Gemischt Forum



VHS überspielen - nur Flimmern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cirquit
Beiträge: 5

VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von cirquit »

Hallo,

versuche ein 18 Jähriges VHS Band, dass wir damals aus USA mitgebracht hatten und auf PAL überspielen liesen auf Festplatte zu bekommen. Das Original ist leider nicht mehr auffindbar.
Das Video lässt sich einwandfrei abspielen und zeigt sich in einer erstaunlich guten Qualitat.
Nur alle Arten, die ich zur Aufzeichung des Bandmaterials probiert habe schlugen Fehl. Starkes Flimmern und praktisch kein Bild zu erkennen.
Versucht habe ich folgendes:
VHS nach VHS über SCART
VHS nach Digikam über AD-Wander (Canopus)
VHS über AD-Wandler auf Festplatte.
Ueberal das gleiche.

Wer von Euch kennt das Problem und kennt Abhilfe?
Schon mal Danke für Eure Hilfe!
Grüsse
Frank



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von thos-berlin »

Wenn es aus den USA mitgebracht wurde, dann besteht der Verdacht, daß es in NTSC aufgezeichnet wurde. Moderne Geräte können NTSC zwar teilweise abspielen, aber nicht aufzeichen. Eine Kopie dürfte nich klappen, ein Einspielen in den Computer könnte allenfalls klappen, wenn die AD-Wandler auch NTSC verarbeiten können und an den Videoausgängen des Players wirklich ein echtes NTSC herauskäme.

Falls das alles nicht bringt, muß wohl eine professionelle Normwandlung in Betracht gezogen werden.
Gruß
thos-berlin



cirquit
Beiträge: 5

Re: VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von cirquit »

Wir sind auf dem richtigen Weg. Das band ist in NTSC aufgenommen.
Habe am ADVC110 nun mal auf NTSC umgeschaltet (Dip-Switch am Boden) - Jetzt kriege ich wenigstens ein Bild, bzw. das Capturen funktioniert. Qualitativ aber nicht zu gebrauchen, blass und verrauscht.
Habt Ihr noch tipps, um das Problem mit Bordmitteln zu lösen?
Frank



Quadruplex

Re: VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von Quadruplex »

Das Problem ist: Der Recorder muß sauberes NTSC 4.43 ausgeben können - außer den meisten Sony-VHS-Recordern (die haben einen Schalter auf der Rückseite) geben fast alle in Europa verkauften VHS-Recorder mit NTSC-Wiedergabe ein Gemisch aus NTSC und PAL ab (genau: das Schwarzweißbild entspricht noch NTSC, also 525/60, man setzt nur den Farbträger auf PAL um) - PAL 60. Damit kommen nur wenige Captureboxen klar.

Ergo: Zurück auf Los und NTSC-tauglichen VHS-Recorder besorgen ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von Markus »

Oder aber - was ich sonst gar nicht vorschlage! - das Capturen über eine TV-Karte versuchen. Einige TV-Karten können nämlich auch auf Fernsehnorm-Mischungen wie PAL60 eingestellt werden.

Einen Versuch wäre es zumindest Wert.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18