Gemischt Forum



VHS überspielen - nur Flimmern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cirquit
Beiträge: 5

VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von cirquit »

Hallo,

versuche ein 18 Jähriges VHS Band, dass wir damals aus USA mitgebracht hatten und auf PAL überspielen liesen auf Festplatte zu bekommen. Das Original ist leider nicht mehr auffindbar.
Das Video lässt sich einwandfrei abspielen und zeigt sich in einer erstaunlich guten Qualitat.
Nur alle Arten, die ich zur Aufzeichung des Bandmaterials probiert habe schlugen Fehl. Starkes Flimmern und praktisch kein Bild zu erkennen.
Versucht habe ich folgendes:
VHS nach VHS über SCART
VHS nach Digikam über AD-Wander (Canopus)
VHS über AD-Wandler auf Festplatte.
Ueberal das gleiche.

Wer von Euch kennt das Problem und kennt Abhilfe?
Schon mal Danke für Eure Hilfe!
Grüsse
Frank



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von thos-berlin »

Wenn es aus den USA mitgebracht wurde, dann besteht der Verdacht, daß es in NTSC aufgezeichnet wurde. Moderne Geräte können NTSC zwar teilweise abspielen, aber nicht aufzeichen. Eine Kopie dürfte nich klappen, ein Einspielen in den Computer könnte allenfalls klappen, wenn die AD-Wandler auch NTSC verarbeiten können und an den Videoausgängen des Players wirklich ein echtes NTSC herauskäme.

Falls das alles nicht bringt, muß wohl eine professionelle Normwandlung in Betracht gezogen werden.
Gruß
thos-berlin



cirquit
Beiträge: 5

Re: VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von cirquit »

Wir sind auf dem richtigen Weg. Das band ist in NTSC aufgenommen.
Habe am ADVC110 nun mal auf NTSC umgeschaltet (Dip-Switch am Boden) - Jetzt kriege ich wenigstens ein Bild, bzw. das Capturen funktioniert. Qualitativ aber nicht zu gebrauchen, blass und verrauscht.
Habt Ihr noch tipps, um das Problem mit Bordmitteln zu lösen?
Frank



Quadruplex

Re: VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von Quadruplex »

Das Problem ist: Der Recorder muß sauberes NTSC 4.43 ausgeben können - außer den meisten Sony-VHS-Recordern (die haben einen Schalter auf der Rückseite) geben fast alle in Europa verkauften VHS-Recorder mit NTSC-Wiedergabe ein Gemisch aus NTSC und PAL ab (genau: das Schwarzweißbild entspricht noch NTSC, also 525/60, man setzt nur den Farbträger auf PAL um) - PAL 60. Damit kommen nur wenige Captureboxen klar.

Ergo: Zurück auf Los und NTSC-tauglichen VHS-Recorder besorgen ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS überspielen - nur Flimmern

Beitrag von Markus »

Oder aber - was ich sonst gar nicht vorschlage! - das Capturen über eine TV-Karte versuchen. Einige TV-Karten können nämlich auch auf Fernsehnorm-Mischungen wie PAL60 eingestellt werden.

Einen Versuch wäre es zumindest Wert.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 8:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17