Filmemachen Forum



Großes Problem: Filmstudium?!



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Festivaldrummer
Beiträge: 29

Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Festivaldrummer »

Hallo,
ich bin 17 Jahre alt und mache nächstes Jahr mein Abitur.
Ich interessiere mich seit ungefähr 3 Jahren für jegliche Art der Veranstaltungstechnik. Sei es Ton- oder Lichttechnik also auch Videotechnik.
Im Herbst vorletzten Jahres habe ich dann ein Praktikum beim WDR in Düsseldorf gemacht und bin dort durch verschiedene Bereiche gegangen. Doch ich war mir immer noch sicher das ich Veranstaltungstechnik und -managemant studieren will.
Vor 3 Wochen war ich dann am Tag der offenen Tür in der Hochschule in Berlin wo ich gerne studieren will und bin durch Zufall in die Vorstellung des Studiengangs "Audiovisuelle Medien (Kamera)" gegangen.
Ich war hin und weg. Absolut wahnsinn. Ich hatte das Gefühl...das musst du machen.
Jetzt meine Frage:

Ist die Beuth Hochschule in Berlin die einzige Hochschule die sowas in der Art anbietet?
Und gibt es nicht noch Filmhochschulen die speziell auf sowas spezialisiert sind?

Es wäre ganz nett wenn ihr mir mal ein paar Empfehlungen geben könntet, denn im Momment hab ich da überhaupt keinen Überblick in der Branche.

Sonnige Grüße

Nils



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Mantas »

dieses studium hat aber weniger mit veranstaltungstechnik zu tun.

und klar, es gibt hff und dffb



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Bernd E. »

Es gibt eine ganze Reihe sowohl staatlicher als auch privater Filmhochschulen: http://www.movie-college.de/filmschule/ ... /index.htm
Schau dich auch mal bei hackermovies.com und regie.de um, denn dort wird das Filmstudium mit all seinen Möglichkeiten oft diskutiert.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Valentino »

Die Informationen auf movie-college.de sind auch nicht mehr so auf dem neusten Stand.
Der Kamera Studiengang in Dortmund läuft schon seit ein paar Jahren aus und soll jetzt durch zwei neue Kamerastudiengänge an der KHM und IFS weiter geführt werden.
Neu dazu gekommen ist seit diesem Sommersemester auch der Studiengang "Medien.Gestaltung & Produktion" an der Hochschule Offenburg.
http://mgp.mi.fh-offenburg.de/html/

Was Veranstaltungstechnik angeht bis du aber an den reinen Filmhochschulen nicht ganz auf dem richtigen Weg.
Da das Durchschnittsalter an den Filmhochschulen zwischen 23 und 25 Jahren liegt wirst du auch noch etwas zu jung sein.

So lange du dich auch für Fächer wie Mathe, Physik und Informatik begeistern kannst empfehle ich dir eher Audiovisuelle Medien oder Medientechnik zu studieren.
Das kannst du in Berlin an der Beuth, in Köln an der "Deutz" FH (Hier ist der Schwerpunkt eher Fototechnik und Informatik), in Stuttgart an der HDM(hohe "Streber" Qute, brauchst halt gute Noten :-), in Offenburg Medien und Informationswesen (moderner Studiengang der sich mit interaktiven Medien, Animationsfilm, Spielfilm und Tonbearbeitung auseinander setzt) und dann müsste es bestimmt noch ein Hand voll anderer Hochschule geben die ähnliche Medientechnik Studiengänge anbieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26