Filmemachen Forum



Großes Problem: Filmstudium?!



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Festivaldrummer
Beiträge: 29

Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Festivaldrummer »

Hallo,
ich bin 17 Jahre alt und mache nächstes Jahr mein Abitur.
Ich interessiere mich seit ungefähr 3 Jahren für jegliche Art der Veranstaltungstechnik. Sei es Ton- oder Lichttechnik also auch Videotechnik.
Im Herbst vorletzten Jahres habe ich dann ein Praktikum beim WDR in Düsseldorf gemacht und bin dort durch verschiedene Bereiche gegangen. Doch ich war mir immer noch sicher das ich Veranstaltungstechnik und -managemant studieren will.
Vor 3 Wochen war ich dann am Tag der offenen Tür in der Hochschule in Berlin wo ich gerne studieren will und bin durch Zufall in die Vorstellung des Studiengangs "Audiovisuelle Medien (Kamera)" gegangen.
Ich war hin und weg. Absolut wahnsinn. Ich hatte das Gefühl...das musst du machen.
Jetzt meine Frage:

Ist die Beuth Hochschule in Berlin die einzige Hochschule die sowas in der Art anbietet?
Und gibt es nicht noch Filmhochschulen die speziell auf sowas spezialisiert sind?

Es wäre ganz nett wenn ihr mir mal ein paar Empfehlungen geben könntet, denn im Momment hab ich da überhaupt keinen Überblick in der Branche.

Sonnige Grüße

Nils



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Mantas »

dieses studium hat aber weniger mit veranstaltungstechnik zu tun.

und klar, es gibt hff und dffb



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Bernd E. »

Es gibt eine ganze Reihe sowohl staatlicher als auch privater Filmhochschulen: http://www.movie-college.de/filmschule/ ... /index.htm
Schau dich auch mal bei hackermovies.com und regie.de um, denn dort wird das Filmstudium mit all seinen Möglichkeiten oft diskutiert.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Großes Problem: Filmstudium?!

Beitrag von Valentino »

Die Informationen auf movie-college.de sind auch nicht mehr so auf dem neusten Stand.
Der Kamera Studiengang in Dortmund läuft schon seit ein paar Jahren aus und soll jetzt durch zwei neue Kamerastudiengänge an der KHM und IFS weiter geführt werden.
Neu dazu gekommen ist seit diesem Sommersemester auch der Studiengang "Medien.Gestaltung & Produktion" an der Hochschule Offenburg.
http://mgp.mi.fh-offenburg.de/html/

Was Veranstaltungstechnik angeht bis du aber an den reinen Filmhochschulen nicht ganz auf dem richtigen Weg.
Da das Durchschnittsalter an den Filmhochschulen zwischen 23 und 25 Jahren liegt wirst du auch noch etwas zu jung sein.

So lange du dich auch für Fächer wie Mathe, Physik und Informatik begeistern kannst empfehle ich dir eher Audiovisuelle Medien oder Medientechnik zu studieren.
Das kannst du in Berlin an der Beuth, in Köln an der "Deutz" FH (Hier ist der Schwerpunkt eher Fototechnik und Informatik), in Stuttgart an der HDM(hohe "Streber" Qute, brauchst halt gute Noten :-), in Offenburg Medien und Informationswesen (moderner Studiengang der sich mit interaktiven Medien, Animationsfilm, Spielfilm und Tonbearbeitung auseinander setzt) und dann müsste es bestimmt noch ein Hand voll anderer Hochschule geben die ähnliche Medientechnik Studiengänge anbieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52