Gemischt Forum



Daten zur Canon XL1S



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Torben

Daten zur Canon XL1S

Beitrag von Torben »

Hallo!

Die Auflösung der Canon XL1S soll pro CCD-Chip 320.000 (effektiv 300.000)pixel betragen. Auf der amerikanischen Seite von Canon steht allerdings 270.000! Hat das was mit dem Fernsehformat NTSC zu tun? (Somit gäbe es ja fabriktechnisch unterschiedliche Modelle)
Ich habe auch im Bericht der Sony VX2000 gelesen, dass sie den PAL-Standard mit 450.000 pixel pro CCD-Chip erreicht. Erreicht die Canon XL1S die Auflösung von 720x576(PAL) nicht?
Wenn man soviel Geld investieren möchte, informiert man sich ja ordentlich. Allerdings komme ich mit den ganzen Pixel- und Auflösungszahlen langsam durcheinander und blicke fast gar nicht mehr durch. Bitte helft mir, damit ich endlich mein Geld los werde :-)!

Danke an Alle, die mir helfen wollen!

Gruss
Torben

Hitliste2000 -BEI- aol.com



HS

Re: Daten zur Canon XL1S

Beitrag von HS »

Um die volle DV-Auflösung zu erreichen sind 3 x 415.000 Pixel notwendig. Nicht mehr und nicht weniger.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo!
:
: Die Auflösung der Canon XL1S soll pro CCD-Chip 320.000 (effektiv 300.000)pixel
: betragen. Auf der amerikanischen Seite von Canon steht allerdings 270.000! Hat das
: was mit dem Fernsehformat NTSC zu tun? (Somit gäbe es ja fabriktechnisch
: unterschiedliche Modelle)
: Ich habe auch im Bericht der Sony VX2000 gelesen, dass sie den PAL-Standard mit 450.000
: pixel pro CCD-Chip erreicht. Erreicht die Canon XL1S die Auflösung von 720x576(PAL)
: nicht?
: Wenn man soviel Geld investieren möchte, informiert man sich ja ordentlich. Allerdings
: komme ich mit den ganzen Pixel- und Auflösungszahlen langsam durcheinander und
: blicke fast gar nicht mehr durch. Bitte helft mir, damit ich endlich mein Geld los
: werde :-)!
:
: Danke an Alle, die mir helfen wollen!
:
: Gruss
: Torben




Achim

Re: Daten zur Canon XL1S

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Die Auflösung der Canon XL1S soll pro CCD-Chip 320.000 (effektiv 300.000)pixel
: betragen. Auf der amerikanischen Seite von Canon steht allerdings 270.000! Hat das
: was mit dem Fernsehformat NTSC zu tun? (Somit gäbe es ja fabriktechnisch
: unterschiedliche Modelle)
: Ich habe auch im Bericht der Sony VX2000 gelesen, dass sie den PAL-Standard mit 450.000
: pixel pro CCD-Chip erreicht. Erreicht die Canon XL1S die Auflösung von 720x576(PAL)
: nicht?
: Wenn man soviel Geld investieren möchte, informiert man sich ja ordentlich. Allerdings
: komme ich mit den ganzen Pixel- und Auflösungszahlen langsam durcheinander und
: blicke fast gar nicht mehr durch. Bitte helft mir, damit ich endlich mein Geld los
: werde :-)!
:
: Danke an Alle, die mir helfen wollen!
:
: Gruss
: Torben


In Video-Zeitschriften habe ich immer wieder gelesen, dass die Hersteller Canon und Panasonic, die in ihren Consumer-Camcorders ja CCDs mit 320.000 Pixel einsetzen, diesen Nachteil gegenüber Sony's 450.000 dadurch wett machen, dass sie den für Grün zuständigen Chip um eine halbe Pixelbreite seitlich verschieben ("Pixel-shift")und dadurch in der Helligkeitsauflösung gewinnen - die Farbauflösung ist im Fernsehstandard ja sowieso geringer. Damit wurde ja auch Werbung gemacht. Dem entgegen steht die Aussage eines Sony-Mitarbeiters, der mir auf einer Messe mal gesagt hat, der Pixel-shift sei selbstverständliches Konstruktionsprinzip aller 3CCD-Kameras, das extra herauszustellen sei etwa so, als würde ein Autohersteller damit werben, das neue Modell hätte auch ein Lenkrad.
Einzelne Testaussagen sollte man sicher nicht überbewerten, aber ich erinnere mich an einen Vergleichsbericht in VideoAktivDigital, wo der Sony-Kamera doch in jenen Fällen eine höhere Auflösung bescheinigt wurde, wo es um feine Strukturen in einem einfarbigen Objekt ging, beispielsweise Dachziegel in einem roten Ziegeldach.
Die Sony VX2000 und die Canon sind aber insgesamt so unterschiedlich aufgebaut (Wechseloptik einerseits, Kompaktheit andererseits, Unterschiede im Ton-Teil, etc.), dass demgegenüber der Unterschied in der Bildqualität sicher nicht soooo ins Gewicht fällt. Die Entscheidung sollte m.E. mehr vom geplanten Einsatzgebiet abhängig gemacht werden.

Achim


vergessen -BEI- gibts.net



FrankB.

Re: Daten zur Canon XL1S

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Um die volle DV-Auflösung zu erreichen sind 3 x 415.000 Pixel notwendig. Nicht mehr und
: nicht weniger.
:
: HS


Für die Detail-Auflösung ist die Anzahl der Chips nicht entscheidend, nur die Pixelzahl und die optischen Eigenschaften der Kamera.
Die 3-Chip-Technik bringt hauptsächlich etwas in Bezug auf die Farbtrennung
(-differenzierung). Bei den 320000 Pixel Kameras (bei Canon und älteren Panasonic)soll die Pixelshift-Technik die Auflösung auf PAL-Niveau bringen. Dennoch kann auch ich bestätigen, daß Sonys 3-Chipper schärfere Bilder liefern als Canons.
Canon versucht zudem bei seiner XM 1 mit übermäßiger elektronischer Konturenanhebung einen Schärfeeindruck zu erwirken. Dies ist in diversen Tests kritisiert worden. Man kann diese Konturenanhebung zwar im Menü beeinflussen, was aber nicht zu hundertprozentig zufriedenstellenden Ergebnissen führt. Ich habe aber von vielen Canon-Begeisterten gehört, daß sie die etwas unschärferen Aufnahmen der Canons den "knackigen" der Sonys vorziehen, da sie somit einen besseren Filmlook erreichen. Ich kann das nicht richtig nachvollziehen, aber es ist wohl wirklich oft Geschmackssache bzw. eine philosophische Frage.
Gruß FrankB.



Kafs

Re: Daten zur Canon XL1S

Beitrag von Kafs »

Ich bin mit dem Bild das die Canon XL1S produziert voll zufrieden. Genügend Licht vorrausgesetzt hat das Bild TV-Qualität. Am besten leihe Dir die Geräte mal aus und probiere selber...

Alex

alexander -BEI- kafs.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36