Gemischt Forum



Daten zur Canon XL1S Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Torben

Daten zur Canon XL1S

Beitrag von Torben »

Hallo!

Die Auflösung der Canon XL1S soll pro CCD-Chip 320.000 (effektiv 300.000)pixel betragen. Auf der amerikanischen Seite von Canon steht allerdings 270.000! Hat das was mit dem Fernsehformat NTSC zu tun? (Somit gäbe es ja fabriktechnisch unterschiedliche Modelle)
Ich habe auch im Bericht der Sony VX2000 gelesen, dass sie den PAL-Standard mit 450.000 pixel pro CCD-Chip erreicht. Erreicht die Canon XL1S die Auflösung von 720x576(PAL) nicht?
Wenn man soviel Geld investieren möchte, informiert man sich ja ordentlich. Allerdings komme ich mit den ganzen Pixel- und Auflösungszahlen langsam durcheinander und blicke fast gar nicht mehr durch. Bitte helft mir, damit ich endlich mein Geld los werde :-)!

Danke an Alle, die mir helfen wollen!

Gruss
Torben

Hitliste2000 -BEI- aol.com



HS

Re: Daten zur Canon XL1S

Beitrag von HS »

Um die volle DV-Auflösung zu erreichen sind 3 x 415.000 Pixel notwendig. Nicht mehr und nicht weniger.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo!
:
: Die Auflösung der Canon XL1S soll pro CCD-Chip 320.000 (effektiv 300.000)pixel
: betragen. Auf der amerikanischen Seite von Canon steht allerdings 270.000! Hat das
: was mit dem Fernsehformat NTSC zu tun? (Somit gäbe es ja fabriktechnisch
: unterschiedliche Modelle)
: Ich habe auch im Bericht der Sony VX2000 gelesen, dass sie den PAL-Standard mit 450.000
: pixel pro CCD-Chip erreicht. Erreicht die Canon XL1S die Auflösung von 720x576(PAL)
: nicht?
: Wenn man soviel Geld investieren möchte, informiert man sich ja ordentlich. Allerdings
: komme ich mit den ganzen Pixel- und Auflösungszahlen langsam durcheinander und
: blicke fast gar nicht mehr durch. Bitte helft mir, damit ich endlich mein Geld los
: werde :-)!
:
: Danke an Alle, die mir helfen wollen!
:
: Gruss
: Torben




Achim

Re: Daten zur Canon XL1S

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Die Auflösung der Canon XL1S soll pro CCD-Chip 320.000 (effektiv 300.000)pixel
: betragen. Auf der amerikanischen Seite von Canon steht allerdings 270.000! Hat das
: was mit dem Fernsehformat NTSC zu tun? (Somit gäbe es ja fabriktechnisch
: unterschiedliche Modelle)
: Ich habe auch im Bericht der Sony VX2000 gelesen, dass sie den PAL-Standard mit 450.000
: pixel pro CCD-Chip erreicht. Erreicht die Canon XL1S die Auflösung von 720x576(PAL)
: nicht?
: Wenn man soviel Geld investieren möchte, informiert man sich ja ordentlich. Allerdings
: komme ich mit den ganzen Pixel- und Auflösungszahlen langsam durcheinander und
: blicke fast gar nicht mehr durch. Bitte helft mir, damit ich endlich mein Geld los
: werde :-)!
:
: Danke an Alle, die mir helfen wollen!
:
: Gruss
: Torben


In Video-Zeitschriften habe ich immer wieder gelesen, dass die Hersteller Canon und Panasonic, die in ihren Consumer-Camcorders ja CCDs mit 320.000 Pixel einsetzen, diesen Nachteil gegenüber Sony's 450.000 dadurch wett machen, dass sie den für Grün zuständigen Chip um eine halbe Pixelbreite seitlich verschieben ("Pixel-shift")und dadurch in der Helligkeitsauflösung gewinnen - die Farbauflösung ist im Fernsehstandard ja sowieso geringer. Damit wurde ja auch Werbung gemacht. Dem entgegen steht die Aussage eines Sony-Mitarbeiters, der mir auf einer Messe mal gesagt hat, der Pixel-shift sei selbstverständliches Konstruktionsprinzip aller 3CCD-Kameras, das extra herauszustellen sei etwa so, als würde ein Autohersteller damit werben, das neue Modell hätte auch ein Lenkrad.
Einzelne Testaussagen sollte man sicher nicht überbewerten, aber ich erinnere mich an einen Vergleichsbericht in VideoAktivDigital, wo der Sony-Kamera doch in jenen Fällen eine höhere Auflösung bescheinigt wurde, wo es um feine Strukturen in einem einfarbigen Objekt ging, beispielsweise Dachziegel in einem roten Ziegeldach.
Die Sony VX2000 und die Canon sind aber insgesamt so unterschiedlich aufgebaut (Wechseloptik einerseits, Kompaktheit andererseits, Unterschiede im Ton-Teil, etc.), dass demgegenüber der Unterschied in der Bildqualität sicher nicht soooo ins Gewicht fällt. Die Entscheidung sollte m.E. mehr vom geplanten Einsatzgebiet abhängig gemacht werden.

Achim


vergessen -BEI- gibts.net



FrankB.

Re: Daten zur Canon XL1S

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Um die volle DV-Auflösung zu erreichen sind 3 x 415.000 Pixel notwendig. Nicht mehr und
: nicht weniger.
:
: HS


Für die Detail-Auflösung ist die Anzahl der Chips nicht entscheidend, nur die Pixelzahl und die optischen Eigenschaften der Kamera.
Die 3-Chip-Technik bringt hauptsächlich etwas in Bezug auf die Farbtrennung
(-differenzierung). Bei den 320000 Pixel Kameras (bei Canon und älteren Panasonic)soll die Pixelshift-Technik die Auflösung auf PAL-Niveau bringen. Dennoch kann auch ich bestätigen, daß Sonys 3-Chipper schärfere Bilder liefern als Canons.
Canon versucht zudem bei seiner XM 1 mit übermäßiger elektronischer Konturenanhebung einen Schärfeeindruck zu erwirken. Dies ist in diversen Tests kritisiert worden. Man kann diese Konturenanhebung zwar im Menü beeinflussen, was aber nicht zu hundertprozentig zufriedenstellenden Ergebnissen führt. Ich habe aber von vielen Canon-Begeisterten gehört, daß sie die etwas unschärferen Aufnahmen der Canons den "knackigen" der Sonys vorziehen, da sie somit einen besseren Filmlook erreichen. Ich kann das nicht richtig nachvollziehen, aber es ist wohl wirklich oft Geschmackssache bzw. eine philosophische Frage.
Gruß FrankB.



Kafs

Re: Daten zur Canon XL1S

Beitrag von Kafs »

Ich bin mit dem Bild das die Canon XL1S produziert voll zufrieden. Genügend Licht vorrausgesetzt hat das Bild TV-Qualität. Am besten leihe Dir die Geräte mal aus und probiere selber...

Alex

alexander -BEI- kafs.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» DRT statt CST in Resolve?
von pillepalle - Mi 0:33
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48