News-Kommentare Forum



Avids Media Composer 2.5 jetzt auch für Mac



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avids Media Composer 2.5 jetzt auch für Mac

Beitrag von slashCAM »

Avids Media Composer 2.5 jetzt auch für Mac von rob - 27 Jun 2006 14:41:00
Avis stellt den auf der NAB bereits präsentierten Mediac Composer 2.5 jetzt auch für den Mac zur Verfügung. Im Folgenden die neuen Features laut Pressemitteilung:

* HD-Format Support für Mac - ermöglicht Editoren die Arbeit mit gängigen HD-Formaten wie DVCPRO HD, HDV und Avid DNxHD. Mit Einsatz des optionalen Avid DNxcel Boards kann zudem HD-Material in Avid DNxHD Auflösungen (145 Mb, 220 Mb und 10-bit 220 Mb Datenraten) enkodiert werden.
* Erweitertes Realtime Multicam - liefert verbesserte Realtime Multicam-Funktionalität für Mac und PC mit Unterstützung von HD-Auflösungen und der Möglichkeit, gruppierte Clips vorab anzusehen, bevor eine Auswahl auf die Timeline verschoben wird.
* XDCAM HD Support - ermöglicht die Arbeit mit dem neuen file-basierten HD-Format von Sony.
* Motion Tracking und Stabilization mit SteadyGlide(tm) - um verwackeltes Kamerafootage zu stabilisieren und gleichzeitig die gewünschte Kamerabewegung, wie Pans und Tilts, beizubehalten.
* Full-screen Playback über DVI - zum Sichten von SD- oder HD-Projekten auf LCD oder Plasma Displays, die an einer Grafikkarte angeschlossen sind.
* Intelligenter Workflow mit Avid Interplay - für die Anwendung von Remote Bins, Überwachung von Projektänderungen und für den Zugriff auf die leistungsstarken Transcode-, Low-resolution Encode- und integrierten Asset Management Tools von Avid Interplay.

Und hier die Preise der einzelnen Konfigurationen:

* Media Composer - Das kreative Toolset von Avid ist nun als Software-only-Version für Mac und PC, Desktops und Laptops, inclusive umfangreichem HD-Support verfügbar. Es greift auf die neuste Multi-Core CPU und GPU Power für beide Plattformen zu. Diese Variante kostet € 4.700,-*.
* Media Composer mit Avid Mojo SDI Digital Nonlinear Accelerator - Diese Software Applikation kommt mit Avids neuem Mojo Serial Digital Interface (SDI) I/O Device für unkomprimiertes SD-Capture und -Output für Realtime Monitoring und FireWire-Anbindung für DV, HDV und DVCPRO HD-Projekte. Mojo SDI ist ab sofort zu einem Preis von € 7.099,-* erhältlich.
* Media Composer Adrenaline - Das passende Tool für Profi-Anwender, die volles analoges und digitales I/O sowie Hardwarebeschleunigung für Höchstleitungen benötigen, € 18.500,-*.
* Media Composer Adrenaline mit Avid DNxcel - Das voll erweiterte Software- und Hardware-System zur Enkodierung von HD-Material zu 10-bit oder 8-bit Avid DNxHD. Avid DNxHD gewährleistet eine Bildqualität von 10-bit unkomprimiertem HD bei SD-Bandbreite. Das System kostet € 21.300,-*.




zur Newsmeldung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30