, besitzt es zwar eine gute Mechanik, den USMotor und einen passablen Schärfering, aber besonders bei 17 mm Einstellung ist es ein sehr schwammiges Bild. Das günstige 17-55 Kitobjektiv ist nach meiner Meinung auch nicht schlechter.

Also kam Canon mit dem neuen 15-85 - ein starkes Teil, aber leider nur die übliche Lichtstärke. Canon schnürrte kein Paket mit der 60 D, leider nur mit der 7 D ist das neue 15-85 zu bekommen.


Vom Bild was man mehr erhält, lohnt sich die 60 D nicht. Das sind dann andere Verbesserungen, die dem ein oder anderen Kunden etwas bringen.

Da hätten wir die verbesserte Serienbildgeschwindigkeit, den Glasprismasucher (helleres Sucherbild), man kann die Suchermattscheibe wechseln (besonders für manuelle Scharfsteller), das hintere grosse Bedienrad macht sich gut, damit kann man schneller durch das Menü fahren oder Funktionen besser einstellen.

Die 60 D verwendet 9 Kreuzsensoren für die Entfernungsmessung, das kann besonders Hochformatfotografen zu Gute kommen, da die EOS 600 D nur einen hat und von 8 Liniensensoren flankiert wird, die aber bei Kameradrehung nicht viel bringen.


HDR Freunde kommen mit der 60 D auch weiter, kann man mit ihr Belichtungsreihen mit +- 3 EV machen, die 600 D erlaubt nur +- 2 EV.

Bei der 60 D gibt es ein speicherbares Custom Programm (eigene Zusammenstellung) - das fehlt bei der 600 D.


Den schnellen Shutter der 60 D mit 1/8000 Sekunde brauchen wirklich nur sehr wenige Fotografen (Silvesterböller).


Die ca 30000 mehr Auslösungen der 60 D sind eher unrelevant, weil die Canon Vorgaben für den Verschluss auch so nie stimmen.

So gibt man für EOS 550 / 600 D ca 70000 Auslösungen an, einige Vielfotografierer sind schon lange bei 150000 oder 200000 Auslösungen = und der Verschluss ist immer nocht der Erste !


Auch wenn die 60 D ein Kunststoffgehäuse besitzt, liegt sie doch griffiger in der Hand. Der mitgelieferte Akku LP E 6 hat auch deutlich mehr Bums wie der LP E 8 der 600 D. Der LP E 6 wird auch bei der 7 D und 5 D MK II verwendet.


Vom Bild her wäre es eher sinnvoller die 600 D zu nehmen und dann in bessere Objektive zu investieren, wenn der Nutzer aber einen grossen Vorteil auf die aufgezählten Dinge sieht, kann auch die 60 D interessant sein.



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21