Filmemachen Forum



Großes Problem: Filmstudium?!



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Festivaldrummer
Beiträge: 29

Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Festivaldrummer »

Hallo,
ich bin 17 Jahre alt und mache nächstes Jahr mein Abitur.
Ich interessiere mich seit ungefähr 3 Jahren für jegliche Art der Veranstaltungstechnik. Sei es Ton- oder Lichttechnik also auch Videotechnik.
Im Herbst vorletzten Jahres habe ich dann ein Praktikum beim WDR in Düsseldorf gemacht und bin dort durch verschiedene Bereiche gegangen. Doch ich war mir immer noch sicher das ich Veranstaltungstechnik und -managemant studieren will.
Vor 3 Wochen war ich dann am Tag der offenen Tür in der Hochschule in Berlin wo ich gerne studieren will und bin durch Zufall in die Vorstellung des Studiengangs "Audiovisuelle Medien (Kamera)" gegangen.
Ich war hin und weg. Absolut wahnsinn. Ich hatte das Gefühl...das musst du machen.
Jetzt meine Frage:

Ist die Beuth Hochschule in Berlin die einzige Hochschule die sowas in der Art anbietet?
Und gibt es nicht noch Filmhochschulen die speziell auf sowas spezialisiert sind?

Es wäre ganz nett wenn ihr mir mal ein paar Empfehlungen geben könntet, denn im Momment hab ich da überhaupt keinen Überblick in der Branche.

Sonnige Grüße

Nils



Mantas
Beiträge: 1574

Re: Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Mantas »

dieses studium hat aber weniger mit veranstaltungstechnik zu tun.

und klar, es gibt hff und dffb



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Bernd E. »

Es gibt eine ganze Reihe sowohl staatlicher als auch privater Filmhochschulen: http://www.movie-college.de/filmschule/ ... /index.htm
Schau dich auch mal bei hackermovies.com und regie.de um, denn dort wird das Filmstudium mit all seinen Möglichkeiten oft diskutiert.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Valentino »

Die Informationen auf movie-college.de sind auch nicht mehr so auf dem neusten Stand.
Der Kamera Studiengang in Dortmund läuft schon seit ein paar Jahren aus und soll jetzt durch zwei neue Kamerastudiengänge an der KHM und IFS weiter geführt werden.
Neu dazu gekommen ist seit diesem Sommersemester auch der Studiengang "Medien.Gestaltung & Produktion" an der Hochschule Offenburg.
http://mgp.mi.fh-offenburg.de/html/

Was Veranstaltungstechnik angeht bis du aber an den reinen Filmhochschulen nicht ganz auf dem richtigen Weg.
Da das Durchschnittsalter an den Filmhochschulen zwischen 23 und 25 Jahren liegt wirst du auch noch etwas zu jung sein.

So lange du dich auch für Fächer wie Mathe, Physik und Informatik begeistern kannst empfehle ich dir eher Audiovisuelle Medien oder Medientechnik zu studieren.
Das kannst du in Berlin an der Beuth, in Köln an der "Deutz" FH (Hier ist der Schwerpunkt eher Fototechnik und Informatik), in Stuttgart an der HDM(hohe "Streber" Qute, brauchst halt gute Noten :-), in Offenburg Medien und Informationswesen (moderner Studiengang der sich mit interaktiven Medien, Animationsfilm, Spielfilm und Tonbearbeitung auseinander setzt) und dann müsste es bestimmt noch ein Hand voll anderer Hochschule geben die ähnliche Medientechnik Studiengänge anbieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Mi 13:30
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Mi 13:19
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Bluboy - Mi 13:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Mi 12:38
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Da_Michl - Mi 12:34
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von iasi - Mi 9:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50